amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Modem-Flatrate [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-10-27, 13:37 h

Amiga4ever
Posts: 537
User
Hallo! Gibts eigentlich noch Flatrates für Analag-Modems? Ich bin (noch) bei AOL, habe aber vor, demnächst mir nen neuen Provider zu suchen, da AOL NUR unter Windows geht, also am Amiga und z.B. unter Linux auch nicht X( . Am liebsten wäre mir ein Provider, der eine Modem-Flatrate anbietet, aber bei allen Anbietern, die ich durchgesehen habe, gabs nur DSL-Flatrate (oder noch ISDN). Kennt von euch jemand noch einen Provider mit Modem-Flatrates?
--
Amiga 1200, 4,8 GB HD, Blizzard 1230 IV/64MB Ram, OS 3.9

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 14:39 h

hjoerg
Posts: 3854
User
Hiho Amiga4ever,

Ob es die noch gibt, keine Ahnung. Aber lohnt sich nicht im Vergleich zu den DSL-Kosten. Deshalb bin ich damals zu DSL gewechselt.

Ähem, ging AOL jetzt nicht auch ohne die AOL-einge-Zugangsoftware?
Ich glaube da mal was gelesen zu haben (weiss aber nichts genaues).

Mein Provider(Telekom) kann keine Modem-Flat mehr. nur 90 o. 120 Std. und zu teuer.
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands


_______


Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 14:50 h

Amiga4ever
Posts: 537
User
Zitat:
Original von hjoerg:
Hiho Amiga4ever,

Ob es die noch gibt, keine Ahnung. Aber lohnt sich nicht im Vergleich zu den DSL-Kosten. Deshalb bin ich damals zu DSL gewechselt.

Ähem, ging AOL jetzt nicht auch ohne die AOL-einge-Zugangsoftware?
Ich glaube da mal was gelesen zu haben (weiss aber nichts genaues).

Mein Provider(Telekom) kann keine Modem-Flat mehr. nur 90 o. 120 Std. und zu teuer.
--



Hi, ich habe habe bei AOL mal direkt angefragt, und die sagten mir, daß es ohne die Software nicht ginge. DSL will ich nicht, ist mir zu teuer; ich zahle jetzt im Monat zwischen 20 und 30 Euro; und allein für den DSL-Zugang muß ich ja schon mind. 20 Euro bezahlen + die Flatrate. Es gab mal eine zeitlang bei AOL eine Modem-Flat, die in einer Auslosung vergeben wurde (wegen Telekom durften die das irgendwie nicht direkt anbieten, keine Ahnung), doch erstens wurde ich nicht ausgelost (sonst fast jeden, den ich bei AOL kenne, grummel) und zweitens wurde die auch wieder eingestellt. Die kostete damals um die 20 Euro.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 15:26 h

Solar
Posts: 3680
User
Bist Du sicher, daß Dir beim schnelleren DSL nicht ein 40-Stunden- oder 2-GByte-Tarif ausreicht?

Dann wärest Du (abgesehen von den einmaligen Anschaffungskosten) bei 20 ¤ für DSL plus 9,90 ¤ für Zeit-/Volumentarif, also im Bereich Deiner jetzigen Ausgaben.

Ich weiß nicht, wieviel Zeit Du hast, auf Deine Downloads und Webseiten zu warten, aber mir wär's die Extrazeit wert. Meine Rechner daheim gehen beim Booten immer automatisch online, und meine Frau und ich kommen trotz Online-Zeiten von mehreren Stunden täglich zusammen nicht einmal in die Nähe der 2 GByte...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 16:04 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
Tja, AOL ruft einem ja immer an wenn man Küdigt und fragt nach dem
Grund. Ich sagt dann immer "Fehlende DFÜ Einwahl". Dann sagte die
Tante mit AOL 8.0 geht das. Wenn AOL8.0 keine anderen Einwahlnummern
hat war das wohl nichts. In den FAQ steht auch das das nicht geht.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 16:06 h

hjoerg
Posts: 3854
User
Naja, Amiga4ever,

ich zahle 19,90 für den T-DSL und 9,90 für den 1GB(T-online).
Das alles ohne Zeitbegrenzung(24h online).

Da habe ich vorher für die Modem-Nutzung mehr bezahlt...und konnte den Rechner nicht einfach so online laufen lassen.

Die 1GB bzw. die Anmeldungskosten bekommt man auch billiger.
(Ich habe z.B. in einer Werbeaktion der Telekom den Anschluss für 99EUR + ein DSL(USB)-Modem bekommen)

Wegen AOL habe ich nochmal ge-google(t), das geht auch ohne Zugangssoftware, aber...nicht in Deutschland! (Wohl Südamerika und Australien) Naja, musst halt Deinen Anschluss dort anmelden I-)

Gruss
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands


_______


Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 16:06 h

ylf
Posts: 4112
User
Es gibt keinen bundesweiten Anbieter für Modem/ISDN-Flatrates. Da brauchst du gar nicht erst anfangen zu suchen. Die Einzige Möglichkeit zu einer Flatrate bei Zugang über Telefonverbindung (ISDN oder MODEM ist hierbei egal) zu gelangen, ist der komplette Wechsel zu einem anderen Telefonanbieter, d.h. also auch der Anschluß muß wechseln. Dies geht aber nur in größeren Städten, in denen es einen entsprechenden Anbieter gibt. Und selbst die bieten nicht alle zwangsläufig einen Internetzugang und somit eine Flat für MODEM/ISDN an. Darüberhinaus kostet die Flat bei meinem Anbieter (KomTel) 38,- Euro. DSL mit nur 384kBit ist exakt gleich teuer. Call by Call usw., alles, was mit mit 010 beginnt, ist dann auch tabu, wenn du deinen Tel.-Anschluß nicht mehr bei der Telekom hast.

Also um deine Frage genau zu klären, müßte man jetzt wissen, in welcher Stadt du wohnst. Wenn du auf dem Lande wohnst, dann geht selbst DSL nicht. Auf dem Lande ist nix mit Flatrate.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 16:21 h

Amiga4ever
Posts: 537
User
Zitat:
Original von ylf:
Es gibt keinen bundesweiten Anbieter für Modem/ISDN-Flatrates. Da brauchst du gar nicht erst anfangen zu suchen. Die Einzige Möglichkeit zu einer Flatrate bei Zugang über Telefonverbindung (ISDN oder MODEM ist hierbei egal) zu gelangen, ist der komplette Wechsel zu einem anderen Telefonanbieter, d.h. also auch der Anschluß muß wechseln. Dies geht aber nur in größeren Städten, in denen es einen entsprechenden Anbieter gibt. Und selbst die bieten nicht alle zwangsläufig einen Internetzugang und somit eine Flat für MODEM/ISDN an. Darüberhinaus kostet die Flat bei meinem Anbieter (KomTel) 38,- Euro. DSL mit nur 384kBit ist exakt gleich teuer. Call by Call usw., alles, was mit mit 010 beginnt, ist dann auch tabu, wenn du deinen Tel.-Anschluß nicht mehr bei der Telekom hast.

Also um deine Frage genau zu klären, müßte man jetzt wissen, in welcher Stadt du wohnst. Wenn du auf dem Lande wohnst, dann geht selbst DSL nicht. Auf dem Lande ist nix mit Flatrate.

bye, ylf



Ich wohne (mehr oder weniger) auf dem Land; mein Bruder hat eine AOL-DSL-Verbindung und mein Nachbar auch, das spinnt aber des öfteren. (weiß aber nicht warum; ich hörs nur immer wieder fluchen :D )Ich hab mal bei Arcor geschaut, die bieten bei meiner Vorwahl z.B. kein DSL an.

Naja, dann bleibt mir wohl nix anderes übrig, als weiterhin mehrgleisig zu fahren mit AOL und Call-by-Call und abzuwarten, was sich in den nächsten ein, zwei Jahren noch so tut. Trotzdem Danke für eure Antworten!
--
Amiga 1200, 4,8 GB HD, Blizzard 1230 IV/64MB Ram, OS 3.9

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 17:52 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Guck mal ob Arcor bei dir verfügbar ist.

Dort kannst du nen neuen Anschluss bestellen ab ISDN aufwärts und kannst eine Flat für 24,95 euro nutzen in der auch Kanalbündelung inbegriffen ist.

Man zahlt ISDn Grundpreis 19,95 im Monat, dazu käme die ISDN Flatrate für 24,95 im Monatmacht 44,90 im Monat. Dazu noch das wasman vertelefoniert aber das fällt jabei wenigtelefonierern kaum ins Gewicht.:)

Ich bin z.B. auchbei Arcor mit DSL1500 und zahle weniger als ein Telekom DSL 768 Kunde

Da wären:
ISDN: 19,95 Euro
DSL Anschluss: 11,95 Euro
DSL 1500: 9,95 Euro
DSL Flatrate: 24,95 Euro
------------------------
Gesamt: 66,80 Euro/Monat + Gesprächskosten was bei mir nur paar Cent sind.;)

Und bis jetzt bin ich super zufrieden,keine Probleme immer vollen Speed.

Das einzige was die noch net kapiert haben trotz mehrmaligen Melden ist das ich woanders wohne, die schicken die Rechnungen immer zu meinen Eltern.;)

Dit beste aber: Keine Rosa Riese mehr.:)
Nachteil: Man muss halt komplett den Anbieter wechseln.
--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu

[ Dieser Beitrag wurde von TriMa am 27.10.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 18:10 h

Amiga4ever
Posts: 537
User
Naja, aber ist schon ein stolzer Preis; so dicke hab ichs auch nicht; bin ja noch in Ausbildung und jobbe nebenher, daher muß ich schon auf meine Kröten kucken. Sponsor hab ich bis jetzt leider noch keinen gefunden :lach: Trotzdem danke. Ich denke, preislich wird sich in ein, zwei Jahren sicher noch was tun und wenigstens weiß ich jetzt, daß ich nicht das ganze Netz nach einer Modem-Flat absuchen muß. (und damit spar ich schon wieder was :P )
--
Amiga 1200, 4,8 GB HD, Blizzard 1230 IV/64MB Ram, OS 3.9

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 18:20 h

AC-Pseudo
Posts: 1256
User
Ist echt nicht schlecht der Preis bei Arcor. Leider geht das nur in größeren Städten. Hier in der Kleinstadt bleibt nur T-Online.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 19:53 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
Wir haben für unser Internetcafe seit Dezember 2001 T-DSL angemeldet,
haben tun wir das immernoch nicht. Wir haben ca.1500 Einwohner hier.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-27, 21:07 h

analogkid
Posts: 2394
User
also hier gibts ne ISDN-Flatrate vom lokalen Anbieter osnatel (Osnabrück), für 35 EUR. Leider nur auf den Raum Osnabrück begrenzt.
--
Gruß,

analogkid

:dance1:

There's a truth in the madness I can't get beyond


Member of #Sarkasmus-pur

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-28, 00:59 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi,

ich kann mich hjoerg nur anschließen. Ich habe den selben Tarif.

Vorher hatte ich ein normeles, analoges Telefon und ein Moden.
Der Provider hat mir 5h/Monat geschenkt (dafür war der Minuten-
Tarif geringfügig höher als anderswo).

Alles in allem kam ich mit Telefon- und Onlinekosten auf ca.
70-80 Euro/Monat.

Dann bin ich umgezogen und habe mir ISDN und den 1 GB Tarif
bei t-online geholt.
Kostet mich (auch Telefon und Online) zusammen auch um die 75
Mocken/Monat aber dafür bin ich 24h online.

Und wenn ich doch mal mehr als 1 GB Traffic habe, zahle ich pro MB
1.57 (59 ?) Cent. Da kann man auch mal einige MBchen mehr saugen,
ohne daß man gleich Krösus sein muß.

Abgesehen davon ist T-DSL natürlich um Längen schneller...

Ich überlege, ob ich evtl. später mal (für 19.90) auf 5 GB/Monat
oder (für 29.90) auf XXX GB /Monat umsteige aber bisher bin
ich voll zufrieden und komme mit dem 1 GB voll klar.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-28, 12:03 h

Mad_Dog
Posts: 1944
User
Bei Freenet gibt es zumindest so etwas ähnliches wie eine analog-Flatrate, das nennt sich "Power Tarif". Da zahlst Du ne monatliche "Grundgebühr", in der eine gewisse Online-Zeit mit drin ist. Wenn Du länger online bist, zahlst Du pro Minute unter einem Cent.
--

http://www.norman-interactive.com

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-28, 23:32 h

Michael_Mann
Posts: 1012
User
Hi Falcon,

wechsele zu 1+1. Zumindest bekommst du da für den gleichen Preis das Doppelte.

Ich und einige Kumpels von mir sind vor gar nicht allzu langer Zeit geschlossen gewechselt nachdem das von t-online gesponsorte Marketing der elektronischen Art plötzlich und völlig unerwünscht in astronomische Höhen schoß, der Service immer schlechter wurde und t-online zur Freude der Kunden Selbstverständlichkeiten plötzlich nur noch gegen viele Euros haben will.
Der Mensch am kostenpflichtigen Telefon des t-online Services war zwar garnicht so begeistert als ich die Kündigungsmodalitäten erfragte und war trotzdem der Meinung (wenn auch sehr unter der Hand) das t-online mittlerweile zu teuer geworden ist.


Michael

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-29, 22:19 h

DaFreak
Posts: 348
User
Boah nee, wie kann man nur ne FLat bei Telekom haben (wollen). Fast alle Fremdanbieter sind preiswerter.

Ich hab nen 1GB-Volumentarif für 3,99E! 2GB kämen 6,99E bei GMX. Dazu die 20E für den DSL-Anschluss und ich bin bei weitem billiger als mitn Modem und Flatrate.

Schade, dass zu wenige wirklich vergleichen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-29, 22:25 h

DaFreak
Posts: 348
User
Im Übrigen finde ich ISDN vollkommen überflüssig beim Surfen. Nur vergeudetes Geld, da DSL auch ohne ISDN funktioniert und ISDN alleine kaum Geschwindigkeitsvorteile gegenüber Analog bringt (64kbps statt 56kbps...oder?...woah is ja derhammer *kotz*).
Und kommt mir jetzt nicht mit dem Vorurteil, dass nur mit ISDN Surfen UND Telefonieren gleichzeitig möglich ist. DSL splittet (logischerweise) auch einwandfrei.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-29, 23:26 h

OEmer
Posts: 336
User
Zitat:
Original von DaFreak:
Im Übrigen finde ich ISDN vollkommen überflüssig beim Surfen. Nur vergeudetes Geld, da DSL auch ohne ISDN funktioniert und ISDN alleine kaum Geschwindigkeitsvorteile gegenüber Analog bringt (64kbps statt 56kbps...oder?...woah is ja derhammer *kotz*).


Naja, ISDN ist in Verbindung mit DSL bei der Telekom grade mal nen EURO teurer als DSL mit nem Standard-Analog-Anschluss. will man auf die Vorteile von ISDN (Rufnummerübermittlung, makeln, SMS im Festnetz usw)nicht verzichten, ist analog sogar >1Euro/Monat teurer als ISDN. Wenn man dann noch bedenkt, das das Umstellen von ISDN auf analog bei der Telekom 59EUR kostet, lohnt es sich kaum noch...
--
http://www.waxies.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-30, 08:42 h

ArminHuebner
Posts: 1349
User
@ Amiga4ever

Bei
http://www.webhostlist.de/host/t10/

kannst Du gut die Angebote von Webhostern vergleichen.
--
Gruß, Armin.
--
'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.'

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-30, 09:17 h

Solar
Posts: 3680
User
@ DaFreak:

Das preisliche hatte OEmer ja schon geklärt - wenn Du Dir DSL holst, spielt es kaum noch eine Rolle, ob darunter ISDN oder ein Analoganschluß liegt.

Für mich hat ISDN - auch parallel zu DSL! - durchaus diverse Vorteile. Das mag daran liegen, das ich nicht alleine lebe (und meine Frau und ich durchaus mal auf zwei Leitungen telefonieren und Online sind). Oder daran, das ich schon am Klingeln erkenne, ob meine "öffentliche" oder meine "private" Nummer angerufen wurde. (Erstere lasse ich schon einmal den Anrufbeantworter regeln, wenn ich's mir gemütlich gemacht habe, zweitere nehme ich immer an.)

Oder daran, das es meine Telefonanlage, deren Funktionen ich sehr schätzen gelernt habe, gar nicht für Analog-Anschlüsse gibt.

Was den Geschwindigkeitsunterschied angeht... wie oft bekommst Du "echte" 56k? Meiner Erfahrung nach liegt der Schnitt bei ~44k...

@ ArminHuebner:

Die Frage war nach ISP, nicht Webhosting... :-P :-D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-30, 10:23 h

ylf
Posts: 4112
User
Zitat:
Original von Solar:
@ DaFreak:
Was den Geschwindigkeitsunterschied angeht... wie oft bekommst Du "echte" 56k? Meiner Erfahrung nach liegt der Schnitt bei ~44k...

Richtig!
Bei ISDN sind es echte 64k duplex und bei Channelbundling sogar 128k. Die Einwahl dauert bei ISDN nur eine Sekunde und die Verbindung ist auch stabiler, als bei 56k.


bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-30, 21:26 h

DaFreak
Posts: 348
User
hm gut ich sehe, die mehrkosten für die isdn-anlage sind für manche (zum beispiel bei dir, solar) tatsächlich gerechtfertigt.
und das wegen der speed sehe ich auch ein, obwohl es sowieso keine rolle spielt wenn man dsl hat. achja und das wegen der rufnummernanzeige geht auch mitn kleinen aufpreis beim analogen anschluss (laut telekom zumindest).

doch es gibt so manchen surfer der meint, er BRÄUCHTE isdn um dsl nutzen zu können. schwachsinn.
für den surfer ist isdn überflüssig (geworden).

mfg,
der ich ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-30, 21:38 h

DaFreak
Posts: 348
User
oh sorry, ich hatte eben das posting von oemer zuvor überlesen gehabt! *grien*
@oemer: nun bist du dir wirklich sicher, dass der preisliche unterschied gerade mal 1 euro beträgt?

muss dazu nich erstma der anschluss gelegt und ne extra isdn-anlage gekauft werden? in den meisten wohnungen ist nen telanschluss bereits installiert (muss nur noch freigeschaltet werden - is klar).

mfg,
der interessiert neugierige ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-30, 23:36 h

OEmer
Posts: 336
User
Zitat:
Original von DaFreak:
@oemer: nun bist du dir wirklich sicher, dass der preisliche unterschied gerade mal 1 euro beträgt?


Zu den Preisen, die Tariftabelle der Telekom (leider in Flash):
http://www.t-punkt.de/is-bin/intershop.static/WFS/PK/PK/de_DE/content/animations/tarife_pi/tariftabelle/start.html



Und hier die Info zum Analog-Komfortpaket:
http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/PK/de_DE/-/EUR/PK_DisplayProductInformation-Start;sid=pl9PaGMVydOfUFy0KJZFYnUZ6rcE62aNj2GiBps7?CatalogCategoryID=2VEKChTYni8AAAD0MF5OM8Xf&ProductID=UgIKChTY5YAAAAD0k2hOM8Xh



Hab mich da informiert, weil ich der "T-COM" ja auch nicht unbedingt mein Geld in den Rachen werfen will ;)

Zitat:
muss dazu nich erstma der anschluss gelegt und ne extra isdn-anlage gekauft werden? in den meisten wohnungen ist nen telanschluss bereits installiert (muss nur noch freigeschaltet werden - is klar).

Wenn du auf ISDN umsteigst, wird das freigeschaltet, und du bekommst nen NTBA zugeschickt. Die einfachste Installationsmöglichkeit ist, den einfach mit nem mitgelieferten Kabel in die alte Telefondose zu stecken, aber man kann den natürlich auch ordentlich anklemmen. In den NTBA steckst du dann deine Endgeräte, also ISDN-Telefone, ISDN-Telefonanlage oder DA-Wandler, um Analoggeräte am ISDN-Anschluss zu betreiben.

Aber bevor ich mir jetzt die Finger wundschreibe, hier gibts genauere Infos zur Installation:
http://www.telekom.de/dtag/downloads/t-isdn-hb.pdf
--
http://www.waxies.de

[ Dieser Beitrag wurde von OEmer am 30.10.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-31, 14:00 h

ArminHuebner
Posts: 1349
User
@ Solar

> Die Frage war nach ISP, nicht Webhosting... :-P :-D

Tja, auch ein mittelalter Mann macht manchmal einen Fehler ;)
--
Gruß, Armin.
--
'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.'

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > Modem-Flatrate [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.