amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > 80GB Win von Amithlon erkannt? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-07-17, 15:40 h

Steffen
Posts: 407
User
Hi,

ich muste mir eine neue Festplatte bestellen, es wird eine 80GB Segate sein. ich habe vor die komplett für Win zu benutzen und zwar 40GB C: 20GB D: 20GB E:.

Nun die Frage kann ich mit Amithlon Problemlos auf die neue WinHD zugreifen? Bei meiner jetzigen Konfig greift Amtihlon über eine mountlist mit Fat95 auf D: (9.75GB) (aber nicht auf C: 19,5GB und E:8.5GB) zu. Kann ich die Mountliste gefahrlos so lassen oder muss ich die ggf. anpassen, oder wird es gar nicht Funktionieren weil die Pattionen zu Groß'sind? Ich will weiterhin auf D zugreifen können, wenn die neue Festplatte eingebaut ist. (Die alte ist defekt)
Achja Amtihlon ist auf einer zweiten Segate 9GB Platte, die 4Jahre älter ist als die Olle 40GB maxtor die gerade mal ein Jahr alt wurde, schon meine zweite Maxtor die nach einen Jahr verstorben ist X( X( Im Münzenchat schrieb einer das seine Maxtor ebenfalls nach einen Jahr defekt war!! Also irgendwie ist der Wurm bei Maxtotr drin, ist einfach Schrott.
--
Steffen :bounce:
http://www.sn-archive.privat.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Steffen am 17.07.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-17, 16:14 h

thomas
Posts: 7721
User

Das mit FAT95 müßte funktionieren, solange du die Platte mit FAT einrichtest und nicht mit NTFS.

Welche Partition gelesen wird, kannst du bei FAT95 über den DosType steuern. Du mußt natürlich für jede Partition, die du lesen möchstest, eine eigene Mountlist machen.

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-30, 13:57 h

bubblebobble
Posts: 707
User
Ich hab eine 120GB Platte und funktioniert mit FAT95.

Zu beachten ist allerdings:
Du musst alle Partitionen unbedingt mit FAT32 formatieren.
WinXP erlaub allerdings nur FAT32 bei Partitionen <32GB.
Das ist eine super blöde Limitierung, die gar nicht nötig ist.
Also machst du eine 32GB Partition mit FAT32 und vergrößerst
die anschliessende mit Partition Magic.
Eine meiner Partitionen ist ca. 90GB gross, und funktioniert
mit FAT95.

Problem: WinXP hat die angewohnheit, Dateien die komplett
kleingeschrieben sind und in das 8.3 MS DOS namensschema
passen, ohne langen Dateinamen zu speichern. FAT95 stellt
solche Dateien allerdings in Grossbuchstaben dar, so wie
früher bei MSDOS Shell. Also nicht wundern wenn unter
Amithlon dann auf einmal manche Dateien gross geschrieben
sind. Da FAT95 Case-Insensitiv ist, führt das erstmal nicht
zu problemen. Wenn so eine Datei aber unter Amithlon umkopiert
wird, dann erhält sie einen LAngen Dateinamen mit Grossbuchstaben,
und wird auch unter WinXP falsch dargestellt. Das ist ärgerlich,
und ich habe das dem Author von FAT95 schon geschrieben, ob
man das nicht ändern kann. Ich hoffe er erbarmt sich und
mach eine option dafür rein.



--
Thilo Köhler, Author von:
HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, UDM, TKPlayer, TKUnpacker
Homepage: http://www.hd-rec.de



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-31, 17:33 h

Steffen
Posts: 407
User
Danke, meine Festplatte ist doch nicht defekt nur das Flachbandkabel war locker X( I-)
Ich werde die alte platte also im Rechner lassen und die neue Platte meinen Bruder zu Geburtstag schenken oder aufheben.

Aber danke für eure Antworten :)
--
Steffen :bounce:
http://www.sn-archive.privat.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 14:29 h

Steffen
Posts: 407
User
Festplatte war doch defekt und wurde inzwischen gegen die 80GB ausgetauscht. Unter Amithlon wird die D: mit 23GB erkannt :)
--
Steffen :bounce:
http://www.sn-archive.privat.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 17:49 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@Thilo:
> Du musst alle Partitionen unbedingt mit FAT32 formatieren.

Okay, wenn man unbedingt auf alle Windows-Partitionen Zugriff haben muss (was wohl kaum der Fall sein dürfte). Ansonsten ist es wesentlich ratsamer, lediglich eine "Austausch"-Partition mit FAT32 zu formatieren und für die anderen auf das bewährte NTFS zurückzugreifen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 17:50 h

CarstenS
Posts: 5566
User
Huch, wie ich gerade sehe, ist der Thread ja uralt. ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-28, 13:50 h

Steffen
Posts: 407
User
@CarstenS

Du hast aber recht :)
--
Steffen :bounce:
http://www.sn-archive.privat.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > 80GB Win von Amithlon erkannt? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.