amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Rosa statt grau?? ScanMagic/FlickerMagic [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-11-07, 22:00 h

amigolas
Posts: 202
[Former member]
Hi,

habe hier einen ScanMagic/FlickerMagic der eigentlich einwandfrei arbeitet. Aber:

Einige Graustufen sind auf TFTs und PC-Monitoren rosa???

Weiss ist weiss, blau ist blau, rot ist rot, grün ist grün. Nur bei Grau habe ich dieses Rosa, jedoch nicht bei allen Graustufen.
Insbesondere auf Workbench oder im EarlyStartup ist alles rosa was grau sein sollte.

Und noch ein aber: Auf einem Commodore 1940 ist dieses Rosa nur ein Hauch. Da ist grau nahezu grau.

Ist das normal bei den Dingern oder is das Teil im eimer?

Danke und Grüße,
amigolas


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-07, 23:42 h

Evillord68
Posts: 836
User
Ist vielleicht eine Einstellungssache. Sind da Jumper oder ist da ein kleiner Drehregler dran? Falls ja, einfach ausprobieren.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-07, 23:43 h

Han_Omag
Posts: 1458
User
@amigolas:

Ich denke, das ist nicht direkt ein Defekt.
Habe selber einen externen Flifi-Scandoubler. Je nach Farbeinstellungen der Hintergründe ergeben sich manchmal Farbverfälschungen, z.B. bei geöffneten Fenstern. Sprich: habe ich links ein Fenster geöffnet, sind rechts davon die Hintergrundfarben verfälscht. ich muss also die für den Hintergrund verwendeten Farben relativ sorgfältig auswählen. Ich benutze relativ häufig DCTV (externer Videodigitizer, der am Parallelport und am Monitorausgang des Rechners angeschlossen wird). Immerhin kommt mein Flifi damit soweit klar, dass das Signal durchgeschleift wird. Allerdings erscheint das Bild auf dem Monitor recht unscharf und grobkörnig, während es auf dem Videomonitor an der DCTV normal erscheint, aber nicht flimmerfrei. Auch scheint nicht die volle Farbtiefe zur Verfügung zu stehen. Das Bild erscheint insgesamt relativ dunkel, wobei im Ham-Modus dunkle Flächen praktisch keinerlei Details mehr hergeben, die eigentlich vorhanden sind, z.B. nach Umschalten auf DblPAL, oder auf einem Videomonitor am Cinch-Ausgang.
Das alles dürfte wohl mit der Art der Signalverarbeitung im FliFi zusammenhängen, wobei den internen Versionen eine bessere Bildqualität nachgesagt wird.
--
Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin.
Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu.
Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass
und doch sagen wir nichts.

Der Zeitreisende

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-08, 00:44 h

Palgucker
Posts: 1342
User
@ amigolas

Das dürfte mit Sicherheit etwas mit einer 16 Bit-Verarbeitung der Bilddaten zu schaffen haben. Eben ein für RGB-Daten "unsymetrischer" Wert. Normal wären 5 Bit Rot + 5 Bit Grün + 5 Bit Blau = 15 Bit RGB. Aber da das menschliche Auge im Grünbereich empfindlicher ist, als für Rot oder Blau, hat man sich entschlossen Grün in 6 bit aufzulösen. Und da z.B 24 Bit-Daten am schnellsten (Hardwaremäßig) durch "Bitshifting" - in diesem Fall durch shiften nach rechts - ereicht werden, nimmt das "Unheil" seinen Lauf.

z.B. die Farbe $989898 - jeder Farbanteil beträgt 152 Teile von 255 = 59.6%. Ein helleres Grau.

Binär sieht das so aus:

Rot= %10011000

Grün=%10011000

Blau=%10011000

Zur Umwandlung in 16 Bit werden die letzten Bit's im Prinzip abgeschnitten. Als Ergebnis Bleibt dann:

5 Bit Rot =%10011 = 19 Teile von 31 = 61.2%
6 Bit Grün=%100110= 38 Teile von 63 = 60.3%
5 Bit Blau=%10011 = 19 Teile von 31 = 61.2%

Du siehst, das Grün nun der unterlegene Part ist, und die Graustufe nun zum "lila" tendiert.

Fragt sich nur, in welcher Komponente dieses bei Dir fabriziert wird.

Übrigens gibt es schon einen recht ausführlichen Thread zum Thema - einfach mal nach "lila" suchen.

mfg Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-08, 00:44 h

DaxB
Posts: 1421
User
Also bei einem internen sollte es keine solche Fehler geben. Bei der externen Version habe ich schon streifen gesehen. Das kann man aber mittels Drehregler einstellen. Vieleicht hilft das schon.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-08, 07:02 h

amigolas
Posts: 202
[Former member]
Es ist die interne Version mit dem RGB-Adapter extern, per 10-adrigen Flachbandkabel miteinander verbunden.

Naja. Ich habe das Teil in einem ziemlich desolaten Zustand bekommen, sprich, am Externadapter waren zig Lötstellen ausgerissen und Leiterbahnen defekt. Ich habe alles ordentlich nachgelötet und mit nem Durchgangsprüfer getestet, aber vielleicht hat er doch einen Schaden abbekommen. Naja, zurückgeben kann ich ihn auf jeden Fall nicht mehr, da er nun von mir "verbastelt" ist.

Mach ich eben ne Halskette draus und häng sie dem Pink Panther von meinem Sohn um. X(

Trotzdem Danke und Grüße,
amigolas

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-08, 07:59 h

AndyK
Posts: 111
User
@amigolas:
Ich hatte auch Probleme mit Falschfarben beim internen Flickermagic. Bei mir war der Kontrast dermassen übersteuert dass Felb zu Orange wurde. Ich konnte dass nur mit Einstellungen am TFT in den Griff bekommen.
Irgendwie dürften die "Pegel" beim Flickermagic nicht immer der VGA-Norm entsprechen.

Grüsse
Andy :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-08, 10:18 h

MaikG
Posts: 5172
User
Mein Interner ScanMagic hat das Problem nicht. Es gab mal
eine Sorte da war auf der Platine die man auf dem Videoport
steckt ein regler drauf. Ansonsten würde ich mal nach
den Lötstellen gucken, kann auch sein das du eine Kalte
produziert hast.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-08, 18:13 h

TAmiga
Posts: 46
User
MaikG liegt wahrscheinlich richtig. Ich habe die gleiche Version, bei mir war es das Flachbandkabel zur Stiftleiste mit dem VGA-Connector. Elektronischer Fehler sollte nicht vorliegen. Also Kabel mal am Stecker und VGA-Platine mit Fingern andrücken und am Flickerfixer selbst auch. Dann siehst Du den Effekt oder zumindest, ob ein Wackelkontakt vorliegt. Dann Kabel tauschen oder gleich anlöten.

Gruß!

Thomas Z.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Rosa statt grau?? ScanMagic/FlickerMagic [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.