amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ZIP Laufwerk an A500 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-03-25, 17:17 h

DivingDuck
Posts: 100
User
Moin,

ich habe beim Aufräumen ein altes externes ZIP-Laufwerk gefunden. Jetzt die Frage. Kann ich das an den Parallel-Port des A500 oder alternativ an einen externen Festplatten-Controller (Kupke GOLEM SCSI oder M-Tec AT500) hängen?

Und wenn das geht,
...wie wird das Laufwerk eingebunden,
...kann ich dann die Daten vom PC zum Amiga per Zip-Disk übertragen?


MfG,
DivingDuck


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-03-25, 19:09 h

TheoTheoderich
Posts: 215
User
Hallo,
ein paralleles ZIP-Laufwerk kann nicht am IDE-Bus verwendet werden. Dafür gibt es eigens IDE-ZIP-Laufwerke.

Leider kann auch ein paralleles ZIP-Laufwerk nicht am Amiga verwendet werden, da sich der Parallelport des Amiga von dem des PC hardwaremäßig unterscheidet.

Mit einem Zorro-Board, einer IOBlix-Schnittstellenkarte und einem 'Basteltreiber' aus dem Internet soll es angeblich funktionieren.

Ich verwende eine Multiface III Karte und damit läuft mein parallels ZIP leider auch nicht ;(
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-04-19, 22:12 h

Amiga-User
Posts: 4
User
Hallo,

für den Parallel-Port gibt es eine Bauanleitung + Treiber im Aminet: "ppazip" (Iomega ZIP Parallel Interface 0.8).
Das parallel-Zip-Laufwerk (Zip100) wird am Parallelport und an einem Joystick-Port des AMIGA angeschlossen. Die Treiber müssen auf der Workbench installiert werden.
Habe diesen Anschluß gelötet und ein Parallel-Zip an meinen CD32 + SX32 Pro laufen.
Die Datenübertragung des Zip-Laufwerkes ist nicht berauschend, liegt um die ca. 100-150 kByte/sec. Ist auch wohl auch vom Prozessor abhängig, mit einem normalen 68000 des A500 wird es wohl langsamer. :sleep:
Der Zugriff auf das Zip-Laufwerk ist recht stabil - hatte nur selten Probleme. PC-formatierte Zip's kann man mittels "fat 95" (Win95/98 compatible file system, vom Aminet) benützen.
Hoffe ich konnte weiterhelfen... :rotate:
Gruß

Frank

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-04-20, 20:36 h

Neodym
Posts: 487
User
@DivingDuck:

Du hast nicht genau geschrieben, welches Interface dieses externe Zip hat, nennst aber sowohl den Parallelport als auch SCSI als mögliche Anschlußarten auf Amiga-Seite =)

SCSI geht definitiv, zu Parallel wurde ja bereits was geschrieben.

Das Einbinden geschieht über ein entsprechendes Mountfile auf Amigaseite, müßte sich bspw. im Aminet finden lassen (bin mir nicht mehr sicher, ob neuere WB-Versionen das nicht sogar mitbrachten).

Gruß
Neodym

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-04-20, 20:44 h

o.eschi
Posts: 995
User
Zitat:
Original von DivingDuck:
Und wenn das geht,
...kann ich dann die Daten vom PC zum Amiga per Zip-Disk übertragen?


Mit dem fat95 Filesystem (Aminet) sollte das auf jeden Fall gehen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ZIP Laufwerk an A500 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.