![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > SCSI Festplatte mit SFS installieren | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-12-15, 11:02 h hjoerg Posts: 3856 User |
Hiho oder ein weihnachtliches Houhouhou, ich habe mir einen Adaptec AHA1940 SCSI-Contoller mit BIOS gekauft . (erkennt alle Festplatten, meinen CD-Brenner und den Scanner) Nun will ich meine SCSI Festplatten vom Amiga(SFS) überspielen. Leider kriege ich diese nicht "gemountet" bzw. zu sehen. Im Startup-Menu sehe ich die Platte mit Name+amithlon-200. Auch mittels HD-Install ist die Platte korrekt zu sehen.(3rd.amithlon) Eine habe ich mittels SFSsalvage überspielt, leider ging das nur mit einer Festplatte.Nach dem Formatieren ist alles kein Problem, aber ich möchte meine Daten von der 9GB retten. Bitte helft mir... -- CU by ---AMIGA-DREAM 2001--- ---with XXL ![]() hjörg ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-15, 12:23 h VMC Posts: 115 User |
Zitat: Hallo hjörg, Amithlon kann nur mounten wozu er auch ein entsprechendes Dateisystem findet. Dies ist normalerweise im RDB der Boot Festplatte gespeichert. Also entweder auf deine SCSI Festplatte im RDB ein SFS installieren, oder das SFS mit in den RDB deiner Amithlon Boot Festplatte installieren. Bei mir sind hier 3 Filesysteme im RDB installiert. 1.) OS4 FFS 2.) SFS 3.) PFS2 Mit dieser Konstellation bekomme ich hier alle meine Festplatten die ich an dieversen Rechnern betreibe sofort beim Booten gemountet, naja sofern das auch im RDB eingetragen ist. Mit freundlichen Grüßen, VMC Harald Frank ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-15, 14:50 h hjoerg Posts: 3856 User |
@Harald Frank VMC Jo, habe ich eigentlich so gemacht . Zusätzlich habe ich noch SFS auf der Bootplatte installiert, wei von Dir beschrieben. Aber leider keine Veränderung. Die schon gesicherte Platte läßt alles problemlos über sich ergehen. Aber eben erst nach dem Formatieren. -- CU by ---AMIGA-DREAM 2001--- ---with XXL ![]() hjörg ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-15, 18:11 h VMC Posts: 115 User |
Hallo hjoerg, hm.. mit was wurde die Festplatte ursprünglich partitioniert ? Ich kenne jetzt zwar kein Tool was sich nicht nach dem RDB richtet, aber man weiss ja nie. Was meint den HDToolbox unter Amithlon zu der Festplatte ? Wird da alles richtig angezeigt ? Mit freundlichen Grüßen, VMC Harald Frank ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-15, 19:00 h FrankFenn Posts: 128 User |
Ich habe hier auch noch zwei Merkwuerdigkeiten zum Thema SFS und SCSI Config: Adaptec 2906, Seagate (wide, no ID), Saegate (narrow, no ID), Yamaha CDRW (no ID, terminated). 1.) Wenn ich Amithlon starte und das CDRW als CD1 (CD0 ist das IDE mounte und ne CD einlege ist alles bestens. HDToolbox zeigt unter 3rd.amithlon.device beide Platten und das CDRW an. Wenn ich Amithlon nun reboote (mit oder ohne CD im Drive) dann ist dieses aus der Liste verschwunden, laesst sich nicht mounten und HDToolbox zeigt nur die 2 Platten in der Liste an Nach'm PC Neustart ist alles wieder OK 2.) auf der Bootplatte sind 5 Partitions und FFS und SFS (1.190) im RDB und alle diese Partitions sind beim Starten sauber angemeldet. Die U-SCSI (2 GB) war als DH2: mit SFS 1.190 formatiert und brachte beim Amithlon Start immer folgende Fehlermeldung: Command 2, Error code -3 read size 8192, im Bootmenu stand sie jedoch sauber als DH2 non-bootable mit Device und ID drin. Mein SCA80 zu 50pin Adapter hatte jedoch keinen Terminator fuer die oberen Bits drauf, also neuen Adapter gekauft - gleiches Problem. Dann habe ich einfach die Platte in der HDToolbox neu installiert, Plattendaten auslesen lassen, SFS 1.193 draufgepackt und SFSFormat benutzt, alles bestens. Das ja nun SFSFormat nur Quick-Formatiert, dachte ich mir, mittels SFSSalv die Daten wiederherzustellen aber Fehlanzeige. Habe es mit 512/1024er Blockgroesse und DeepScan versucht, SFSSalv findet nichts, aber die daten muessen noch drauf sein...irgendeine Idee vorweihnachtliche Gruesse aus Calgary Frank Fenn [ Dieser Beitrag wurde von FrankFenn am 15.12.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-12-15, 23:34 h hjoerg Posts: 3856 User |
@ Harald Frank Re: Ja, in der HDToolbox ist alles bestens. Auch unter dem Mount-Tool wird mit 3rd.amithlon die Platte angezeigt. Dann mit ->"anmelden" geht auch , aber trotzdem ist z.B. mit Shell->"Info" nix zu sehen. Tja, weiß auch nicht so richtig weiter... -- CU by ---AMIGA-DREAM 2001--- ---with XXL ![]() hjörg ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > SCSI Festplatte mit SFS installieren | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |