amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > WinXP und Festplattengeschwindigkeit! [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-03-20, 00:17 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi Leute,

ich habe seit gestern WinXP pro auf dem Laptop.
Nach 4(!) Installationen klappt endlich wieder alles soweit...

ABER: Beim Festplattenbenchmark (SiSoft Sandra 2002 und PCMark 2002) komme ich plötzlich nur noch auf ca. 60% der Geschwindigkeit, welche die Platte unter Win98SE hatte.

Ich hatte bei der ersten Installation FAT32. Aber mit NTFS ist es noch langsamer!
In den Geräteeinstellungen wird auch angezeigt, dass die HD mit UDMA 5 betrieben wird; die Burstgeschwindigkeit ist in SiSoft Sandra 2002 auch 71MB/sec. Am DMA scheint es also nicht zu liegen.
Das Problem ist Random Access. Dort kommt die Platte plötzlich nur noch auf 3-4 MB/sec!

Ich hoffe auf Eure Hilfe. Danke schonmal.

Ciao,
Gonozal.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-22, 21:53 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi Leute,

hat echt niemand eine Idee??
Ich habe schon mehrere Änderungen in der Registry vorgenommen, welche tatsächlich insgesamt einige Prozent Leistung gebracht haben, aber das Hauptproblem besteht weiterhin.
Kann vielleicht jemand von Euch, der evtl. beide Windows - Versionen installiert hat, nachsehen, ob es bei ihm auch so ist??
Ich möchte noch erwähnen, dass man subjektiv nichts von der Performanceeinbuße merkt. Zumindest nicht bei OS-Operationen und Textverarbeitung.

Ciao,
Gonozal.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-22, 23:50 h

hjoerg
Posts: 3854
User
Hi Gonozal,

ich kann nicht richtig verstehen worauf es Dir ankommt:dance3:

Was ist Random Access?


W98/WinXP braucht mehr Speicher, hat eine Index-Erstellung, hat viel Snick-Snack u.v.m.
--


_______________________________

by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
_______________________________
Nethands


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-24, 08:39 h

Psyco_F
Posts: 201
User
wird zum Teil vielleicht einfach daran liegen dass NTFS eben langsamer ist als FAT32. Aber immerhin resistenter gegen Datenverlust, also würd ichs trotzdem dabei belassen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-24, 09:24 h

Logan
Posts: 127
User
Hallo,

hast du auch schon die Platte defragmentiert und die Datenträger bereinigung laufen lassen?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-24, 15:15 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Hm, also diese Werte sind mehr als gut übrigens.

Es ist nunmal so, daß im Random Zugriff die Platte immer deutlich langsamer ist als im Burst Modus. Schließlich springt der Kopf "zufällig" hin wo er will (Random halt). Ein Burst Modus ist immer sauschnell, da er einfach Daten aneinander gereit ausliest (oder schreibt). Wie dem auch sei, die Unterschiede können also aufgrund der Fragmentierung entstehen, als auch an der Cache Größe. Ich weiss nicht, ob die beiden BS das unterschiedlich handhaben.

Und NTFS ist ein Journaling Filesystem, sind bekanntlich immer langsamer.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-24, 21:53 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hallo Leute,

danke für Eure Antworten.

Mittlerweile habe ich verschiedene Änderungen in der Registry vorgenommen und bin jetzt bei Random Access - d.h. Zufallszugriff - immerhin wieder bei 5MB/sec.
Mir ist auch klar, dass NTFS langsamer als FAT32 ist - dies ist aus den Vergleichswerten in SiSoft Sandra zu erkennen.

Ich hatte aber bei der ersten XP-Installation FAT32 gewählt, weil dies in dem mitgelieferten Büchlein empfohlen wird, wenn die HD unter 32GB gross ist. Dort war die Geschwindigkeit auch so schlecht!

Ich habe noch den Wert unter Win98SE. Dort war die gleiche HD mit FAT32 wesentlich schneller. Z.B. PCMark 2002 mit WinXP etwas über 700 Punkte, mit WinXP 394!
Entsprechend die Werte bei SiSoft Sandra.

Nun ist das keineswegs ein Weltuntergang. Wie schon gesagt, subjektiv merke ich es nicht - habe allerdings auch noch nicht wieder mit dem Laptop gespielt, sondern nur OS und Textverarbeitung. Es wundert mich halt nur sehr, dass der Wert plötzlich SO schlecht ist.

Hinzu kommt noch, dass der Grafikchip mit dem WinXP-Treiber mit 10 MHz weniger betrieben wird, als mit Win98-Treiber. Wobei hier wirklich die Stabilität von Win98 unter aller Sau war...

Vielleicht fällt ja noch jemandem von Euch was ein, woran diese Leistungseinbuße - ich meine die der HD - liegen könnte. Ich kann mir ehrlich DEN Unterschied nicht mit dem anderen FS erklären.

Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.

Achso, defragmentiert habe ich schon. Bereinigt noch nicht. Werd ich demnächst mal probieren.

[ Dieser Beitrag wurde von Gonozal am 24.03.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-25, 09:38 h

Logan
Posts: 127
User
Hi,

habe jetzt auch einmal PC-Mark getestet mit WIN XP und NTFS und ich bekomme einen Wert von 839 Punkten. Woran das wohl liegt?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-25, 22:24 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi Leute,

@Logan:

Danke für den Vergleichswert. Jetzt weiß ich bestimmt, daß etwas nicht stimmt. Hatte schließlich unter Win98SE auch mehr als 700 Punkte.
Kann es daran liegen, daß ein unaktiviertes XP mit angezogener Handbremse fährt?? Naja, werd es ja nach der Aktivierung wissen.

Ciao,
Gonozal.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-31, 00:01 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi Leute,

also an der Aktivierung hat es nicht gelegen.

Aber ein Freund von mir hat ein ähnliches Problem auf dem neuen Rechner. Dort ist unter WinXP eine FAT32-Partition auch ca. 30% schneller als die Systempartition mit NTFS. Nur, dass die 160GB-HD auch gebremst noch schnell genug ist...

Danke nochmal an alle.

Ciao,
Gonozal.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-31, 00:02 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi Leute,

also an der Aktivierung hat es nicht gelegen.

Aber ein Freund von mir hat ein ähnliches Problem auf dem neuen Rechner. Dort ist unter WinXP eine FAT32-Partition auch ca. 30% schneller als die Systempartition mit NTFS. Nur, dass die 160GB-HD auch gebremst noch schnell genug ist...

Danke nochmal an alle.

Ciao,
Gonozal.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-31, 08:54 h

Logan
Posts: 127
User
Hi Gonozal,

da stellt sich nun auch eine Frage zum ersten:

- ist eine Datenträgerbereinigung durchgeführt worden?
- die Festplatte defragmentiert?
- wie gross ist der Cach der Platte und die Umdrehunung?

in diesen Sinne

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-31, 11:32 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Zitat:
Original von Gonozal:
Hi Leute,

also an der Aktivierung hat es nicht gelegen.

Aber ein Freund von mir hat ein ähnliches Problem auf dem neuen Rechner. Dort ist unter WinXP eine FAT32-Partition auch ca. 30% schneller als die Systempartition mit NTFS. Nur, dass die 160GB-HD auch gebremst noch schnell genug ist...

Danke nochmal an alle.

Ciao,
Gonozal.



Naja, das Fat32 generell schneller als NTFS ist, ist ja klar.
Ich dachte Deine FAT32 ist unter XP langsamer als under 98 ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-01, 07:26 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi Leute,

danke für Eure Beiträge.

@ Logan:

>da stellt sich nun auch eine Frage zum ersten:
>- ist eine Datenträgerbereinigung durchgeführt worden?

ja

>- die Festplatte defragmentiert?

ja

>- wie gross ist der Cach der Platte und die Umdrehunung?

Keine Ahnung, ist halt eine Hitachi 2,5" HD (20GB). Nur, egal welcher Wert, annähernd so schnell wie unter Win98SE müsste sie ja trotzdem sein, oder? Schließlich habe ich an der Hardware nichts geändert.
Die HD war unter Win98SE etwas schneller als meine 3,5" Maxtor (40GB) im Tower.


@ Bogomil:

>Naja, das Fat32 generell schneller als NTFS ist, ist ja klar.
>Ich dachte Deine FAT32 ist unter XP langsamer als under 98 ?

Bei der ersten WinXP-Installation hatte ich FAT32 ausgewählt, weil dies für HDs unter 30GB empfohlen wurde.
Das habe ich dann in NTFS konvertiert, weil es zu langsam war. Das hat nicht geholfen; deshalb habe ich nochmal neu installiert mit NTFS (Neu partitioniert etc...), was aber auch nichts brachte.

Deswegen erst FAT32, dann NTFS. Mitlerweile ist meine NTFS-HD nach verschiedenen Registryänderungen quasi genauso schnell wie mit FAT32 (unter WinXP), was aber trotzdem noch VIEL zu langsam ist.


@ All:
Wenn ich den Laptop gleich mit WinXP betrieben hätte, würde ich ja garnicht wissen, dass etwas nicht stimmt. Dann hätte ich es auf die ach so langsame 2,5" HD geschoben. ABER ich weis es besser - an der HD kann es nicht liegen!

Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.

p.s.: Achso, die Zugriffszeit der HD ist mit 12-13 ?s relativ hoch. Was sie aber unter Win98SE auch schon war...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-01, 10:03 h

Logan
Posts: 127
User


[ Dieser Beitrag wurde von Logan am 01.04.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-01, 22:22 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi Leute,

ich habe mich auf der Hitachi-Homepage mal kundig gemacht.

DK23DA-20(F):
20 GB
13 ms Zugriffszeit
18,7 - 34,7 MB/s interne Datenübertragung
2048 kB Data Buffer
4200 UPM

Die HD ist also mit den derzeitigen Werten noch innerhalb der Spezifikationen, wenn auch im unteren Drittel.
Daher denke ich ausschließen zu können, dass sie irgendeinen Defekt entwickelt hat. Zudem von einem Tag auf den anderen...
Also muss es wohl am WinXP liegen.

Vielleicht fällt ja noch jemandem was ein??

Danke.

Ciao,
Gonozal.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-02, 11:12 h

Logan
Posts: 127
User
Hi,

oder einfach das BIOS zurücksetzen... das kann zumindest beim Desktop helfen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-06, 18:22 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi Leute,

@ Logan:

BIOS rücksetzen hat nicht geholfen. Trotzdem danke.

Ciao,
Gonozal.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > WinXP und Festplattengeschwindigkeit! [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.