![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon XL - Fragen ??? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-02-11, 14:32 h Falcon Posts: 3544 User |
Moin, nun bin ich auch endlich im Club... Ich habe eben einen PC mit der Amithlon XL-CD gebootet, was auch reibungslos klappte. Da ich mich mit dieser Materie noch gar nicht auskenne und der PC nicht mein eigener ist (ist nur mein Arbeitsplatz), frage ich lieber, bevor ich mir was zersemmle: - Kann ich Amithlon auch auf einer PC-HD Partition installieren ? - Kann ich beim Booten wählen, was nun starten soll ? - Kann man Amithlon auch unter Win2000 Prof. laufen lassen ? - Und dann ggf. zwischen beiden hin- und her wechseln ? - Kann ich zwischen den PC/Amiga-Partitionen Daten austauschen ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-11, 16:51 h Kronos Posts: 1168 User |
JA Amithlon kann man von HD Booten, such mal ein bisschen hier oder in der Maillist. Grub oder Lilo brauchts du sowieso dafür, und das sind Bootmenus, Amithlon unter Win ? Dafür gibs doch WinUAE !!! Amithlon kann FAT95-Partitionen erkennen, würde neueren Win-Filessysteme gibt es leider nichts. Mfg Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-13, 00:40 h Askane Posts: 850 User |
Anfügen sollte man, fertige vorher unbedingt eine Sicherung Deiner Win-Partion an. Du kannst auch eine virtuelle Festplatte erstellen auf Deiner jetzigen Festplatte. Amithlon kannste auch im Notfall, wegen Bootmenü, auch über den DOS-Modus starten. Per Eingabe von loadlin @small zum Bsp. MnG Askane [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-13, 13:16 h kadi Posts: 1529 User |
> - Kann ich Amithlon auch auf einer PC-HD Partition installieren ? Ja. Amithlon basiert ja auf einem kleinen speziellen Linuxkernel. Der Kernel startet normalerweise von der CD. Du kannst aber den Kernel auch auf eine eigene kleine Partition machen. Dazu reicht ne winzige Partition von 5 0der 10MB schon aus. Sie kann vom Typ FAT32/16 oder irgendeinem Linux Filesystem sein, von dem man Kernel booten kann. Eine NTFS-Partiton sollte es nicht sein. Du musst dann noch ne weitere Partition einrichten, die einen ganz speziellen Typ bekommt ($76). Diese sollte mehrere MB groß sein und wird unter Amithlon als Festplatte erkannt und genutzt. Das heißt du kannst mit HD-Toolbox unter Amithlon deine Amiga-partitionen in dieser Partition einrichten. Ein kompfortables automatisches Installationsskript gibts nicht, das musst du schon alles von Hand kopieren und einrichten und konfigurieren. > - Kann ich beim Booten wählen, was nun starten soll ? Dazu musst du einen Bootmanager installieren, der sowohl WinNT alsauch einen Linuxkernel starten kann. Ich verwende dazu GRUB. LILO geht auch und viele weitere auch. Ein kompfortables automatisches Installationsskript gibts nicht, das musst du schon alles von Hand kopieren und einrichten und konfiguriere. > - Kann man Amithlon auch unter Win2000 Prof. laufen lassen ? Was verstehst du unter "unter"? Also du kannst Amithlon zusätzlich zu Win2k auf deiner HD installieren, aber Amithlon ist KEIN Windowsprogramm - und läuft nur ANSTATT und nicht UNTER Win2k. WinUAE ist ein Win-programm... > - Und dann ggf. zwischen beiden hin- und her wechseln ? Ja, klar, aber nur mit einem reboot natürlich. > - Kann ich zwischen den PC/Amiga-Partitionen Daten austauschen ? Nein, das liegt daran, weil dein Windows keine Amigapartitionen lesen kann - und weil AmigaOS keine NTFS Partitionen lesen kann. Aber AmigaOS kann FAT Partitionen lesen und schreiben. Wenn du also Daten austauschen willst, dann mache dir noch nde FAT-Partition irgendwo hin, die du zum Austausch nutzen kannst. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-13, 13:24 h kadi Posts: 1529 User |
Ach übrigens ... nur um Zukünftige Namensverwirrungen vorzubeugen: AmigaOS XL ist der Name für das Produkt von H&P. Also für die CD mit BEIDEN Emulatoren. AmigaXL ist der Name für den Emu von H&P, der unter QNX läuft. (Wo du QNX herbekommst weißt du?) Amithlon ist der Name für den super schnellen und leistungsstarken Emulator von Bernie Meyer. Das ist der, der von CD bootet - und den du höchstwarscheinlich laufen hattest. AmithlonXL ist der Name für ein zukünftiges Treiber-Update für Amithlon, was bisher aber noch nicht veröffentlicht wurde. In Graz wurden Teile davon aber schon mal vorgeführt :-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon XL - Fragen ??? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |