amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > e-mails von Mozilla thunderbird nach neuinstallation verfügbar mchen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-07-10, 19:00 h

pixl
Posts: 2581
User
da kein weg daran vorbei führt mein Windows neu zu installieren.
habe ich folgende Frage wie schaffe ich es die Mails
von Mozilla Thunderbird so sichern
das Mozilla auf diese auch nach einer neuinstallation
zugreifen kann.
oder muß ich da zu etwas exotischeren Mitteln grifen.
wie die nachrichten als e-mail an eine bestimmte E-mail adresse von mir senden.
und nach der Neuinstallation diese mail abrufen.
( bei 900 Mial ein ziemlich langwieriges unterfangen
muß doch einfacher gehen.
--
mfg Pixl
A 4000D
Micronik Tower
CVPPC 260/060
Picasso IV
C= 4091
Oktagon
VLab

meine Tipp und Rechtschreibfeler
sind keine schwäche sondern eine kunst.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-10, 19:44 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi pixl,

vorsicht! Böse Falle.

Thunderbird speichert seine eMails (und Profile) in folgendem Ordner
C:WINDOWSAnwendungsdatenThunderbird

Wenn du den Ordner nicht sicherst, sind alle futsch. Gleiches gilt für die Bookmarks etc. in Firefox.
C:WINDOWSAnwendungsdatenMozillaFirefox

Bei der Neuinstallation des Rechners meines Vaters war auch alles weg, weil ich zwar die gesamte Partition mit den Programmen (D:), nicht jedoch die Daten auf C: gesichert hatte.

Es müsste folgendermaßen gehen.
1) Daten sichern,
2) Neuinstallation Windows,
3) Neuinstallation Programme (z.B. Thunderbird) an die gleiche Stelle wie vorher,
4) Kopieren der gesicherten Daten wieder an die alte Stelle.
5) Dann sollte es gehen.

Ich kann aber keine Garantie geben, weil ich es ja nicht so gemacht hatte. Theoretisch sollte es aber gehen.

Ciao,
Gonozal.




[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-10, 19:57 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
Das geht sogar noch viel einfacher :)
Einfach dieses Programm hier benutzen: Mozilla Backup
Mit dem kannst Du ganz einfach alle E-Mails und alle Einstellungen sichern. Lediglich die Extensions zu sichern klappt manchmal nicht so richtig, aber die kann man ja problemlos nachinstallieren.
Das Programm sichert übrigens auch alle Firefox-Einstellungen und die der Mozilla Suite.
Also
1.) Programm installieren und auf Wunsch mit einer deutschen Sprachdatei versehen.
2.) Programm starten und alles was gewünscht ist, an einem sicheren Ort sichern (das Programm ist vollkommen selbsterklärend).
3.) Alles Platt machen und Thunderbird da installieren, wo Du es gerne hättest.
4.) Programm noch einmal starten und alles wiederherstellen -> fertig.

Funktionsgaratie kann ich Dir zwar natürlich nicht geben, aber ich habe schon mehrfach auf diese Art und Weise Daten gesichert und sowohl der Umzug von einem Rechner zu einem neuen als auch der Umzug von Windows 98SE auf ein XP ging problemlos.

Wenn Du hundertprozentig sicher sein möchtest, dann sicher die Daten auf einer CD, installiere auf Deinem Pentium I Thunderbird und stelle die Daten dort wieder her. Dann siehst Du ja, ob die Sicherung geklapt hat. Ich habe aber auch noch nie von Problemen mit diesem Programm gehört.

Ciao
Andreas

[ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 10.07.2005 um 20:02 Uhr editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-11, 12:01 h

Wh33l3r
Posts: 40
User
Zitat:
Original von Gonozal:
Hi pixl,

vorsicht! Böse Falle.

Thunderbird speichert seine eMails (und Profile) in folgendem Ordner
C:WINDOWSAnwendungsdatenThunderbird

Wenn du den Ordner nicht sicherst, sind alle futsch. Gleiches gilt für die Bookmarks etc. in Firefox.
C:WINDOWSAnwendungsdatenMozillaFirefox

Bei der Neuinstallation des Rechners meines Vaters war auch alles weg, weil ich zwar die gesamte Partition mit den Programmen (D:), nicht jedoch die Daten auf C: gesichert hatte.

Es müsste folgendermaßen gehen.
1) Daten sichern,
2) Neuinstallation Windows,
3) Neuinstallation Programme (z.B. Thunderbird) an die gleiche Stelle wie vorher,
4) Kopieren der gesicherten Daten wieder an die alte Stelle.
5) Dann sollte es gehen.

Ich kann aber keine Garantie geben, weil ich es ja nicht so gemacht hatte. Theoretisch sollte es aber gehen.

Ciao,
Gonozal.



Attenzione!
Das klappt nur bei einem Win98-System. Unter Win2k oder XP heißen die Ordner etwas anders.
C.dokumente und einstellungenUSERNAME... und dann kommt erst "Anwendungsdaten" usw...

Ich denke, die beste Möglichkeit wäre die von Andreas_B oder mal auf der Thunderbirdseite schauen, da ist das nämlich beschrieben... :D

Greetz, Wheeler
--
_________________________________
Kein Amiga (mehr) zur Zeit.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-11, 12:09 h

Gonozal
Posts: 778
User
Hi,

das denke ich auch. Viel Erfolg.

Servus,
Gonozal.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-11, 13:32 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Zitat:
Original von Wh33l3r:

Attenzione!
Das klappt nur bei einem Win98-System. Unter Win2k oder XP heißen die Ordner etwas anders.
C.dokumente und einstellungenUSERNAME... und dann kommt erst "Anwendungsdaten" usw...


Das stimmt, aber pixl hat ja ME ;)
Also einfach jeweils diese Unterordner zu sichern reicht übrigens aus, da sind die Kontoeinstellungen sowie Postfächer drinne.

mfg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-07-11, 16:26 h

pixl
Posts: 2581
User
habe die Lösung von AndreasB genommen und klappt hervorragend.

--
mfg Pixl
A 4000D
Micronik Tower
CVPPC 260/060
Picasso IV
C= 4091
Oktagon
VLab

meine Tipp und Rechtschreibfeler
sind keine schwäche sondern eine kunst.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > e-mails von Mozilla thunderbird nach neuinstallation verfügbar mchen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.