![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Winuae steigt plötzlich aus | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-04-05, 22:53 h andy1200 Posts: 241 User |
Ich betreibe OS 3.9 unter winuae 0.8.25. Hostsystem ist Win 98 SE Seit ich die neueste Winuae-Version verwende, steigt die emulation gelegentlich beim surfen mit AWeb plötzlich ohne Vorwarnung oder Absturzfenster o.ä. aus. D.h., plötzlich ist winuae weg, und nur noch der Win-desktop da. Das kann sehr ärgerlich sein, falls man z.b. eben was im browser (Internetforen o.ä.) geschrieben hat. auch beim Speichern von Dateien auf nicht als Amigaplattte verwendete Partitionen steigt die emulation aus. Hoffe, Hilfe zu bekommen Gruß andy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 09:05 h ArminHuebner Posts: 1349 User |
@ andy1200 Aus bestimmten Gründen benutze ich noch WinUAE 0.8.22.R1 unter Win98SE: z.B. funktioniert die Tastatur mit neueren WinUAE-Versionen nicht richtig. Warum einige Programme veranlassen, WinUAE klanglos zu beenden, kann ich nur vermuten: Es sind nur Programme, die sich mit dem Internet verbinden- bei mir z.B. ab und zu mal "AmiTradeCenter", wenn der aufgerufene Server nicht bereit ist. Es liegt also sehr wahrscheinlich an einem Fehler in der BSDsocket.library. Daran ist mit eigenen Mitteln leider nichts zu ändern... -- Gruß, Armin. -- 'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.' [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 14:22 h Thorty Posts: [Former member] |
Nicht wahrscheinlich, es liegt an der BSDsocket.library Emulation ! Auch mein WinUAE verschwindet hin und wieder mal im Nirvana oder besser gesagt in die unendlichen Weiten von Windows. Tipp: In den WinUAE-Einstellungen unter "CPU" gibt es eine Option: Leerlauferkennung Setz mal den Hebel entweder komplett nach rechts oder nach links und teste das mal aus. Ich habe den Hebel ganz rechts, jetzt verschwindet WinUAE nicht mehr ganz so oft. [ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 06.04.2004 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 19:18 h Holger Posts: 8116 User |
Den Fehler gibt es auch schon in Versionen, die die CPU-Leerlauferkennungsoption überhaupt nicht besitzen... Und leider tritt das Verhalten bei Netzwerkaktivität häufiger auf, aber hin und wieder auch ohne. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 19:49 h Thorty Posts: [Former member] |
Zitat: Wer lesen kann ich KLAR im Vorteil ! Mir ist es Latte ob es den Fehler schon in früheren Versionen gibt bzw. gegeben hat. Ich habe lediglich einen "TIPP" gegeben, wie WinUAE nicht so oft aussteigt. [ Dieser Beitrag wurde von Thorty am 06.04.2004 editiert. ] [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Winuae steigt plötzlich aus | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |