amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Der Drucker druckt nicht [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-10-12, 15:48 h

Steffen
Posts: 407
User
Hi,

ich bekomme unter Amihlon keine Druckerausgaben hin. Der Drucker meldet sich mit kein Pip-Ton und nach einer kleinen Weile meldet sich das AOS mit "Bitte Papier einlegen". Was mus ich einstellen? PC-Seitig funktioniert alles.
--
Steffen :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-12, 17:33 h

kadi
Posts: 1529
User
Du hast vergessen witere Angaben zu deinem System zu machen. Ohne kann man schlecht helfen.

Es könnte ein Druckertreiberproblem sein, welchen Drucker hast du und welchen Treiber?

Benutzt du TurboPrint? Oder einen OS3.9 Treiber?

Es könnte auch an einem unter Amithlon bekannten Problem mit dem Parallelport liegen. Dazu gibts ein Workaround.

Manchmal fehlen auch Libs, die bei der Installation vergessen wurden und ohne die der Parallelport nicht geht.

Bevor ich aber hier rumrate und Sachen erkläre gib doch bitte noch ein paar Infos dazu.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-16, 11:35 h

Steffen
Posts: 407
User
Mit Amihlon mit gelieferes OS3.9 Drucker hängt am Parallelport nutze die AOS Teiber und der Drucker ist ein HP Deskjet 400.
--
Steffen :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-16, 13:11 h

Askane
Posts: 850
User
Gehen wir mal davon aus, der wird unterstützt. :)
Im aminet glaube ich, gibbet ein Treiber dazu auf jeden Fall.

Im Verzeichnis Prefs findest Du den Voreinsteller Printer.
Dort aktiviere Fremder Gerätetreiber. Häkchen setzen.
dann auf das Gadget neben Devs klicken, in diesem Fenster
powerpar auswählen. Alles speichern und ist ok.

achja, oben steht was von Einheit 0. AmigaOS kann bis zu
4 Einheiten von Druckereinstellungen verwalten, neuere Programme
unterstützen das.

Und installiere alle Patchs von Bernie
http:www.amithlon.net/de

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-16, 17:07 h

kadi
Posts: 1529
User
Es gibt zwei Alternativen einen Drucker einzurichten.

1.
Mach das was Askane beschrieben hat. Es ist die schnellere Methode, weil das powerpar.device benutzt wird.
Bei manchen Boards gibts aber leider timing Probleme mit dem Parallelport, die bis heute nicht gelöst wurden (aufgrund der Streitigkeiten zwischen den Entwicklern).
Wenn also dein Drucker extrem langsam druckt, oder sogar aussetzt oder weiße Streifen druckt, dann verwende Alternative 2.

2.
Ändere die Einstellungen wieder und entferne das Häkchen "Fremder Gerätetreiber" wieder.
Dann installierst du den patch "patch1_parport.o" aus einem der Contribution Updates von http://www.amithlon.net .

Der Patch emuliert den Parport und funktioniert nur besser wenn du probleme hast. Ich benutze ihn nicht, bei mir läufts aber auch mit Alternative 1.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-18, 16:33 h

Steffen
Posts: 407
User
In welchen Archiv befindet sich der "patch1_parport.o"-Patch
--
Steffen :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Der Drucker druckt nicht [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.