![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon: Virt. Festplatte | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-07-29, 17:28 h AchimStegemann Posts: 112 User |
Hallo allerseits! Vielleicht ist eine Lösung zu meinem Problem schon irgendwo beschrieben, habe aber nichts gefunden. Problem: Ich habe mir für meinen PC eine zweite große AT-Platte (60GB) zugelegt. Diese Platte habe ich folgendermaßen partitioniert: 50 MB für /boot unter Linux RedHat 7.3 512 MB für Linux "swap" 40 GB Platz für weitere Linux Mount-Points 20 GB Platz für virtuelle Platte für Amithlon (ID=$76) Ok... Linux installiert... kein Problem. Laut Amithlon-Seite soll die mit $76 versehene Partition als virtuelle Festplatte erkannt werden... tut sie aber nicht. Im Gegenteil: Wenn ich HDToolBox unter Amithlon aufrufe, so hängt sich das System komplett auf!! Ich muss den Rechner sogar ausschalten. Betrachte ich mir das Ganze unter AmigaXL/QNX, dann erkennt HDToolBox die virtuelle Festplatte. Weiß jemand von euch eine Lösung wie man die virtuelle Festplatte unter Amithlon sichtbar machen kann, ohne dass sich HDToolBox aufhängt? Übrigens: Ich habe schon mehrere Versuche unternommen, egal ob ich Amithlon von CD aus boote oder direkt mit GRUB unter Linux. Auch mein Amiga 4000 hängt sich bei HDToolBox auf, wenn ich die 60GB-Platte mit der oben genannten Partitionierung reinstöpsle und partitionieren will. Gruß Achim [ Dieser Beitrag wurde von AchimStegemann am 29.07.2002 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-31, 02:34 h Askane Posts: 850 User |
Das ist ulkig, ist Sie als Master dran? Versuche mal sie solo dran zu haben im PC. In alten Zeiten gab es Fest-Platten von Firmen, die haben generell Probleme bereitet. Unter dem A4k wird die virtuelle Platte nicht erkannt. ![]() Schön wäre eine kleinere Platte zum installieren von Amithlon mitsamt den gesamten Patch's. Auch das Teil, was die Emulation des 68k enthält. Siehste schon was ich meine, weiß den Namen im moment nicht. ![]() MnG Askane [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-31, 09:49 h hjoerg Posts: 3856 User |
Hi Achim Stegemann, hats Du mal die HD-TBox von der RADisk versucht ? Mit dieser hatte ich oftmals Glück ! -- CU by ---AMIGA-DREAM 2002--- ---with XXL ![]() hjörg ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-31, 11:08 h kadi Posts: 1529 User |
Eine Version der HD-Toolbox hatte doch auf Amithlon diesen Lockup bug! Da gabs mehrere Workarounds, mal in meiner Erinnerung grübeln... Auf jeden Fall gehts mit der neuesten Version von HD-Toolbox aus dem BoingBag2. Ich benutze hier V45.6 (13.02.02) aus BB2 und hab keine LockUps mehr. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dein Problem mit diesem alten Problem zusammenhängt, durchsuche doch mal die Mailingliste nach Stichworten wie "hdtoolbox", "hdtoolbox lock" oder "hdtoolbox crash", aber nicht vergessen ein paar mal auf "next" zu klicken, damit er in der Zeit schön zurückgeht und alte messages durchsucht: http://groups.yahoo.com/group/amithlon/messages/ Einer der Treads, der interessant ist lautet: "os3.9 hdtoolbox crash" [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-31, 18:09 h AchimStegemann Posts: 112 User |
Hi ! Danke für die vielen Antworten. Ich werde das mal alles durchtesten. 1. Die 60GB-Platte hängt als Slave am zweiten Bus. Hier kurz die Belegung: Master 1: 40 GB-Platte mit WinME Slave 1: 2.4 GB-Platte für Amithlon Master 2: CD-ROM Slave 2: 60 GB-Platte für Linux und Amithlon (Boot) und QNX/AmigaXL (Daten-Partition) 2. Das mit dem Lockup-Bug in der HD-TB wusste ich gar nicht. Ich werde mal das BB2 installieren und dann weiter sehen. Gruß Achim [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-08-01, 15:24 h AchimStegemann Posts: 112 User |
Hi ! Habe Amithlon mit BB2 geupdatet. Leider hängt sich HDToolBox beim Ansprechen der 60 GB-Platte immer noch auf. Ob es was mit dem Master/Slave-Zustand zu tun haben kann? Die 60 GB-Platte ist immerhin "nur" Slave am zweiten IDE-Port. Aber... kleine Slave-Platte am ersten IDE-Port wird ja auch ohne Probleme erkannt. Gruß Achim [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-08-01, 16:15 h Askane Posts: 850 User |
Zitat: Ein CD-Laufwerk als Master ist ungewöhnlich, aus meiner Sicht.;) Probiere mal folgendes, stelle mal im BIOS das DMA ab und setze den Übertragungsmodus runter. Wenn da der Fehler ist, ist da natürlich doof.:( Vielleicht hilft das, aber ich würde die 2 großen Platten jeweils an der ersten Stelle stellen und dannach die kleine Platte und das CD-Laufwerk. Folgende Überlegung, beim Orginal-Amiga werden die Schnittstellen vom Amiga zur Verfügung gestellt, bei Amithlon wird teilweise auf Linux aufgesetzt. Daher bekannte Probleme beim CD-Brenner und ZIP-Laufwerk. ![]() Installiere mal BoingBAG2 auf den A4k und probiere mal dort die Festplatte aus. Wenn es da nicht gehen sollte, dann tausche doch die Platten aus. Die 40GB für Linux und Amiga und die 60GB für Windows. Kannst auch Windows und Amiga auf eine Platte tun. MnG Askane [ Dieser Beitrag wurde von Askane am 01.08.2002 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-08-01, 19:22 h baurtc Posts: 27 User |
Hast du schonmal versucht das amithlon.device direkt anzusprechen,mittels Tooltype:dance3: Bin der meinung das hat bei mir schonmal gewirkt. Geht die Toolbox denn ohne der 2ten 60gb Platte?( [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-08-06, 15:30 h gni Posts: 1106 User |
@AchimStegemann: >Auch mein Amiga 4000 hängt sich bei HDToolBox auf, wenn ich die >60GB-Platte mit der oben genannten Partitionierung reinstöpsle und >partitionieren will. Wenn Du die Platte am Amiga partitionierts, geht doch die fdisk Partitionierung verloren? AFAIK, hdwrench.library bis < 39BB2 hat Probleme mit "großen" Platten. Zweitens. HDTB von 3.5/3.9 stürzt ab wenn zwar ein RDB vorhanden ist aber keine Partition. Hast Du es mal mit HDTB von 3.1 probiert? Zum RDB-Erstellen nehme ich immer noch diese Version. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-08-06, 17:38 h AchimStegemann Posts: 112 User |
@gni Ich werde es mal mit OS 3.1 HDTB versuchen. Im moment habe ich eine kleine Festplatte als gemeinsame Work-Platte für AmigaXL und Amithlon eingerichtet. Der Platz von 2,4 GB reicht dafür völlig aus, da ich Amithlon nur für Testzwecke installiert habe. Trotzdem schade, dass aufgrund der unterschiedlichen RDB-Systeme HDTB damit nicht klarkommt. Gruß Achim [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon: Virt. Festplatte | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |