![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Aros auf Palm | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-01-20, 23:05 h Kronos Posts: 1168 User |
Wer hat Erfahrungen mit Aros auf Palm PDA gemacht ? Soviel ich weiss soll es ja mit der Amiga-Version von Aros weiterhin möglich sein Amiga-Software zu nutzen. Da die im Palm verwendete CPU (DragonBall) wohl eine Strom- sparende Version des 68000er ist kam mir da so ein Gedanke... MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-21, 00:01 h Georg Posts: 107 User |
AROS auf PalmPDA ist in einem sehr sehr frühem Stadium. Z. B. keine Gfx Treiber/Input Treiber usw. Also für normale User zur Zeit bestimmt noch nicht benutzbar. Das kann auch noch ne ganze Weile so bleiben, weil praktisch nur ein Coder (Stefan Berger) daran herumbastelt. Und die Amiga-68k Version von AROS ist seit Ewigkeiten nicht mehr gepflegt worden. Compilerbar ist sie ohne Änderungen/Fixes/ Updates wohl auch nicht. Und ohne Crosscompiler auf einem schnellen PC oder so, wäre das sowieso eine riesige Quälerei, weil die AROS Sourcen mittlerweile einfach viel zu groß sind. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Aros auf Palm | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |