![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > [WinUAE] Welche Joysticks/Pads | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-02-04, 20:59 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
Welche Joysticks/Joypads also Analoge = AMIGA oder Digitale = PC würdet Ihr mir für WinUAE empfehlen, damit ich alte Spiele damit zocken kann ? Für Analoge Joysticks/Joypads brauche ich einen Adapter, welchen würdet Ihr empfehlen (keinen CatweaselMK) ? -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-04, 21:21 h Andreas_B Posts: 3121 User |
Zitat: Hallo, ich habe hier z.B. ein "Impact" USB-Joypad. Kostet im MediaMarkt 5 Euro und ich bin sehr zufrieden damit. Hat natürlich auch keinen größeren "Schnickschnack", halt vier Feuerknöpfe und ein Steuerkreuz und fertig, kein Dauerfeuerknopf oder so. Im allgemeinen liefen bei _mir_ bisher alle Joypads, die von Windows erkannt wurden auch problemlos mit WinUAE. Ciao Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-04, 21:27 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
@Andreas_B: Erst einmal Danke ich Dir für deine Antwort. Momentan habe ich nämlich nur ne Maus und natürlich die Tastatur am Rechner, besitze noch keinen Joystick/Joypad. Bei dem Preis deines von Dir empfohlenen Joypads kann man im Grunde genommen nix falsch machen. Damalige AMIGA Joypads waren nun auch nicht so der Bringer (das CD32 Competition mal ausgenommen). Werde mich morgen mal nach MediaMarkt machen und hoffen das die das Joypad vorrätig haben. Freue mich schon jetzt darauf mit dem Joypad das Game "The Shadow of the 3rd Moon" zu zocken. ![]() -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-04, 21:43 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Wenn du zu Media Markt gehst, hol dir doch lieber gleich einen Competition Pro USB (wenn der in deinem MM verfügbar ist heisst das) ![]() Ich hab meinen vor nem Monat gekauft und das Teil ist echt genial ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-05, 13:25 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
Zitat: Kommt noch. Zum einen weil der nun Hammer kultig ist und zum anderen kann man mit einem Joypad so schwer North & South daddeln. Ich habe Dein Posting leider zu spät gelesen, war nämlich schon beim MediaMarkt sonst hätte ich mal gucken können ob die den da haben. Was hast Du für deinen geblecht ??? -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-05, 13:27 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
@Andreas_B: Welche Version des impact hast Du, die schwarze oder silberne ? Habe mich für den silbernen mit Dual-Shock entschieden, allerdings nix 5 Euro. Der schwarze hat im MediaMarkt Duisburg 9,99 Euro und der silberne 14,99 Euro gekostet. Allerdings für den Preis und für den Joypad kann man nix falsch machen. Meine Empfehlung !! Mensch macht das Spass "The Shadow of the 3rd Moon" mal wieder richtig zocken zu können. Vorsicht Suchtfaktor !! -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-05, 14:22 h Vincent Posts: 154 User |
Hallo Thorsten! Also ich kann den Competition Pro USB auch nur empfehlen. Ich finde das Ding besser als ein Joypad. Auch bei einigen neueren Spielen macht der Competition ne gute Figur. Und am Amiga (mit USB) läuft er auch einwandfrei. (Habe ihn da bisher nur mit HereticII und CrossfireII mal ausprobiert. Machen aber beide richtig Spass damit.) MfG Vincent [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-05, 14:24 h Andreas_B Posts: 3121 User |
Zitat: Hallo Thorsten, ich selbst habe ebenfalls die silberne Version. Ehrlich gesagt habe ich auch gar keine schwarze gesehen. Die genau Bezeichnung lautet "USB Gamepad X6-20U" und der hat hier in Göttingen im MediaMarkt 5 Euro gekostet. Entweder hast Du einen anderen erwischt, oder Du musstest halt mehr bezahlen ![]() Immerhin funktioniert er ja offenbar problemlos ![]() Viel Spaß noch beim Spielen! Ciao Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-05, 15:12 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
Zitat: Ha ich hab's warum meiner teurer war. Mein Modell ist das: X6-38V So nu' isses raus. ![]() -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-05, 15:26 h Wolfman Posts: 3669 User |
Mein Saitek P220 Pad funktioniert auch prima unter WinUAE Ich hab mir jetzt einen Adapter bzw. Konverter gekauft (9 ¤ bei einem bekannten Auktionshaus), um PSX-Pads am USB anzuschließen. Zumindest unter WinXP funktioniert das (einschließlich Analogsticks und "Rumble") hervorragend. Unter WinUAE hab ichs noch nicht probiert. [edit] hab grad mal CrossfireII damit angespielt, es funktioniert sogar mit dem Analogstick. Das nur für diejenigen, die wie ich noch eine Playstation und ein paar überzählige Pads haben -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 05.02.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-05, 20:59 h M0rpheus Posts: 1041 User |
der Comp. Pro USB kostet im Media Markt bei uns 14,99 Euro ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-05, 22:47 h RETRAX Posts: 7 User |
Ich habe mir auch den Competition Pro USB Version geholt. Hach..wie in alten Zeiten ![]() Nur zu empfehlen! Gruss Retrax [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-06, 14:42 h Docki Posts: 783 User |
Zitat: Ähhmm: Die alten Amiga (und C64/Atari...) Joysticks waren/sind Digitale (weil einfach nur Schalter für jede Richtung). Die "modernen" PC-Joysticks sind die Analogen. Bei diesen wird z.B. bei Rennspielen das Lenkrad nur halb eingeschlagen, wenn man den Stick nur zur hälfte in eine Richtung bewegt. Bei den Digitalen Sticks gibt es nur kein einschlag oder Volleinschlag. Zitat: Ich denke mal du meinst die "alten" Amiga-Sticks, richtig? Also ich habe meinen Adapter selber gebaut (Bauteile für 'n paar Cent fufzich) und der wird an den Gameport der Soundkarte angeschlosen (dieser 15-pol. Anschluß). Schau mal bei 3,2,1,meins nach der Artikelnummer 8167688654. [/quote] -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-02-06, 18:17 h ThorstenS Posts: 306 [Banned user] |
@Docki: Danke für Deine Antwort. Ja ich meinte einen Adapter für Amiga-Joysticks/Pads. Allerdings brauche ich so einen Adapter nicht mehr, da WinUAE ohne Probleme das PC-Joypad erkennt. -- http://www.schölzel.info :: Die Seiten über Thorsten Schölzel ::. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > [WinUAE] Welche Joysticks/Pads | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |