amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > Mit G++ libraries erzeugen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-12-20, 01:26 h

Robinausdemwald
Posts: 36
User
Kennt eigentlich jemand ne Möglichkeit, um mit dem G++ Shared Libraries (d.h. auch MCCs) zu erzeugen?
Mein Problem dabei ist, dass man beim G++ im Gegensatz zum GCC die Register nicht direkt per "register...._asm("a0")" ansprechen kann.
Bei Hooks verwende ich deswegen HookEntry und bei den MUI Dispatchern funzt regparm() noch einigermaßen, aber beim Erzeugen von Libraries komme ich damit auch nicht wirklich weiter.
Vielleicht hat ja jemand nen Tip, wie man sowas bewerkstelligen kann.
Danke im voraus,
Christian

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-20, 13:20 h

gni
Posts: 1106
User
Zitat:
Robinausdemwald:
Kennt eigentlich jemand ne Möglichkeit, um mit dem G++ Shared Libraries (d.h. auch MCCs) zu erzeugen?

AFAIK geht das nicht, es sei denn Du bringst dem G++ Register-Argumente bei.
Zitat:
Mein Problem dabei ist, dass man beim G++ im Gegensatz zum GCC die Register nicht direkt per "register...._asm("a0")" ansprechen kann.
Richtig.
Zitat:
Bei Hooks verwende ich deswegen HookEntry und bei den MUI Dispatchern funzt regparm() noch einigermaßen,
Was Du mit Dispatcher machst ist gefährlich.
Zitat:
aber beim Erzeugen von Libraries komme ich damit auch nicht wirklich weiter. Vielleicht hat ja jemand nen Tip, wie man sowas bewerkstelligen kann.
Ich denke, mit C++ kann man keine Amiga-shared Libraries bauen.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 20.12.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-20, 17:46 h

Holger
Posts: 8116
User
Ich denke, der einfachste Weg ist, eine stub-library in C zu schreiben und diese mit dem C++ Code zu linken.

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-20, 22:14 h

Robinausdemwald
Posts: 36
User
Zitat:
Original von Holger:
Ich denke, der einfachste Weg ist, eine stub-library in C zu schreiben und diese mit dem C++ Code zu linken.


Kennst Du da zufällig irgendein Beispiel, wie man so eine stub-library erzeugt? So ganz klar ist mir nämlich nicht, wie ich aus dieser stub-library den C++-Code aufrufen kann...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-22, 00:39 h

Holger
Posts: 8116
User
Ich kenne kein Beispiel, C++ ist wohl auch nicht so verbreitet auf dem Amiga. Bei Gelegenheit kann ich mal versuchen eins zu stricken, evtl. über die Feiertage.

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > Mit G++ libraries erzeugen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.