amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200 + PCMCIA Ethernet [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-05-27, 12:53 h

Tehej
Posts: 59
User
Hi!

Ich hab mir eine PCMCIA Netzwerkkarte besorgt, die eigentlich von CNET unterstuetzt werden sollte, aber ohne garantie. Es handelt sich um die CompuShack Fastline. Also 10/100MBit.

Nun ists so, dass ich CNet installiert habe und auch dieses Erkennungstool meine karte auslesen kann. Miami macht allerdings arge probleme. Ich kann alles einstellen (habs auch schon nach diversen tutorials versucht) und klicke ich dann auf connect bleibt das programm an verschiedenen stellen haengen. Normal kommt da ja so ein fenster connecting please wait oder so aehnlich. Das fenster kommt hin und wieder und dann wars das. Oder das fenster ist halb da (fenster da, inhalt fehlt) oder der rechner bleibt beim plattenzugriff haengen. Ich kann dann nur noch resetten. Ich hab gestern mal eine stunde gewartet, es koennte ja sein, dass es etwas laenger dauert ;) aber dem war dann auch nicht so.

MiamiInit bleibt auch haengen. In einem Tutorial stand, dass man den RSAP (oder so aehnlich) und DHCP Kram wegklicken soll. Zum DHCP komme ich gar nicht erst. Bei ersterem ists genau wie beim connect in miami. er bleibt haengen wo er grad mal lust drauf hat.

zusaetzlich zu den beiden sachen habe ich noch samba drauf und das auch in miami mit eingebunden, lt. einem tutorial.

Oehm... Hilfe?! ;)

Ciao...
Sabine

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-27, 13:49 h

Micha1701
Posts: 938
User
Hi!

Hast Du an das Problem mit dem Reset der Karte gedacht?

Es gibt einen Fehler in allen 1200er am PCMCIA Port, wodurch die Karte beim Start des Amiga nicht resettet wird. Dadurch ist sie zwar da, aber irgendwie nicht ansprechbar.

Es gibt dafür nen Softwarefix. Einfach mal

Cardreset.lha


runterladen und installieren.

Vielleicht klappts dann...
--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-27, 16:35 h

Tehej
Posts: 59
User
Achso, hatte ich ganz vergessen zu schreiben, dass ich die hardware modifikation nicht gemacht habe :)
Das Tool von CNet spricht die ja auch an, bzw. miami liest ja auch die sachen aus der karte aus. (MAC Adresse z.b.) Ich hab halt nur hin und wieder das Problem gehabt, dass die nicht leuchtet wenn ich sie reinstecke. Nach erneutem reinstecken gings dann. Hab gedacht, dass das problemchen mit dem reset nicht so schlimm ist. Werds dann mal softwaremaessig ausprobieren, bevor ich dann anfange zu loeten :)

Danke erstmal!

Ciao...
Sabine

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-27, 19:14 h

Tehej
Posts: 59
User
So habs eben erstmal ausprobiert. Leider immer noch das gleiche problem. Cardreset und cardpatch nach anleitung eingebunden. Miami haengt sich dennoch auf :(

Ciao...
Sabine

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-27, 19:51 h

thomas
Posts: 7717
User

Wenn der Rechner sich aufhängt, ist irgendwas nicht in Ordnung. Vermutlich läuft die Karte doch nicht so gut am Amiga.

Kann man die Karte (oder den Treiber) irgendwie konfigurieren ? Zwischen 10 und 100MBit umschalten ? Full- oder Halfduplex auswählen ? Dann würde ich mal auf 10MBit und Halfduplex gehen.

Was hängt denn da am anderen Ende des Netzwerkkabels ? Ein Router ? Ein PC ? Vielleicht vertragen sich die beiden Netzwerkkarten nicht. Hast du das richtige Kabel ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-27, 20:13 h

Tehej
Posts: 59
User
Hi!

als treiber hab ich nur das cnet.device.
Das ganze sieht hier so aus:

Switch <---> Amiga
"----" <---> PC Win 98 SE
"----" <---> PC Win XP
"----" <---> PC Win 98 SE (zugleich router mittels sygate) <---> DSL Modem
"----" <---> XBOX

Das Netzwerk geht eigentlich. Der Switch ist ein 10/100Mbit von D-Link (DFE-905DX). Das einzige merkwuerdige Problem, das wir hier haben ist, dass der Win XP Rechner meinen Rechner (Win98SE) nicht mehr sieht, wenn der Router PC netbeui installiert hat. (genialer satz ;) ) Der router selbst hat zwei netzwerkkarten. Eine fuers netzwerk und die andere nur fuers DSL Modem.
Ich hab teilweise noch einen 4. Rechner dran, denn hin und wieder haengen da noch 19" Server mit linux dran (manchmal auch win2k). Mit denen gehts dann auch ohne probleme.
Ich wollte eh evtl. auf debian umsteigen (68k version). Wie siehts damit aus? Waere dies einfacher, bzw. eher die moeglichkeit gegeben, dass das klappt? oder mag evtl. der amiga nicht mit einigen PCMCIA Karten? (nehmen wir dies alles mal an, dass ich dann noch den hardwarefix fuer pcmcia gebastelt habe)
Kabel etc. hab ich hier eh rumliegen. Ist mit sicherheit auch alles das richtige. Eigentlich ists mir eh schon peinlich genug, dass ich hier fragen muss. Man sollte meinen, dass ich das eigentlich hinbekommen sollte, da ich beruflich damit zu tun habe ;)

Ciao...
Sabine



[ Dieser Beitrag wurde von Tehej am 27.05.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Tehej am 27.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-28, 06:36 h

Hammer
Posts: 2899
User
Du könntest ja erst einmal ein peer to peer Netzwerk versuche. Einfach mal testen ob es da schon Probleme gibt? Dann könntest Du mal SnoopDos mitlaufen lassen, damit man mal sieht was er gerade macht.
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-28, 09:47 h

Oehmmes
Posts: 247
User
Also wenn alles nix hilft würde ich Nägel mit Köpfen machen und mir ne andere Karte besorgen.Ich selber benutze eine FiberLine und einen Resetadapter und habe keine Probleme.Kannst du denn die Rechner untereinander anpingen ?!
--
Schaut doch mal rein...

:boing: --- http://www.nattty.de --- :boing:

:boing: http://amigafun.amigaworld.de/ :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-28, 10:44 h

ylf
Posts: 4112
User
Wie Thomas schon sagte, wenn der Rechner sich aufhängt, stimmt was nicht. Wahrscheinlich geht diese Karte einfach nicht. Es soll zwar einige 10/100 Karten geben, die gehen, aber mit einer NE2000 kompatiblen reinen 10MBit-Karte ist man eher auf der sicheren Seite.
Einstellungsoptionen gibt es beim cnet.device nicht. Da kann man also nichts falsch machen. Miami-Init aufrufen, den Dialog durchklicken und dann muß das ohne Hängen und Würgen laufen.

Der Reset-Patch ist erstmal nicht so wichtig, man kann die Karte auch im laufenden Betrieb einstecken und so die Karte resetten.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-28, 20:24 h

Tehej
Posts: 59
User
Zitat:
Original von Oehmmes:
Also wenn alles nix hilft würde ich Nägel mit Köpfen machen und mir ne andere Karte besorgen.Ich selber benutze eine FiberLine und einen Resetadapter und habe keine Probleme.Kannst du denn die Rechner untereinander anpingen ?!

Naja, ich bekomm bald noch ne 600er, wenn die karte da nicht laeuft, dann wird sie wohl nicht unterstuetzt. angeblich soll beim 600er auch ne netzwerkkarte dabei sein. Naja, mal abwarten.
Anpingen kann ich nur localhost (127.0.0.1). Versuch ichs mit der 192er, die ich dem amiga gegeben habe, habe ich nur noch grafikmuell auf dem bildschirm und kann nur noch resetten. Bei den IPs von den PCs gibts nur 100% lost. :(
Wohl aber auch kein wunder, wenn miami nicht laeuft oder?

Ciao...
Sabine


[ Dieser Beitrag wurde von Tehej am 28.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-28, 20:32 h

Tehej
Posts: 59
User
Zitat:
Original von ylf:
Wie Thomas schon sagte, wenn der Rechner sich aufhängt, stimmt was nicht. Wahrscheinlich geht diese Karte einfach nicht. Es soll zwar einige 10/100 Karten geben, die gehen, aber mit einer NE2000 kompatiblen reinen 10MBit-Karte ist man eher auf der sicheren Seite.

Bekomm sowas mal noch heutzutage ;) Die, die ich jetzt habe, soll auch NE2000 kompatibel sein. allerdings leuchtet nur die 100MBit lampe. Kein wunder, alles laeuft hier auf 100MBit.

[quote]
Einstellungsoptionen gibt es beim cnet.device nicht. Da kann man also nichts falsch machen. Miami-Init aufrufen, den Dialog durchklicken und dann muß das ohne Hängen und Würgen laufen.
[/Quote]
WENN denn miami init laufen wuerde ;)

Zitat:
Der Reset-Patch ist erstmal nicht so wichtig, man kann die Karte auch im laufenden Betrieb einstecken und so die Karte resetten.
Jupp, wenn sie nicht ordentlich geht, schiebt cnet einen error raus, wenn ich mit miami connecten will. Zieh ich sie dann raus und steck sie wieder rein und clicke wieder auf online wars das wieder.
BTW: Kann's evtl. noch an der board revision liegen? ich hab 2B und irgendwo gelesen, dass dabei und bei 1D4 bugs in zwei chips sind (einmal im D/A Converter und einmal in budgie). Die bei 1D1 nicht da sein sollen, da ein fix (ein paar kaebelchen) auf diesen boards sein soll. Wie siehts damit bei Rev 1A und 1B aus? weiss da jemand was?

Ciao...
Sabine


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-28, 23:52 h

ylf
Posts: 4112
User
[quote]
Original von Tehej:
Zitat:
Einstellungsoptionen gibt es beim cnet.device nicht. Da kann man also nichts falsch machen. Miami-Init aufrufen, den Dialog durchklicken und dann muß das ohne Hängen und Würgen laufen.
[/Quote]
WENN denn miami init laufen wuerde ;)

Wenn MimiInit nicht läuft, ist die Karte defekt oder wird nicht unterstützt.

10MBit:
http://www.kdh-amiga-shop.com/catalog/product_info.php?cPath=21_26_77&products_id=286



http://www.reichelt.de/index_direkt.html?LCS%208534-TBA+Pbud-cN87IIAADWq7Co+EC1

(Bild ist verkehrt)

bye, ylf



[ Dieser Beitrag wurde von ylf am 28.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-29, 10:03 h

Tehej
Posts: 59
User
Laufen die beiden karten 100%ig im AMIGA?
Wenn ja, wie heisst die Karte von KDH genau, bzw. welcher hersteller ist das?
Ich wuerde naemlich gerne ueber die firma kaufen, kommt mich dann etwas guenstiger :D Evtl. bekommt man die noch woanders, wo wir sonst auch bestellen, hatte allerdings auf die schnelle nichts gefunden, bzw. mehr auf den preis (<25EUR) geschaut und auf die liste vom cnet.device geachtet.

Oder ist hier zufaellig jemand, der mir eine Karte von Ingram Macro oder Tech Data nennen kann, die auch funktioniert?

Ciao...
Sabine


[ Dieser Beitrag wurde von Tehej am 29.05.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200 + PCMCIA Ethernet [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.