amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu Say [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-06-14, 11:16 h

tai-kun
Posts: 43
User
ich habe noch Workbench 1.3.3 ligen da ist Say drauf .
Kann man das auf 3.9 übertragen, was und wo muß kopirt werden.
Und als nächstes,wie verküpft man es mit anderren Prokrammen.
Auf Amiga Forever 5.1 habe ich es auch drauf komme damit nicht klar,
auser wörter eintippen ist ja langweilig.
für ein par infos wäre ich Dankbar.
:itchy:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-14, 11:43 h

GiJoe
Posts: 30
User
Also, das Say programm sprach den Paula chip direkt an da diese
Sprachfunktin auf dem Chip integriert ist. Da sich Paula in der
ganzen Zeit und Modellen eigentlich nicht verändert hat sollte Say
noch funktioneren. Ich habe es persönlich nicht ausprobiert das auf OS3.9 ans laufen zu bekommen. Ich kann dir aber aus meiner guten alten 500er zeit sagen das die Quali einfach grausam ist. Aber für die "damalige" Zeit war es ein knaller. ;-)

Bis denne

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-14, 11:56 h

AC-Pseudo
Posts: 1256
User
Läuft ohne Probs auf 3.9

Wohin du es kopierst ist eigentlich Wurst. Am einfachsten ist immer c, kann aber auch in System oder sonstwo rein.

Der effektive Nutzen ist eigentlich klein, aber ich könnte mir vorstellen, daß man es per Arexx so einbinden kann, daß es 'z.B. bei YAM die Mails vorliest.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-14, 12:20 h

Thorty
Posts:
[Former member]
Läuft hier auf meinem WinUAE-System ohne Probleme!

Die Qualität der Sprachausgabe ist aber scheixxe. :-(
--
AMIGA User sind irgendwie ein Stück individueller !

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-14, 12:21 h

Palgucker
Posts: 1342
User
hallo tai-kun

Du solltest neben say noch die translator.library inn Libs: und das
narrator.device in Devs: installiert haben.

mfg Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-14, 12:42 h

StefanONE
Posts: 453
User
Die Tranlator Library ist neu/weiter-entwickelt worden und man kann mittlerweile den Rechner damit auch landesspezifisch sprechen lassen (hat aber immer noch leicht amerikanischen Akzent - aber damit hört sich deutsch wirklich deutsch an :D ). Es können alle möglichen Sprachen ausgewählt werden. Reicht zwar bei weitem nicht an die menschlichen Stimme heran, ist aber wesentlich besser als die alte Translator.Library von Commodore. Ich nutze die Translator.Library V42.4.
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/libs/translator42.lha



Und als Sprachprogramm verwende ich Speechtoy2
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/wb/speechtoy2.lha




Es gibt mittlerweile auch eine Translator.Library V43. Läuft nur leider nicht mit diesen Programm.

Gruß
StefanONE
:D

[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 14.06.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-14, 15:21 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
hi tai-kun,


Kannst dir auch mal mein kleines Prog Speaker ansehen.
Wenn ich mal Zeit und lust habe, werde ich das mal aufmotzen und auch einige Regler mit einbauen.

Da kann man dann wunderbar die Stimme nach belieben ändern.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-14, 16:11 h

tai-kun
Posts: 43
User
Ja Danke, habe alles installirt.
hast recht hört sich besser an,aber wie läst man sich nun TEXSTE VORLESEN?
schreibe bitte auf was ich tun soll damit ich das nachvolzihen kann.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-14, 23:20 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi,

haste auch den Patch installiert (V43) ?

Ich hab's gestern auf meinem PPC-Amiga mit 060 und OS 3.9 mit BB2
erfolgreich getestet. Klingt wirklich recht deutsch...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-15, 12:28 h

McFly
Posts: 586
User
hi tai-kun,

für AmIRC gibt es das AmirSay, das liest Dir beim Chatten alles vor, was die anderen so tippen.
Leider nervt es nach einiger Zeit, weil viele Kürzel beim Chatten benutzt werden.
Aber mal zum Ausprobieren ist allemal Spaßig.
Sollte im Aminet zu finden sein

regards
McFly
--
PPS for Amiga on

http://www.McFly.de.sr




[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-15, 12:34 h

tai-kun
Posts: 43
User
Mahlzeit Falcon
1. Habe ich nicht das Prokramm Spiker bei Dir gefunden!
2. Den Pach V43 woh finde ich denn den?
3. Seit ihr den ales Profis,Ihr seit alle Teuflisch gut es bleibt ja kaum eine Frage unbeantwotet. ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-16, 18:34 h

StefanONE
Posts: 453
User
Den Patch findet Du im Aminet. Allerdings ist das schon die version 43.1. Dürfte aber trotzdem gehen. Hier der Link:
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/libs/Tran43pch.lha


Gruß
StefanONE

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-16, 19:08 h

tai-kun
Posts: 43
User
Danke Stefan für die Hilfe.
Aber ich weiß immer noch nicht wie das mit dem vorlesen geht?
Mit dem sogenanten ARexx keine anung tut mir LeitX(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-16, 19:27 h

AxleJackPad
Posts: 216
User
Mit installierten Narrator.device und Translator.libary kann Wordworth
auch vorlesen. Ist aber sehr gewöhnungsbedürftig.


--
Alex

Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-16, 19:47 h

tai-kun
Posts: 43
User
Danke Axle für die info.
Ich muß noch ne menge Lernen,aber wenn man ganz alleine auf weiter Flur ist dann steht man auf der stelle und kommt eben ohne fremde Hilfe nicht weiter,deshalb dachte ich gehste ins Forum da wirste geholfen. I-) :lach:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-16, 22:31 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi tai-kun,

also das Programm SPIKER hast Du garantiert nicht bei mir
gefunden.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-17, 13:12 h

Der_Gote
Posts: 67
User
Ich spiele auch ma wieder mit der Sprachausgabe rum :-)

Hmm, ich würde gerne mal das Teil so anpassen, daß es klingt wieder gute Speak&Spell (Kraftwerk hatte den z.B., unverkennbarer Sound) von Texas Instruments .. hast das mal jemand probiert?? :-)

Cu,
der Gote

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-17, 19:27 h

tai-kun
Posts: 43
User
Endschuldige Falcon habe mich wohl verhauen.
Frage, geht das auch mit Amiga Writer.
NICHS IST UNMÖGLICH AMIGA:lach: :lach: :lach:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-18, 22:53 h

Oehmmes
Posts: 247
User
Kann man das "Narrator.device" irgendwo im Netz ziehen oder muß ich meine alten OS Disketten vom Dachboden kramen ?! ?(
--
Schaut doch mal rein...

:boing: --- http://www.nattty.de --- :boing:

:boing: http://amigafun.amigaworld.de/ :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-06-19, 00:41 h

StefanONE
Posts: 453
User
@Oehmmes,
lade Dir doch eine alte Workbenchversion als ADF-File von einer Emulatorenseite herrunter und öffne das ADF-File mit Unarc. Dann kannst Du das Narrator.device in die Dev-Schublade extrahieren. Kann auch sein, das dass Narrator.device auf der OS 3.9 CD drauf ist. Habe eben nach gesehen - nichts gefunden, vieleicht auch etwas übersehen.

Gruß
StefanONE

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu Say [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.