![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > [WinUAE] leichtes flackern am Rand | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-08-27, 19:34 h Thorty Posts: [Former member] |
Auf der Windowsseite ist nichts von einem flackern zu erkennen, starte ich aber WinUAE so flckert es im linken unteren Teil leicht und insgesamt hat man den Eindruck das der Bildschirm am flackern ist. Woher kommt das und wie bekomme ich das weg? -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-27, 21:09 h thomas Posts: 7721 User |
Workbench ? Spiele ? Picasso96 ? AGA ? Ein paar Informationen mußt du schon noch geben. Flackert es so, als wenn es ein Grafikfehler ist, oder ist es eher ein Flackern wie bei zu geringer Bildwiederholfrequenz ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-27, 21:16 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Die Workbench flackert und es flackert so wie bei einer zu geringen Bildwiederholfrequenz. Meine Bildwiederholfrequenz ist auf "85 Hertz" eingestellt, das nächst höhere ist 100 Hertz. Mein Monitor ist aber nur nis 99 Hertz ausgelegt daher weiß ich nicht ob ich 100 Hertz fahren kann und darf. Derweilen habe ich DirectX9c und den neuesten nVidia Treiber installiert. Problem besteht weiterhin! -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 27.08.2004 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-29, 13:39 h Thorty Posts: [Former member] |
Scheinbar hat es nichts mit WinUAE zu tun, denn nun habe ich das flackern bzw. flimmern auch auf Windowsseite bemerkt. Heißt wohl das sich mein Monitor so langsam aber sicher verabschiedet. -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-29, 15:06 h thomas Posts: 7721 User |
Hast du Aktivboxen neben dem Monitor stehen ? Oder ein Handy da liegen ? Nimm das mal alles weg. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-29, 17:20 h Thorty Posts: [Former member] |
Hier mal zwei Fotos vom Monitor: Bild: http://www.thorty-online.de/images/monitor1.jpg und noch eins, diesmal näher: Bild: http://www.thorty-online.de/images/monitor2.jpg Es liegt weder ein Handy neben dem Monitor, noch dürften die Aktiv Boxen stören, da ich so wie der Monitor und die Boxen stehen, diese Konfiguration bisher bei mir im Wohnzimmer stehen gehabt habe und da war kein flimmern/flackern. Auf dem letzten Bild siehst Du rechts neben dem Monitor ne Steckerleiste, die habe ich jetzt mal weggesetzt. Leider flimmert/flackert das Bild immernoch... -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-29, 18:00 h CarstenS Posts: 5566 User |
Ist bei dir in der unmittelbaren Nähe eine Bahnstrecke o.Ä.? Oder ein Strommast? Das könnte entsprechende Auswirkungen haben. Oder liegt es eventuell an der Neonröhre, die oben im Bild zu sehen ist? [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 29.08.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-30, 08:53 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Bahnstrecke = Nein Strommast = Nein Habe jetzt zu Testzwecken auch die Röhren mal ausgelassen, doch das Bild flimmert weiter. -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 30.08.2004 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-30, 16:03 h bubblebobble Posts: 707 User |
WinUAE läuft unter XP nicht notwendigerweise in der gleichen Frequenz wie der Windows Screen. Muss der Monitor neu syncen ? Ansonsten TFT Bildschirm kaufen !? -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, UDM, TKPlayer, TKUnpacker Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-30, 17:13 h kadi Posts: 1529 User |
Hast du das Notebook nicht mehr? Wenn der Monitor auch am Notebook flackert ist das ein Hinweis das es nicht der PC, die Graka, die Kabel oder die Config ist. Dann schleppst du den Monitor mit dem Laptop an einen anderen Ort. Dann weist du ob der Ort das Problem ist (wegen Störstralung von Elektrischen Geräten im Keller) - oder ob der Monitor einen Schaden hat. Am Ende schleppst du den Monitor garnicht mehr zurück in den Keller, sondern gleich zum Entsorgungshof und holst dur auf dem Nachhauseweg einen TFT, der flackert nicht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-31, 00:42 h Michael_Mann Posts: 1012 User |
Hi, mal den Gfx-Treiber updaten und mal nachschauen das Du direkt die Frequenz einstellst (also direkt z.B. 85 Hertz und nicht Systemstandard, empfohlen, beste Autoauswahl oder ähnliches was win so meint). Hört sich so an als wenn diese einstellung bei dir im Keller gekippt wäre (und einen dieser häßlich-scheppertenden Drucker dabei, na da muß ja in so was enden... ![]() Michael Übrigens: Läßt auch das Druckernetzteil bzw. die Elektronik des Druckers den Monitor nicht verrückt spielen? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-31, 09:29 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Alles schon erledigt, hab den neusten nVidia-Treiber druff und das ganze auf 85 Hertz eingestellt. Auch DrectX hab ich geupdatet auch wenn es nichts damit zu tun hat. Michael vorher das dieser Computertisch mit allen elektrischen Geräten in meinem Wohnzimmer und jetzt steht er halt im Keller. Hab daran ja nichts geändert... ...und so schlecht find ich den Epson Stylus C84 garnicht, auch wenn mir der C64 vom Namen her mehr zugesagt hätte. ![]() http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 31.08.2004 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-31, 10:24 h thomas Posts: 7721 User |
Versuch's doch mal mit 70 oder 75Hz. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-13, 14:52 h Thorty Posts: [Former member] |
Problem gelöst ! ! ! Ich habs... ![]() In der WinUAE-GUI kann man die Bildwiederholfrequenz einstellen, da stand bisher "Default", hab das spasseshalber einfach mal auf 85hz eingestellt und BINGO, kein flackern mehr. -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > [WinUAE] leichtes flackern am Rand | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |