![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Kickstart- und Workbenchdisk | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-10-26, 22:37 h Holiday Posts: 3 User |
Hallo zusammen. ich weiß, ich werde für so eine einfache Frage geschlagen, aber ich muss das jetzt wissen: Ich habe meinen Amiga nach 5 Jahren wieder entmottet (yeah!) und zwei 'Betriebsdisketten' entdeckt: 1. Workbench 1.3.2 (Rev. 34.28) 2. Extras 1.3 / Basic 1.2 Ist eine dieser beiden Disketten die sagenumwobene Kickstartdiskette zur PC-Emulation? Was anders habe ich nicht in meiner Diskettenbox mehr gefunden... Gruß Holiday [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-10-26, 23:36 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Nein ![]() Das Kickstart "ROM" muss aus einem echten Amiga ausgelesen werden, die Disketten dazu sind der sogenannte "zweite Teil" des Betriebssystems ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-10-27, 12:00 h Holiday Posts: 3 User |
Zitat: Und wie liest man die Kickstart ROM aus, hast du vielleicht einen nützlichen Link dazu? Ich hatte das so verstanden, dass damals die Kickstart-Diskette mit dem Amiga immer mitgeliefert wurde. Gruß Holiday [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-10-27, 13:58 h fisch08 Posts: 692 User |
Zitat: Klares Nein. Die Kickstart Diskette ist das Betriebssystem für den Amiga. Dieses wurde für den Amiga 1000 und früheren A3000er Versionen auf Diskette geliefert. Alle anderen Amigas haben das Kickstart im ROM gespeichert. Wenn du das für deine Emulation brauchst, mußt du entweder das ROM auslesen oder dir ein File zuschicken lassen. Gruß Fisch08 -- Um den Spamfilter zu umgehen: Bei direkter Antwort per Mail bitte "[Amiga]" ins Subject: Nur so 100%ige Garantie, dass man nicht im Filter landet! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-10-27, 15:39 h Holiday Posts: 3 User |
Zitat: Hmm, fast - ich habe einen Amiga 500 mit späterer Speicherweiterung auf 1000. Wie liest man denn das ROM aus? Gibst irgendwo bei amiga-news (oder sonstwo) dazu eine Anleitung? Gruß Holiday [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-10-27, 16:41 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@Holiday: Bei WinUAE ist ein Programm namens transrom dabei. Das muss in der Amiga Shell ausgeführt werden. Hier werden viel Fragen zu dem Thema beantwortet: http://thomas-rapp.homepage.t-online.de/faq/faqemulator.html -- http://amidevcpp.kilu.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-10-28, 01:00 h fisch08 Posts: 692 User |
Zitat: Womit es allerdings trotzdem ein Amiga 500 bleibt. Komischerweise denken manche, dass ein Amiga 500 mit 512KByte SPeichererweiterung ein Amiga 1000 ist. Zitat: ROM auslesen: Entweder per SOftware oder ausbauen und mit einer passenden Hardware (EPROM Brenner) auslesen. Oder: Schicke mal eine Mail... Gruß Fisch08 -- Um den Spamfilter zu umgehen: Bei direkter Antwort per Mail bitte "[Amiga]" ins Subject: Nur so 100%ige Garantie, dass man nicht im Filter landet! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Kickstart- und Workbenchdisk | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |