amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Get a Life > Frage zur Bandbreite [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2007-10-14, 12:05 h

Bjoern
Posts: 1730
User
Achso... Was ich vergessen habe zu sagen ist, dass ich, wenn ich in der Uni bin und mich da verbinde, weit über 1 Megabyte/s Download bekomme. Was der Einstellungssache ja eigentlich widerspricht... Komisch.

Gruß,
Björn

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-14, 12:17 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Na dann lade Dir mal die neuesten Treiber...

http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=N&ProductID=1637&DwnldID=13000&strOSs=45&OSFullName=Windows*%20XP%20Home%20Edition&lang=deu

http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=N&ProductID=1637&DwnldID=13002&strOSs=45&OSFullName=Windows*%20XP%20Home%20Edition&lang=deu


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-15, 15:11 h

Bjoern
Posts: 1730
User
Neue Treiber installiert und keine Änderung. Ich glaub ich gebs auf :angry:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-15, 18:57 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Hast Du noch den Test 54er im Einsatz?
Weil der Overhead ist so riesig, daß im Normalfall eh immer nur die Hälfte für Nutzdaten überbleibt. Bedeutet, bei einem 11MBit hast Du max. 4-6Mbit Nutzdaten, wenn die Verbindung ideal ist, wenn nich sogar noch weniger. Und dann kann es auch sein, daß der Intel 2200er Chip nich ganz so korreliert mit dem Chip im WLAN Router...

Was passiert eigentlich bei 2 Downloads? Ist die Rate addiert dann ok?

mfg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-16, 11:50 h

Neodym
Posts: 487
User
Zitat:
Original von Bjoern:
@PAB
Übertragungsrate sind 11MBit/s, das müsste thoretisch immernoch ausreichend sein für 6000er DSL.


Von den 11MBit/s bleiben in der Praxis vielleicht 5-6 übrig (wg. Overhead, Störstrahlung usw.). Außerdem schalten WLAN-Geräte gern auch 'n Gang zurück, um Störungen zu minimieren und die nächstniedrige Stufe wären dann 5,5MBit/s brutto, von denen netto dann wieder nur die Hälfte übrig bleibt...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-16, 11:58 h

Bjoern
Posts: 1730
User
Das würde ja bedeuten dass man nie die volle DSL-Bandbreite, sondern nur die Hälfte davon über WLAN erreichen könnte? Weder mit einem 11MBit noch mit einem 54MBit Router? Das mit dem Overhead kann ich ja verstehen, aber dass ich mit dem 54er auch kein besseres Ergebnis habe nicht so ganz...

@Bogomil76

Ich werde gleich nochmal den 54MBit Router testen was bei mehreren gleichzeitigen Downloads passiert.

Gruß,
Björn

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-16, 13:49 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Bjoern:
Naja, wie gesagt, wenn Du ein 6000er DSL hast, heißt das nur, daß es *maximal* mit 6000 MBit/s läuft, aber durchaus auch nur mit 1000 oder 2000 MBit/s laufen kann, wenn gerade nicht mehr Kapazität frei ist.
Steht ganz klar in den Bedingungen der Telekom bzw. der übrigen Provider, sofern sie nicht ausdrücklich "echte, reservierte 6000 MBit/s" bewerben.
Daher finde ich die meisten 2000 -> 6000 Wechselaktionen einen Riesenbetrug.

[ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 16.10.2007 um 13:49 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-16, 14:17 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Zitat:
Original von Bjoern:
Das würde ja bedeuten dass man nie die volle DSL-Bandbreite, sondern nur die Hälfte davon über WLAN erreichen könnte? Weder mit einem 11MBit noch mit einem 54MBit Router? Das mit dem Overhead kann ich ja verstehen, aber dass ich mit dem 54er auch kein besseres Ergebnis habe nicht so ganz...

@Bogomil76

Ich werde gleich nochmal den 54MBit Router testen was bei mehreren gleichzeitigen Downloads passiert.

Gruß,
Björn


Hm, also 54 kann auch noch mehr Zwischenstufen von 54-11, 24 MBit z.B.

mfg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-17, 00:08 h

Bjoern
Posts: 1730
User
Zitat:
Original von _PAB_:
@Bjoern:
Naja, wie gesagt, wenn Du ein 6000er DSL hast, heißt das nur, daß es *maximal* mit 6000 MBit/s läuft


Das ist mir klar, aber das trifft wie gesagt nicht zu. Ich hab ja schon mehrmals geschrieben dass ich per Kabel volle 6000 bekomme.

Gruß,
Björn

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-17, 13:26 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Bjoern:
> Ich hab ja schon mehrmals geschrieben dass ich per Kabel volle 6000 bekomme.

Zur exakt derselben Zeit ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-17, 14:02 h

Bjoern
Posts: 1730
User
@PAB
Nein, natürlich nicht. Sondern 10 Sekunden später. Scheinst mir anscheinend nicht zu glauben :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-17, 14:03 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Naja, also ganz so schlimm schwanken DSL Verbindungen NICHT. Wenn doch, dann stimmt was generell nicht mit der Leitung, normalerweise hat man relativ konstante ATMs.

mfg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-17, 14:05 h

Bjoern
Posts: 1730
User
@Bogomil76:

Also ich habs nochmal versucht mit dem 54MBit Router, in allen Einstellungen und mit mehreren Downloads. Ich denke dass ich es auf sich beruhen lasse. Weiß der Geier was da los ist :) Vielleicht hast du recht und die beiden Chips können es nicht so richtig miteinander ;)
Danke schonmal für eure Hilfe!
(Wenn doch noch Tipps kommen sollten wär ich natürlich auch nicht böse ;) )

Gruß,
Björn

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-17, 15:19 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@Bjoern:
Ich kann mir halt einfach nicht recht vorstellen, woran es liegt, wenn die WLAN-Verbindung wirklich so gut ist...
Höchstens: kann es sein, daß die Verbindung des WLAN-Empfängers zum DSL-Modem nur 10 MBit/s schafft (sprich: falsches Kabel oder falsche Einstellungen oder schlechtes Kombigerät) ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-17, 18:40 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@Bomomil76:
> Naja, also ganz so schlimm schwanken DSL Verbindungen NICHT.

Zumindest die Telekom verwendet einen sehr konservativen Schlüssel bei der Umrechnung von Dämpfung in zulässige DSL-Geschwindigkeit, daher darf da eigentlich so gut wie gar nichts schwanken. Manche anderen Anbieter nehmen das nicht so genau, gut möglich, dass es da mehr schwankt. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line#.C3.9Cbersicht_der_D.C3.A4mpfungsgrenzen
--
Nur bis zum 18.10.: 30(!) Euro Zusatzguthaben bei Tchibo Mobilfunk: Aktuell bei Tipp der Woche -> http://www.tippderwoche.eu

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 17.10.2007 um 18:44 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-17, 19:52 h

_PAB_
Posts: 3016
User
@CarstenS:
Bääääh ! Was macht denn diese bescheuerte Werbung in Deiner Signatur !?
:-P

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Get a Life > Frage zur Bandbreite [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.