amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > SCSI und Linux [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-02-11, 16:15 h

oliver
Posts: 169
User
Hi,

ich habe nachwievor "nur" einen p5 SCSI III (Ultra Wide) Kontroller und der wurde in der Vergangenheit leider von keinem Kernel unterstützt, weshalb Linux für mich kein Thema war.

Gibts da mittlerweile was und wenn ja was ?

Oli

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-02-11, 17:20 h

Mika
Posts: 445
User
Hallo Oliver,

mir geht es ebenso, meine Fastlane Z3 will auch nich mit Linux funktioniern.

Da ich aber eine große IDE-Festplatte habe, habe ich Linux halt darauf

installiert.

Mika

A.U.C.-Bremen
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-02-11, 19:14 h

thomash
Posts: 172
User
Hi.

Im neuesten offiziellen APUS-Kernel ist zwar die MK3-Unterstützung aktiviert (laut Config), funktioniert aber zumindest bei mir nicht. :(

Und eine IDE-Platte ist von der Geschwindigkeit her inakzeptabel, vor allem, weil sie beim Zugriff den Prozessor zu 100% belegt.

Aber NetBSD unterstützt die MK3, nur die CVPPC-Grafikkarte nicht, was wiederum für X11 inakzeptabel ist. Aber wenn Du eine CV64 hast, versuch halt mal NetBSD. :)


Ciao,
Hoin.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-02-11, 20:08 h

AndiW
Posts: 298
User
Sorry, keine Unterstützung von Linux-Seite bisher! Aber es gibt einen Entwickler, der daran arbeitet.

Schöne Grüsse, Andi

PS: Und bitte nicht fragen, warum wir nicht einfach den NetBSD Code nehmen, das hat lizenztechnische Gründe!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-02-13, 11:24 h

oliver
Posts: 169
User
Ahhh, es arbeitet jemand dran ? Das ist natürlich gut :-) Ich frag auch nicht, wanns fertig ist, nur die tatsache, das was läuft beruhigt :O

...und nur der Vollstänidgkeitshalber, ich kenne die äh Schwierigkeiten mit der BSD Linzenzgeschichte und ja, außerdem hab ich eine CVPPC :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-13, 02:39 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

laut http://sourceforge.net/project/shownotes.php?release_id=109114 wird
Cyberstorm MKIII/PPC-UW-SCSI jetzt unterstützt.
Leider läuft der Kernel bei mir nicht. Wahrscheinlich wegen meinem G-Rex4000D. :(

Vielleicht mag's ja mal jemand testen.

--

MfG :boing:

Michael D.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-13, 06:46 h

Bladerunner
Posts: 1474
User
Goil!! das erste mal, das Linux bei mir anläuft!!!!! (Zuvor blieb die Kiste immer beim booten von Linux hängen, egal was ich gemacht hab)
Hmmm.. jetzt muss ich mir ja nur noch ne Distri besorgen und schauen ob das mit dem cybppc wirklich funzt...
achja.. lohnen sich die 7 CD Isos Debian "woody" ? oder reichen auch die 3 der alten Distri? was um himmels willen ist alles drauf das es 7 CD braucht?
achja, wie war nochmal die Verzeichniss strukturfür Festplatten?! also was wähle ich wenn ich die 2te platte im scsistrang als linux platte haben will?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-13, 12:05 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

sda[1,2,3,4,5] für SCSI-Unit 0 und deren Partitionen
sdb[1,2,3,4,5] für SCSI-Unit 1 und so weiter...
hda[1,2,3,4,5] für IDE-Master
hdb[1,2,3,4,5] für IDE-Slave

--

MfG :boing:

Michael D.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > SCSI und Linux [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.