amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE und uaescsi.device [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-09-18, 19:36 h

Stefan
Posts: 936
User
Hallo

Wenn ich das uaescsi.device anklicke zeigt mir Win eine bluescreen.

Woran kann das liegen.Mache gerade meine ersten Versuche mit der Emu.

WB3.9 ist installiert und funktioniert soweit,die Laufwerke erscheinen
und nun wollte ich das CDrom einbinden mit obigen Ergebnis.Ich habe mich
an die Anleitungen aus den anderen Threads hier gehalten,aber wie schon
gesagt ich kann das device nicht anklicken.

Mein System

Amd Athlon1400,VIA Chipsatz,Geforce2GTSpro,Win98SE,DirectX 8.1,Detonator
30.82


Gruß Stefan

PS:An meinem echten Amiga ist alles einfacher:)

:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-18, 19:48 h

M0rpheus
Posts: 1041
User
Schonmal versucht ein update der ASPI Treiber versucht ?
--
M0rpheus / Amiga Projekt Zone
http://apz.8m.com/index.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-18, 20:32 h

Michael_Mann
Posts: 1012
User
Hi Stefan,

schau Dir doch mal das LOG an das UAE anlegt. Was steht denn da drinnen?
Auch WIN98SE führt ein LOG (frag mich aber nicht eines der viiiielen...) auf dem sich ergibt welche Treiber/Software wie und wo und wann in WIN herumhunzt.
Liegts vielleicht auch nur da dran das du UAE zuviel RAM gönnst? Oder was sagt der gerätemanager? Hast Du in WIN irgendwelche besondere Zusatzsoft/-hardware installiert?

Michael

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-18, 23:04 h

Stefan
Posts: 936
User
Danke lag am aspi.treiber hatte noch 1.0 oder so drauf.


Gruß Stefan


:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 10:18 h

ArminHuebner
Posts: 1349
User
Stefan:
> Danke lag am aspi.treiber hatte noch 1.0 oder so drauf.

Wo kann man diese(n) Treiber 'runterladen?




[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 10:29 h

thomas
Posts: 7721
User
http://www.adaptec.com/worldwide/support/drivers_by_product.html?sess=no&cat=%2fProduct%2fASPI-4.70&prodkey=Windows+ASPI+Package


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 10:44 h

ArminHuebner
Posts: 1349
User
Danke, Thomas!

Habe inzwischen die neuen Treiber installiert.
Könntest Du mal kurz umschreiben, für welche Geräte die aspi Treiber gut sind?

[ Dieser Beitrag wurde von ArminHuebner am 01.10.2002 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 15:56 h

thomas
Posts: 7721
User

ASPI ist ungefähr das gleiche wie scsi.device im A1200 oder A4000D: ein Treiber für den IDE-Bus mit der gleichen Programmierschnittstelle wie ein SCSI-Treiber. D.h. mit ASPI kann ein Programm auf deine IDE-Geräte (im Falle von WinUAE nur CD-ROMs) zugreifen, als wenn es SCSI-Geräte wären.

Erster Test: wenn nach der Installation dein CD-ROM-Laufwerk noch funktioniert (speziell das Programm CDex), dann läuft's. Zweiter Test: wenn WinUAE dein CD-ROM-Laufwerk erkennt, dann ist alles ok.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > WinUAE und uaescsi.device [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.