amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > "Durchklick"-Transparenz NewGui für OS3.0+ [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-05-28, 10:24 h

BenderIRC
Posts: 7
User
Vorwort: Alle die kein Interesse haben, müssen dies auch nicht bekunden.
Ich hab auch keine Zeit für die üblichen Flamewars, also sparts Euch.


OS3.0+ und vielleicht schon 2.0+ könnten Durchklickbare Transparenz bekommmen.
Ist eigentlich ganz einfach.

NewGUI User haben das mit der 1.4.5 schon laufen, wenn die
freigegeben wird.
Siehe http://newgui.de z.b. http://newgui.de/pics/trans_ctt.png


[ ... 2 KB gelöscht ...]

Ich suche eine Intuitionfunktion zum Updaten von Gadgets.
Und dabei NICHT inhaltlich, sondern mehr grafisch.

Also, wenn ich weiß an welches gadget die IMsg geschickt
werden soll, muß sich ein Cyclegadget auch Ändern wenn es
"geklickt" wird. Die Events klappen schon alle, aber
die grafischen Änderungen des Gadgets, z.b. blau invertieren wenn
Maustaste gedrückt wird usw. usw. das fehlt.

Hat da jemand ne Idee?

Bitte kein Aros vorschlagen, das tickt ne Spur anders. AROS
war trotzdessen sehr hilfreich für die Layergeschichten.THX.



Cyborg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-28, 10:45 h

BenderIRC
Posts: 7
User
>thomas
>Posts: 3674
>
>
>Meinst du vielleicht RefreshGadget bzw. RefreshGList ?
>
>gad->Flags |= GFLG_blabla
>RefreshGList (win,NULL,gad,1);
>
>Oder was meinst du ?
>
>Und was meinst du mit "IMsg an Gadget schicken" ? Eine IMsg (ich gehe jetzt mal davon aus, daß eine IntuiMessage gemeint ist) wird von einem Gadget erzeugt und an ein Window geschickt, nicht umgekehrt.
>
>Gruß Thomas
>
>--
>Email: thomas-rapp@web.de
>Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/


Wenn man eine Durchklicktransparenz hat, dann bekommt man eine
IntuitionMessage ( IMsg), weil jemand rein optisch auf ein
Gadget geklickt hat, daß nicht im Window liegt auf das tatsächlich
geklickt wurde. Daher hat man eine IMsg die am "korrekt" an das darunterliegende
Fentser weiterleitet und zwar so, und jetzt kommt der Haken, daß
das hintere Fenster sich genau so verhält, als wenn es angeklickt worden wäre.

Dazu muß man die Imsg leicht umschreiben, das ist einfach gewesen.
Das "anzuklickende" Gadget rausbekommen war auch noch recht einfach.
dem jetzt aber zu verklickern, das es sich doch bitte mal updaten
soll fehlt jetzt noch.

Klingt wien fieser Hack, ist es aber gar nicht. man muß halt
in Abhängigkeit vom Gadgettype die Gadgetstruktur abändern.
Dann könnte RefreshGlist() vielleicht funktionieren.

Weiß also einer, was welche Gadgetart ( button,String,Cycle )
so an Flags für welchenStatus gesetzt bekommen muß ?


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-28, 12:14 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von BenderIRC:
Klingt wien fieser Hack, ist es aber gar nicht. man muß halt
in Abhängigkeit vom Gadgettype die Gadgetstruktur abändern.
Dann könnte RefreshGlist() vielleicht funktionieren.

Weiß also einer, was welche Gadgetart ( button,String,Cycle )
so an Flags für welchenStatus gesetzt bekommen muß ?

Ich habe das Gefühl, daß Du das Problem an einer völlig falschen Stelle angehst. Wenn Du im input.device einen handler installierst, der vor intuition aktiv wird (priorität über 60, glaube ich), dann mußt Du nur mouse-spezifische events auf ihre koordinaten überprüfen und bei bedarf auf ein anderes Fenster umleiten. Dann überläßt Du intuition die restliche Verarbeitung auf dem üblichen Weg, die dann alle features unterstützt, die intuition zu bieten hat.
Ob dann Gadgets, Fensterrahmen oder screen-Titelzeile getroffen wurden, mußt Du gar nicht überprüfen.

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-05-28, 13:04 h

Supimajo
Posts: 1265
User


[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 30.07.2005 um 19:51 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-03, 15:49 h

BenderIRC
Posts: 7
User
Zitat:
Original von Supimajo:
NewModifyProp (Gadget,Window,Req,Flags,HPot,VPot,HBody,VBody,Num)
Hab zwar keine Ahnung ob das zu deinem Problem paßt, aber vlt. ist es ein Denkanstoss...


RefreshGList() ist schon ok. Beide Ansätze lösen das Problem nicht.

Letztendlich ist es nicht soooo dramatisch, sieht halt nur blöde aus.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-06-04, 20:42 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von BenderIRC:
RefreshGList() ist schon ok. Beide Ansätze lösen das Problem nicht.

Letztendlich ist es nicht soooo dramatisch, sieht halt nur blöde aus.

Hast Du mal versucht, einen input-handler zu installieren?

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > "Durchklick"-Transparenz NewGui für OS3.0+ [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.