amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cable-Modem von Cablecom [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-09-30, 18:26 h

Roger
Posts: 990
User
Hallo

Wer kann mir helfen??

Ich habe seit kurzem ein KabelModem von Cablecom. Für alle die dies nicht
kennen, damit habe ich die Möglichkeit via Netzwerkarte über das
TV-Kabel ins Internet zu kommen.
Funktionieren tut es, ich konnte es vor einer Woche zusammen mit der
Hotline hinkriegen das es läuft.

Das dumme ist, die IP Adresse meines Rechners sollte mit DHCP immer
wieder neu ermittelt werden. Doch weder mit MIAMI Deluxe noch mit Genesis
kriege ich das hin.
Ich muss dazu noch sagen, ich habe eigentlich eine registrierte Version
von Miami DX, habe aber noch nie das Keyfile via Email erhalten wie
es in der Anleitung steht.

Wer kann mir helfen Miami DX oder Genesis so zu konfigurieren das es
geht??

Bitte um dringende Hilfe!!


Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-30, 18:38 h

Bladerunner
Posts: 1474
User
Genesis benutze ich nicht, aber (sofern ich dich richtig verstanden habe) bei MiamiDX
kannst du bei der Interface Definiton /tcp-ip settings einstellen ob deine IP via DHCP gesetzt werden soll oder nicht.
(Sektion DHCP auf enable gehen)
Bei genesis dürfte das ziemlich ähnlich gehen nehme ich mal an.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-30, 20:05 h

Roger
Posts: 990
User
Hy Bladerunner

Danke für deinen Tipp mit dem DHCP. Leider habe ich das schon versucht
und das ohne erfolg.

Bei Genesis kann ich nur auf Dynamisch aber nicht auf DHCP umstellen.
Habe bei beiden schon alles versucht und es geht nicht.

Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-30, 20:32 h

Murmel
Posts: 1457
User
Zitat:
Original von Roger:

Ich muss dazu noch sagen, ich habe eigentlich eine registrierte Version
von Miami DX, habe aber noch nie das Keyfile via Email erhalten wie
es in der Anleitung steht.


Na dann benutzt Du wohl die Demo von MiamiDX ? Dann sind wahrscheinlich auch nicht alle Funktionen von MiamiDX freigeschaltet.





[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 30.09.2002 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-30, 23:18 h

_PAB_
Posts: 3016
User
Bei Genesis weiss ich auch nicht wie das mit dem DHCP gehen soll - und ich kenne mich eigentlich gut damit aus. Ich nehme mal schlicht an, dass das nicht so funktioniert wie es soll.
Roger, so leid es mir tut, aber wenn Du bei der CableCom keine fixe IP-Adresse bekommst (kostet nicht so viel: 10 oder 20 Franken/Monat) dann wirst Du auf Roadshow warten müssen - der wird bestimmt bald mal erscheinen.
Mit Miami kenne ich mich da nicht aus ...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-30, 23:41 h

AndiW
Posts: 298
User
Vielleicht hat ja die Demo von Miami (also nicht Deluxe) DHCP? Auf der Website steht, es sei nur die Online-Zeit beschränkt bei der Demo, und Miami hat definitiv DHCP.

Gruss, Andi

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 08:40 h

Roger
Posts: 990
User
Hy Murmel

Ich kann dich beruhigen, es ist NICHT die Demo Version von Miami Deluxe
sondern die Vollversion!

PAB

Auch bei dir tut es mir leid dich zu korrigieren. Ich habe bei Cablecom
nachgefragt, eine fixe IP würde ca. sFr 250.- im Monat kosten und nicht
wie du sagst 10 bis 20.-

AndiW

Ich habe die Vollversion nur habe ich nie das Keyfile erhalten.
Es stimmt, solange sie nicht registriert ist, ist die Online Zeit auf
eine Stunde begrenzt. Aber DHCP geht bei mir trotzdem nicht.

Muss man sonst noch irgendwo etwas einstellen??

Es ist so das ich eine X-Surf Netzwerk-Karte benutze.
Als ich meine damals zugeteilte IP von Cablecom erhalten habe, konnte
ich mit Genesis ins Netz. Ich habe dann den X-Surf.device Treiber
verwendet.
Denselben habe ich nun auch bei Miami DX drin, ist der eventuell falsch?
Ich habe noch einen appp.device, einen aslip.device und das sanamni.device

Muss ich eventuell einen von diesen Benutzen??

Bitte helft mir!

Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 10:00 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Ich habe die Vollversion nur habe ich nie das Keyfile erhalten.

Deine Philosophie finde ich seltsam. Es gibt nur eine Version von MiamiDx. Ohne Keyfile ist es die Demo-Version, mit dem Keyfile wird sie zur Vollversion. Es gibt keinen Unterschied im Programm. Beim Start wird das Keyfile gesucht und wenn es nicht gefunden wurde, werden bestimmte Funktionen gesperrt.

Fazit: du hast keine Vollversion, sondern nur die Demoversion.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 12:12 h

Roger
Posts: 990
User
Ich glaube ich habe nun herausgefunden woran es liegt.
Es liegt am sanamni.device. Dieses brauche ich für eine Cable-Modem
Verbindung und solange ich das Keyfile für MIAMI DX nicht habe, ist es
gesperrt und kann nicht verwendet werden.

Werde mich wieder melden sobald ich irgendwie an dieses Keyfile gekommen
bin.

Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 12:28 h

_PAB_
Posts: 3016
User
Hallo Roger,
scheint so, als hättest Du die Privatkunden-Leitung von CableCom.
Ich zahle wirklich nur 40,- pro Monat für 5 fixe IPs, aber meine 2MBit-Leitung kostet auch schon 350,- im Monat
(Für alle nicht-Schweizer: 1,50 Franken = 1 Euro in etwa)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 12:50 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Es liegt am sanamni.device. Dieses brauche ich für eine Cable-Modem Verbindung

Ganz bestimmt nicht. Das sanamni.device ist dafür da, um MNI-Treiber mit anderen Programmen als Miami zu benutzen.

Wenn für deine Netzwerkkarte kein MNI-Treiber existiert, kannst du ganz normal den SanaII-Treiber, der bei der Netzwerkkarte dabei war, benutzen.

Das sanamni.device brauchst du für Miami überhaupt nicht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 18:04 h

Roger
Posts: 990
User
Danke für an alle für eure Hilfe.
Habe es nun mit Miami zum laufen gebracht. Ist aber nicht sonderlich
lustig wenn alle 60 Minuten die Verbindung unterbrochen wird nur weil
man nie das Keyfile erhalten hat.

Wäre sehr dankbar wenn mal jemand schreiben würde der das ganze mit
Genesis am laufen hat.

Vielen Dank nochmal.


Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-01, 18:10 h

Bladerunner
Posts: 1474
User
Roger:
Wie gesagt Genesis benutze ich nicht, aber ich hab kurz mal reingeschaut, hast du denn den Wizard zum einrichten benutzt?
So wie ich das sehe, versucht Genesis am Anfang direkt eine evtl vorhanden dyn IP zu empfangen, vieleicht geschieht das ja via dhcp?!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-04, 00:09 h

Arthur07
Posts: 468
User
Hi,
bin seit Mai mit nem Kabelmodem online und es läuft (nun) relativ gut.
Seit dem ich,wohl durch ein Gewitter mein Modem eingebüßt hab,bin ich auch
drauf angewiesen. Ok zu Deiner Frage. Mit Genesis hab ichs nie richtig zum
Laufen bringen können. Keine Ahnung warum. Hab alles versucht,Einstellung hier,
Einstellung da. Es bringt einfach die dynamische IP nicht rein. Mit MiamiDX
klappts problemlos. Miami in der einfachen Version geht dafür nicht. Du
brauchst auf jeden Fall DX. Ich glaube nicht, daß irgendwelche Funktionen in
der Demo gesperrt sind,nur eben die begrenzte Online Zeit. Was nicht so tragisch
ist,wenn man nur mal Post holen will. Für größere Downloads lohnt sich ein
Manager,wie HTTPResume. Aber schreib mir doch mal ne mail und ich kann Dir
mit MiamiDX weiterhelfen! Beim Einstellen usw... :)
Tschau Joe

--
:shoot1: !! Arthur hilf !! :sword:


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-06, 18:55 h

Roger
Posts: 990
User
Hy Arthur07

Ich habe es nun mit Genesis sowie Miami DX hingekriegt.
Genesis scheint wirklich kein DHCP zu unterstützen und daher geht es
damit nur, wenn man die IP Adresse die Miami DX rausgefunden hat abschreibt
und sie in Genesis als IP einträgt.
Bei Miami DX war der Fehler wegen einer DNS erkennung die nicht
richtig funktionieren wollte.

Nun läuft aber alles einwandfrei.

Danke für die Hilfe

Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cable-Modem von Cablecom [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.