amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Tarifverwirrungen bei GMX-DSL [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2007-01-14, 21:41 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
Hallo,

ein Bekannter von mir hat folgendes Problem:
Er hat zum 24. November letzten Jahres bei GMX einen DSL-Zugang. Seinerzeit war gerade die Flatrate für 0 Euro im Angebot ("Deutschland Flat").

Problem 1:
Auf den Rechnungen, die er seitdem bekommen hat, wird einmal die GMX-DSL Grundgebühr ausgewiesen und damit würde ich sagen: Fertig, dürfte nichts weiter kommen. So dass er im Monat eben die rund 16 Euro Telefongrundgebühr bei der Telekom zahlt und die rund 20 Euro für DSL-2000. Aber, auf der Rechnung ist zusätzlich eine zweite (!) "Grundgebühr" ausgewiesen, in Höhe von 6,99 Euro (vor der Umsatzsteuererhöhung) und nun 7,17 Euro.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Die Grundgebühr hat die GMX-Artikelnummer 6352.

Problem 2:
Nun kommt wieder das berühmte "nichts gemacht" ;)
Irgendwie hat er auf der GMX-Seite rumgeklickt und hatte dann schließlich einen neuen Tarif abgeschlossen. Der neue Tarif beträgt die Bezeichnung "dsl_freeflat Dl" und damit kann er dann wohl auch für 1 Cent pro Minute telefonieren.
Die Frage ist nun: Was ist das für ein Tarif? Da GMX mittlerweile scheinbar kein DSL mehr anbietet, kann ich auch keine Informationen darüber finden. Auch aus Googel werde ich nicht recht schlau?
Kann jemand diesen Tarif identifizieren?

Das sind leider alle Informationen, die mir zur Verfügung stehen. Mit anderen Worten: Ich habe keine Ahnung, was der da gemacht hat. Über Hinweise jeder Art währe ich sehr dankbar :)

Ciao,
Andreas.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-14, 22:12 h

CarstenS
Posts: 5566
User
Zu Problem 1 zwei Theorien: Entweder handelt es sich um einen Fehler von GMX, oder dein Bekannter hatte vielleicht schon vor Bestellung der Gratis-Flatrate einen GMX-Tarif, dessen Mindestlaufzeit noch nicht abgelaufen ist.

Zu Problem 2: Sicher, dass eben dies nicht die kostenlose Flatrate ist? Laut Google, z.B. http://www.nickles.de/c/a3/538154461.htm, offenbar ja.

Übrigens bietet GMX weiterhin DSL an, aber wohl nur noch ein Komplettpaket.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 14.01.2007 um 22:23 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-14, 22:25 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@CarstenS:
>> oder dein Bekannter hatte vielleicht schon vor
>> Bestellung der Gratis-Flatrate einen GMX-Tarif

Das kann ausgeschlossen werden. Er hatte vorher einen Aktionsanschluss von Freenet (3 Monate Testen für ca. 10 Euro inkl. allen DSL-Gebühren) und davor lediglich einen Internet-Zugang per Modem.

>> Sicher, dass eben dies nicht die kostenlose Flatrate ist?

Nein, absolut nicht sicher, es kann durchaus die kostenlose Flatrate sein. Meine Theorie war, dass gmx (warum auch immer) vorerst den alten 2 GB-Volumentarif abgerechnet hat (kommt genau hin mit den 6,99 Euro) - den es ja eigentlich zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages nicht mehr gegeben hat (auf jeden Fall nicht für Neukunden) und dass er erst jetzt tatsächlich die Flatrate abgeschlossen hat.
Allerdings waren die Angaben ziemlich "wirr", weil er mir dauernd erzählt hat, dass er einen DSL-Telefontarif abgeschlossen hat. Ich hätte getippt, die Möglichkeit der Telefonie ist lediglich ein Zusatz zur Flatrate.
Da ich aus den Erzählungen meines Bekannte absolut nicht schlau geworden bin, hatte ich mir erhofft, dass jemand den genannten Tarif identifizieren kann. Das "Sahnehäupchen" wäre natürlich, wenn mir jemand bei der genannten Artikelnummer bestätigen könnte, dass das die Grundgebühr für den 2GB-Tarif ist, denn mehr Informationen als das Wort "Grundgebühr" und die Artikelnummer konnte ich den mir zur Verfügung gestellten Unterlagen nicht entnehmen.
Zumindest passt Dein Hinweis ja schonmal zu meiner Theorie :)

>> Übrigens bietet GMX weiterhin DSL an, aber wohl nur
>> noch ein Komplettpaket.

Tatsächlich? Ich kann auf der Seite lediglich einen Hinweis für das 3DSL von 1 & 1 finden. Hast Du mal einen Link? Vielleicht hilft mir das ja irgendwie weiter?

Ciao,
Andreas.

[ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 14.01.2007 um 22:26 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-14, 22:30 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@Andreas_B:
> Ich kann auf der Seite lediglich einen Hinweis für das 3DSL von 1 & 1 finden.

Genau das meine ich doch. Das sind Schwesterfirmen. Aber jetzt verstehe ich, was du damit meintest, dass GMX kein DSL mehr anbiete: Keines mehr, das das "Label" GMX trägt. Das ist richtig.

Zu den Problemen würde ich einfach mal GMX kontaktieren - hier wird man deinem Bekannten kaum helfen können. ;)


[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 14.01.2007 um 22:32 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-14, 22:35 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@CarstenS:
>> Das sind Schwesterfirmen.

Das ist mir bekannt, aber gmx hatte ja bis vor kurzem auch eigene DSL-Tarife im Angebot, die mit 1&1 nichts zu tun hatten.

>> Zu den Problemen würde ich einfach mal GMX kontaktieren

Wird die beste Lösung sein. Leider gibt es da offenbar auch ein Kommunikationsproblem. Daher würde mir da etwas mehr Hintergrundwissen helfen: Also falls noch jemand Hinweise hat, dann freue ich mich :)

Ciao,
Andreas.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-01-15, 19:28 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
Das Problem ist nun gelöst. Meine Theorie (und damit auch Carstens 1. Theorie) war korrekt. War ein Fehler von gmx.

Ciao,
Andreas.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Tarifverwirrungen bei GMX-DSL [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.