amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amplifier S3.9 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-07-05, 15:55 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Hi Leute,

ich habe da ein problem mit Amplifier von der S3.9 CD undzwar semmelt mir der Rechner immer grundlos ab wenn ich darüber mp3s hoere, mal macht er das enn ich eine datei umbenennen will, mal wenn ich irgendwas tippe aber immer total unerwartet, mal laeuft das ding problemlos stundenlang und mal schmierts beim ersten mp3 ab.

Am liebsten tut Amplifier das wenn ich nen Dialer inkl. Webserver(Apache) und Browser offen habe um an Webseiten zu arbeiten, was ziemlich aergerlich ist.

Meine Config:
A1200
PPC 233MHz
040/25MHz
128MB RAM
GREX PCI
Terratec Soundkarte
Voodoo 3 Graka.

Sound ueber Ahi.

Mit Amigaamp passiert das nicht, hat mir aber zu wenig Arexx Funktionen, weswegen ich auf Amplifier zurueckgreife.

Wer kann mir helfen?

Das Problem tritt uebrigends auch auf wenn ich mir die neueste Version von der offiziellen HP ziehe.

--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-05, 20:03 h

Oehmmes
Posts: 247
User
Hi TriMa,

ich habe seitdem ich die Prelude1200 habe ähnliche Probleme mit Amplifer.Und zwar kommt mehrfach ein gelber Guru nach Beenden des Programmes...auch bei verschiedenen Versionen. ?(

Meine Config:

A1200
PPC 270Mhz
060/50Mhz
128MB Ram
BVision
Prelude1200

Sound ebenfalls über neueste AHI Version
--
Schaut doch mal rein...

:boing: --- http://www.nattty.de --- :boing:

:boing: http://amigafun.amigaworld.de/ :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von Oehmmes am 05.07.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-05, 20:52 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Wenn Euch das nervt, dann greift am besten zu AmiNetRadio. Das läuft am stabilsten, auch über Tage hinweg.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-05, 23:52 h

StefanONE
Posts: 453
User
Seit heute habe ich auch Probleme mit Amplifier. Beim Beenden des Programmes bekomme ich immer einen "Recovery Alert". Am Wochenende habe in meinen 1200er einen Subway-USB-Controller eingebaut. Könnte das vieleicht der Grund sein? Bisher lief Amplifier immer sehr stabil.

Hier meine Config.
A1200 im Tastaturgehäuse
Blizzard 1260 50Mhz, 64 MB RAM
FlickerMagic
10 GB Festplatte
Subway USB-Controller
ext. Squirrel-SCSI-Controller

Sound ebenfalls über AHI

Gruß
StefanONE





[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 05.07.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-06, 08:32 h

platon42
Posts: 400
[Former member]
Zitat:
Original von StefanONE:
Seit heute habe ich auch Probleme mit Amplifier. Beim Beenden des Programmes bekomme ich immer einen "Recovery Alert". Am Wochenende habe in meinen 1200er einen Subway-USB-Controller eingebaut. Könnte das vieleicht der Grund sein? Bisher lief Amplifier immer sehr stabil.

Hier meine Config.
A1200 im Tastaturgehäuse
Blizzard 1260 50Mhz, 64 MB RAM
FlickerMagic
10 GB Festplatte
Subway USB-Controller
ext. Squirrel-SCSI-Controller

Sound ebenfalls über AHI


Also ich hatte hier Amplifier auch ständig am Laufen, während ich für die Subway den Treiber geschrieben hatte. Allerdings die Versionen, die noch kein Reaction benoetigten. Dennoch denk ich nicht, dass sich intern viel verändert hat, dass das jetzt plötzlich Probleme aufwerfen sollte. Allerdings ist es wichtig, dass Du den neuesten subwayusb.device Treiber des Poseidon Updates V2.1b hast -- der von V2.1 war leider instabil.
--
--
Best Regards

Chris Hodges

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-06, 14:53 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
Ruft mal Snoopdos auf.
Da werdet ihr merken, daß sicherlich was fehlt.

Bei mir war es z.B. unter anderem das Chooser.gadget in classes/gadgets. Habe aber nicht getestet, ob es jetzt geht.

War auch immer beim beenden abgestürtzt.

Muß ja irgendwas sein, denn vorher war das Problem ja nicht.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-07, 14:30 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Hi,

DJBase:
Was soll ich mit einem Programm zum streamen von MP3, wenn ich 1. kein INet habe und 2. normale MP3 hören möchte?

Cj-Stroker:
Snoopdos werde ich mal mitlaufen lassen, aber ich glaube kaum das sich da was bei mir ergib, da der Player wie gesagt entweder stunden korrekt laufen kann oder gleich abschmieren kann, egal ob ich nun frisch gebootet habe oder das system schon stunden läuft. Irgendwie glaube ich das Programm hat seinen eigenen willen.;)
--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-07, 18:31 h

StefanONE
Posts: 453
User
@platon42
hallo Chris,
Poseidon/Subway sind gottseidank nicht die Übeltäter. Ich hatte vor ein paar Tagen AminetRadio installiert. Dort wurde auch eine Datei "Amplifierplugin.library" installiert. Diese Datei hat den Alert ausgelöst.

Gruß
StefanONE

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-07, 23:28 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
Ähem Trima. :)

Laß dich nicht vom Namen teuschen. ANR spielt auch genauso gut Mp3's wie Shoutcast-Streams.

Da einzigste Problem ist nur, daß es keinen DSP unterstützt.
Wenn das auch noch kommt, dann gibt es für mich nur noch einen Player. Für Letzteres nutze ich eben noch gern Amplifier oder AmigaAMP. Da habe ich dann eben so gut wie keine CPU-Last.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-08, 11:03 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
hm Cj-Stroker, das wusste ich nicht, kenne das programm auch nur vom hören sagen, werds mir bei gelegenheit mal besorgen und austesten.
--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-08, 13:54 h

_nexus_
Posts: 164
User
Zitat:
Mit Amigaamp passiert das nicht, hat mir aber zu wenig Arexx Funktionen, weswegen ich auf Amplifier zurueckgreife.



Hi. Die OS3.9 CD Version von Amplifier stürzt ab, wenn der Pfad zum mp3-File + dessen Name größer einer gewissen länge ist (glaube 64 Zeichen oder so, weiss nicht mehr genau) und das mp3 file per AREXX Kommando geladen, abgespielt werden soll.

Ich habe die Autoren vom Amplifier ziemlich genervt deswegen, bis sie mir eine (korrigierte) Version per E-Mail zugeschickt habe, die diesen Bug nicht mehr enthält. Jetzt läuft Amplifier problemlos ..

Leider ist mein Amiga momentan nicht in betrieb, daher kann ich dir diese Version nicht zuschicken. Versuchs mal direkt per E-Mail an die Autoren von Amplifier und weise auf den "ARexx-Bug" hin :)

cu

nexus.
--
dye' em black!

http://www.heim-d.uni-sb.de/~nexus ,
http://www.noize-magazine.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amplifier S3.9 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.