amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BPPC+Bvision [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-08-25, 14:57 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
So habe nun endlich meine BVision bekommen.
Jetzt müsste ich meine BPPC endlich benutzten können.

So nun kommen aber ein paar Fragen auf:

Wie installiert man PPCLibemu? Ich hab das schonmal gemacht,
es war aber lange her.
Jetzt hab ich es mit dem Installer versucht und nach dem Neustart,
gibts gleich ein absturz, zur Zeit habe ich noch keine PPC programme
in benutzung.

Dann hab ich die mpeg.library.wos installiert. Bekomme aber
nur 3x geschwindigkeit, die hatte ich vorher mit dem 68k auch.


Die Grafik ist sau schnell gegenüber der CV64/3D im Z2 Slot.
Videos lassen sich jetzt auch über 320x200 absolut flüssig
abspielen und das mit einem 68k Player.
ISIS spielt auch alle MPEGs flüssig, nur der läuft nicht
mit WOS.

Gut, aber nun müsste ich einen Vollautomatischen Monitorumschalter
hinbekommen. Bei der CV gabs dafür ein Ausgang mit 3,3 V.
Den gibts bei der BVision nicht, ich dachte man könnte notfalls
irgendein VGA-Signal verstärken und es zum Schalten benutzen.

Nur hab ich gesehen das die BVision sowie PAL ein Bewegtes Bild
ausgeben. Daher am 0 Signal nirgens zu erkennen.
Was nun? Ich habe aber schon vom Monitorumschalter für die Bvision
gehört. CGX kann ja das DMA abschalten wenn kein Amiga-Schirm
im Vordergrund ist, aber wie kann man das Signalmäßig an der Hardware
erkennen?
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-25, 16:15 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Die Monitorumschalter sind alle zum manuellen umschalten via Taster. Vollautom. gibt es keine zum Kauf.


--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-25, 18:53 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Die Monitorumschalter sind alle zum manuellen
>umschalten via Taster. Vollautom. gibt es keine zum Kauf.

Naja, aber kann man auch keinen Bauen?

CGX schaltet das DMA ab und der Schirm wird grau.
Da muss doch was zu machen sein.

Ansonsten hätte ich die BVision umsonst gekauft.

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-25, 19:33 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Naja, ich hatte den internen Umschalter mit Taster und war zufrieden damit.


--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-25, 22:52 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Naja, ich hatte den internen Umschalter mit Taster und
>war zufrieden damit.

Immer schalter drücken? Nö. Ist zu umständlich.
Wenn das ein PC-User sieht lacht er mich aus.

Ich arbeite an einer Lösung Funktioniert z.zt zu
50%. Mit allen Anwendungen, aber Spiele machen
noch Teilweise Probleme. Muss wohl morgen eine
kleine Schaltung dafür bauen ein Transistor reicht
nicht aus.

Wenns klappt dann werde ich die Schaltung veröffentliche,
Funktioniert mit JEDER Grafikkarte. Dann muss
keiner mehr knöpfchen drücken.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-25, 23:04 h

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Zitat:
Original von chkamiga:
Wie installiert man PPCLibemu? Ich hab das schonmal gemacht,
es war aber lange her.
Jetzt hab ich es mit dem Installer versucht und nach dem Neustart,
gibts gleich ein absturz, zur Zeit habe ich noch keine PPC programme
in benutzung.

BPPCFix nach C: kopieren, und dann die Startup-Sequenz wie folgt ändern:

code:
C:FailAt 21
C:BPPCFix INSTALL >NIL:
C:SetPatch QUIET


Achtung: Das setzt voraus, dass du OS 3.5 oder 3.9 benutzt und SetPatch einen zusätzlichen Reset ausführt. Wenn du noch OS 3.1 oder älter benutzt, sollte die S-S folendermaßen aussehen:

code:
C:FailAt 21
C:BPPCFix INSTALL REBOOT >NIL:
C:SetPatch QUIET


(Dann führt BPPCFix den Reboot selbst aus).

--
Gutjahrs :amiga: Seiten

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 10:53 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Achtung: Das setzt voraus, dass du OS 3.5 oder 3.9 benutzt
>und SetPatch einen zusätzlichen Reset ausführt.
>Wenn du noch OS 3.1 oder älter benutzt, sollte die S-S
>folendermaßen aussehen:


Oh jee, ich wollte kein Neustart machen, das macht
die dumme BPPC schon fürs MapRom.
Man hat das Flash ja als Datei kann man die ppc.library
nicht daraus extrahieren?
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 11:32 h

Elevoltek
Posts: 912
User
chk:

Die ppc.libray wird beim booten nach LIBS: kopiert, und läßt sich nur
durch einen Reboot wieder sauber aus dem OS entfernen. Wie Christoph
beschrieben hat, geht das mit dem Reboot für das ROM-Update von 3.5
oder 3.9 in einem Waschgang, oder bei 3.1 durch die Reboot-Funktion
von BPPCfix.

Fakt ist, dass sie raus muß, wenn du vernünftig mit der der ppclib-emu
unter WarpOS arbeiten willst.
Das terminieren der ppc.library kannst Du eher als bescheidenens
Interimsfragment aus Anfangstagen der WarpUP-PowerUP-Streitigkeiten
abhaken.

Du solltest Dir wirklich angewöhnen, die Anleitungen zu lesen.
Gruß, Frank.

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 26.08.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 17:34 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Die ppc.libray wird beim booten nach LIBS: kopiert,
>und läßt sich nur durch einen Reboot wieder sauber aus dem
>OS entfernen.

Du meinst in den Speicher kopiert.



>Wie Christoph
>beschrieben hat, geht das mit dem Reboot für das
>ROM-Update von 3.5
>oder 3.9 in einem Waschgang, oder bei 3.1 durch die
>Reboot-Funktion von BPPCfix.

War schon eine weile her aber ich dachte WOS kann
die ppc.library(Original) aus dem Speicher entfehrnen
und die ppc.library(Emulation) lässt sich nach benutzung
wieder entfernen bzw. stört WOS nicht.

>Fakt ist, dass sie raus muß, wenn du vernünftig
>mit der der ppclib-emu unter WarpOS arbeiten willst.
>Das terminieren der ppc.library kannst Du eher als
>bescheidenens Interimsfragment aus Anfangstagen
>der WarpUP-PowerUP-Streitigkeiten abhaken.

Ja, davon habe ich gehört aber gibts auch ein grund
dafür warum DCE diese nicht aus dem Flash genommen hat
bzw. keine abschalt Funktion eingebaut hat?

Aber egal die muss doch irgendwie aus dem Flash-Update rauszukriegen
sein.

Das umschalten von CGX auf PAL hab ich auch nicht richtig
hinbekommen. Der Digital-Intensitiv ausgang war kein Schlechter
ansatz, aber bei Spiele Intros(Sehr dunkles Gesamtbild) schaltet
er auf CGX. Da die abgegebene Spannung dann auch 0 ist, bzw.
der unterschied nicht messbar.

Es muss doch irgendwas geben womit man zuverlässig rausfinden
kann ob der Amiga(PAL) irgendwas wiedergibt oder nicht.

Was haben die Hersteller der BVision sich dabei gedacht
kein Umschalt-Signal einzubauen.

Ich glaub langsam es wird wohl bei der alten GFX-Karte
und Blizzard1260 bleiben :(

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-26, 22:41 h

Elevoltek
Posts: 912
User
chk:

Du machst es Dir aber auch schwer.
Installier den Kram doch so wie beschrieben, und gut ist's :-)
Und ans AGA kannst Du auch einfach ganz oldschool 'nen gut erhaltenen
1084 hängen.

Gruß, Frank.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 02:13 h

Jinx
Posts: 2077
User
Zitat:
Original von chkamiga:
Immer schalter drücken? Nö. Ist zu umständlich.
Wenn das ein PC-User sieht lacht er mich aus.


???
warum sollte er lachen? 2 grafikkarten an einem monitor gehn auch am
pc nicht ohne knöpfchen drücken oder schalter drehn. und bei deinem
gesteigerten selbstbewusstsein sollte dich das doch nicht kratzen,
wenn einer lacht. hier machts dir doch auch nix aus, dich immer wieder
zum apfel zu machen :)
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 09:24 h

Docki
Posts: 783
User
Zitat:
Original von chkamiga:
War schon eine weile her aber ich dachte WOS kann
die ppc.library(Original) aus dem Speicher entfehrnen
und die ppc.library(Emulation) lässt sich nach benutzung
wieder entfernen bzw. stört WOS nicht.


WOS entfernt die ppc.lib ja auch. Nur kann diese (original) NUR durch einen Reboot "wiedergeholt" werden. Die emu-ppc.library läuft ja unter WOS und deshalb stört die WOS auch gar nicht.

Nochmal sachlich:
1. Orig-ppc.library ist bei der BlizzardPPC im FlashRom und wird beim Booten eingebunden.
2. WOS KANN diese eingebundene Orig-ppc.library deaktivieren aber nicht wieder aktivieren. Problem dabei: einmal deaktiviert und PuP-Soft läuft nicht mehr WOS-Soft dagegen wohl.
3. Der BPPCFix deaktiviert die orig-ppc.library beim Booten. Anschließend gleiches Prob. wie bei 2.
4. Mit der emu-ppc.library läuft PuP-Soft wieder, auch wenn der BPPCFix die orig-ppc.library deaktiviert hat.

Alles in allem ist das für den Endandwender am einfachsten BPPCFix beim Booten, ppc.library (emu) in LIBS: und WOS.
Damit laufen 68K-Progs (is ja eh' klar), WOS-Progs und auch alle(?) PuP-Progs.

Zitat:
Ja, davon habe ich gehört aber gibts auch ein grund
dafür warum DCE diese nicht aus dem Flash genommen hat
bzw. keine abschalt Funktion eingebaut hat?
Aber egal die muss doch irgendwie aus dem Flash-Update rauszukriegen
sein.


Ein Vorteil der Lib im Flashrom ist: BlizzardPPC im 1200er reinstecken, einschalten und läuft. Bei der CyberstormPPC muß man erst noch librarys installieren (sowohl die 68060 als auch die ppc librarys).



--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 10:41 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Du machst es Dir aber auch schwer.
>Installier den Kram doch so wie beschrieben, und gut ist's :-)

Hab doch gagt Neustart=inaktzeptabel.

>Und ans AGA kannst Du auch einfach ganz oldschool 'nen gut erhaltenen
>1084 hängen.

Abgesehen das hier kein 2. Monitor hinpasst, ist
das absolut inaktzeptabel.


>warum sollte er lachen? 2 grafikkarten an einem monitor gehn auch am
>pc nicht ohne knöpfchen drücken oder schalter drehn. und bei deinem
>gesteigerten selbstbewusstsein sollte dich das doch nicht
>kratzen,
>wenn einer lacht. hier machts dir doch auch nix aus,
>dich immer wiederzum apfel zu machen :)

Jedes sch* Dos Programm läuft auf EINER neuen Grafikkarte,
also braucht man auch kein Umschalter.

>WOS entfernt die ppc.lib ja auch. Nur kann diese
>(original) NUR durch einen Reboot "wiedergeholt"
>werden. Die emu-ppc.library läuft ja unter WOS und
>deshalb stört die WOS auch gar nicht.
>...

Gehts nicht die Originale mit WOS zu deaktivieren und
dann die Emu laufen zu lassen?

>Ein Vorteil der Lib im Flashrom ist: BlizzardPPC im 1200er
>reinstecken, einschalten und läuft. Bei der CyberstormPPC
>muß man erst noch librarys installieren (sowohl die 68060
>als auch die ppc librarys).


Das ist kein vorteil, wenn man NDOS Spiele spielen wollte ginge
das nicht weil die 060.library schon die MMU, VBR, Caches
usw. aktiviert/verändert hat.

Würde man die 040, 060, ppc.library rausnehmen hätte man keine Probleme
68k Librarys kann man aktuell halten und ppc.library will eh keiner
verwenden.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 12:08 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
Hallo chkamiga,

Zitat:
Hab doch gagt Neustart=inaktzeptabel.

Dann musst Du entweder auf WOS oder auf PUP verzichten. Die meisten neueren Programme nutzen WOS. Ich persönlich hab nur sehr wenige PUP Programme gehabt, aber einige WOS Programme.

Zitat:
Abgesehen das hier kein 2. Monitor hinpasst, ist
das absolut inaktzeptabel.


Wenn Du weder umschalten, noch einen zweiten Monitor hinstellen willst, dann gibt es leider keine Lösung.

Zitat:
Jedes sch* Dos Programm läuft auf EINER neuen Grafikkarte,
also braucht man auch kein Umschalter.


Wenn Du beim PC zwei Programmen zwei Grafikkarten nutzt, dann wirst Du auch am PC nicht ums Umschalten herumkommen.
Die Dos-Programme laufen ja auf Windows mit einem Emulator (eben Dos-Emulator). Das Äquivalent am Amiga dazu ist eben UAE, von dem es auch eine WOS Version gibt. Meines erachtens ist die aber nur für wirklich alte Programme, die wenig Rechenpower benötigen, brauchbar.
Dann ist es genau wie beim PC und Deine alten Programme laufen auf der Graka. Meines Erachtens ist das aber langsamer, umständlicher und unkomfortabler, als einmal auf einen Schalter zu drücken.
Im grunde genommen hast Du ja in Deinem Amiga zwei Grafikkarten:
AGA und BVision. AFAIR gab/gibt es einen CGX-Treiber für AGA. Keine Ahnung, wie gut der funktioniert. Bei Deinen Wünschen war die BVIsion jedoch eindeutig eine Fehlinvestition.


Zitat:
Gehts nicht die Originale mit WOS zu deaktivieren und
dann die Emu laufen zu lassen?


Du kannst die originale mit WOS terminieren und WOS nutzen ohne Neustart. Dann musst Du auf PUP verzichten.

Zitat:
Das ist kein vorteil, wenn man NDOS Spiele spielen wollte ginge
das nicht weil die 060.library schon die MMU, VBR, Caches
usw. aktiviert/verändert hat.


Für NDOS Spiele kannst Du die Turbokarte per Tastendruck auch ganz deaktivieren. Für NDOS Spiele reicht die Power eines nackten Amiga1200 aus.

Wieso ist es eigentlich für Dich so schlimm, einen Schalter zu betätigen und den Monitor umzuschalten?
Ich habe jahrelang hier eine Umschaltbox stehen gehabt und das Umschalten hat jeweil <1 s gedauert und hat mich nicht im geringsten gestört. Es ist natürlich Deine Entscheidung, wenn Du das nicht möchtest, jedem das seine, aber ich fürchte, dann wirst Du mit der Grafikkarte nicht so recht glücklich werden.
Wieso hast Du sie denn überhaupt, gekauft, wenn Dir die ganzen Vorteile einer Grafikkarte (es sind IMHO gewaltige) nicht mal so wichtig sind, dass Du dafür kurz einen kleinen Schalter betätigen würdest? [reine Neugier, ist nicht abwertend gemeint]

Ciao
Andreas


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 14:27 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Dann musst Du entweder auf WOS oder auf PUP verzichten.
>Die meisten neueren Programme nutzen WOS.
>Ich persönlich hab nur sehr wenige PUP Programme
>gehabt, aber einige WOS Programme.

Welche Programme? Im Aminet sind nur eine sehr begrenzte
anzahl WOS Programme.

Ich wollte einen MPEG-Player, APDF für WOS und LHA für
WOS. Gibts nur für PUP, bzw. nicht als Freeware.
Kann sein das ich einiges vergessen hab.

>Wenn Du weder umschalten, noch einen zweiten Monitor
>hinstellen willst, dann gibt es leider keine Lösung.

Es gibt einen Vollautomatischen Monitorumschalter
für die BVision, siehe http://www.amiga-hardware.de
Man müsste nur rausbekommen woher er weiss wie er umschaltet.
Gibts keine Amiga Hardware Experten mehr?

Eine Möglichkeit währe das man CGX so patcht das er
vor dem DMA abschalten den Schirm Blau macht, dann könnte
ich das umschaltsignal mit 1-2 Transistoren bekommen.
Allerdings 200kb Dissassemblern :(
Würde in die Hardware geschrieben über DFF... dann würde
ich die stelle schnell finden, aber iss nich.

>Wünschen war die BVIsion jedoch eindeutig eine
>Fehlinvestition.

Ich bezweifle das andere das umschalten so toll finden.

>Du kannst die originale mit WOS terminieren und WOS
>nutzen ohne Neustart. Dann musst Du auf PUP verzichten.

Ja hätte aber gern beides.

>Für NDOS Spiele kannst Du die Turbokarte per Tastendruck
>auch ganz deaktivieren. Für NDOS Spiele reicht die
>Power eines nackten Amiga1200 aus.

Umständlich.

>Wieso ist es eigentlich für Dich so schlimm, einen Schalter
>zu betätigen und den Monitor umzuschalten?

Weil nach gewisser Zeit meine Hand abfallen würde und
es umständlich ist.



>Wieso hast Du sie denn überhaupt, gekauft, wenn Dir die
>ganzen Vorteile einer Grafikkarte (es sind IMHO gewaltige)
>nicht mal so wichtig sind, dass Du dafür kurz einen kleinen
>Schalter betätigen würdest? [reine Neugier, ist nicht
>abwertend gemeint]


Ich habe schon eine Grafikkarte eine CV64/3D und dann habe
ich einen Scandoubler(extra) und einen Monitorumschalter
den ich Vollautomatisch gemacht habe.
Ich dachte bei der BVision würde kein VGA Signal anliegen
wenn PAL im vordergrund, das hätte für ein Schaltsignal
ausgereicht.



--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 17:48 h

JoJo
Posts: 92
User
Hi cgutjahr

Danke für den Tipp mit dem Bppcfix install >NIL:
Lief bei mir noch aus alten Zeiten mit reboot.
Brachte durch das umstellen einen Zeitgewinn von sage und schreibe 23 sec.


JoJo :shoot2:
--
|/
0-0
======================oOO=(_)=OOo======================


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 17:52 h

JoJo
Posts: 92
User
Sieht ja verboten aus, meine Signatur 8-P
Mal seh'n ob's jetzt besser ist.
T'schuldigung für diesen Test

JoJo :shoot2:

--
. |/
. 0-0
.======================oOO=(_)=OOo======================


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 18:11 h

Eule
Posts: 1607
User
Original von JoJo:

code:
-- 
.                          |/
.                          0-0
.======================oOO=(_)=OOo======================



Ich hab mal den <code> tag probiert (eckige klammern nehmen)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 19:25 h

JoJo
Posts: 92
User
Hi Eule

Hab schon mal eine Frage dazu im Forum und Interna gestartet aber noch keine Antwort darauf.
Hoffentlich hab ich's jetzt richtig gemacht...
Mal testen.

JoJo :shoot2:
--
[ |/]
[ 0-0]
======================oOO=(_)=OOo======================


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 19:31 h

JoJo
Posts: 92
User
Hi Eule

Hab's nich kapiert.
Schreib mir den code doch bitte einmal hier auf.
Danke

JoJo :shoot2:

--
|/
0-0
======================oOO=(_)=OOo======================


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-27, 20:43 h

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Zitat:
Original von chkamiga:
Welche Programme? Im Aminet sind nur eine sehr begrenzte
anzahl WOS Programme.

Erspar' uns doch endlich dieses Gejammere.

Du kannst WarpOS auch ohne zusätzlichen Neustart aktivieren, indem du die ENV-Variable "powerpc/terminator" auf "1" setzt (unter OS 3.9 kannst du diese Einstellung auch im WarpOS-Voreinsteller ändern). Diese Methode gilt aber als instabil und unsauber und wird speziell bei der Benutzung der PUP-Emu nicht empfohlen.

Zitat:
Ich wollte einen MPEG-Player
http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?mpeg2decode



Zitat:
APDF für WOS
http://elesueur.free.fr/Apdf



Zitat:
und LHA für WOS.
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2001-04-00051-DE.html



(Die Homepage ist gerade nicht erreichbar, aber PPC-LhA lohnt sich sowieso kaum)

Sind dir die genannten Titel Zu langsam? Zu hässlich? Zu grün? Hast du selbst bessere Versionen in ARexx geschrieben? Erzähl's deiner Großmutter... ;)

--
Gutjahrs :amiga: Seiten

[ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 27.08.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-28, 02:05 h

Daniel01
Posts: 189
User
:itchy:

Man chkamiga, wann bist Du eigentlich mal zufrieden?
Du hast einen Amiga 1200 mit der wohl so ziemlich besten PPC Karte und ner BVision die den PCI's voll nahe kommt und maulst, weil einige Spielchen nicht laufen bzw.Pal benutzen.
Hey, es gibt für Spielchen seit Jaaaaahren Spielekonsolen für nen Fernseher die fürs Spielen weit besser sind, als nen Amiga.
Warum holst Du die nicht ne Spielekonsole wie Nintendo, Playst. oder XBox anstadt weiter auf deine alten Spielchen rum zu reiten und zu versuchen, diese auf PPC und BVision zum laufen zu bekommen.
Die meißten AmigaGames benutzen doch eh keinen PPC und wenn, dann laufen sie meißt auf Pal.
Ich hatte mir damals auch Biing kekauft und habe es nie voll durchgespielt weil es seit ich mir vor Jahren mal ne Graka zugelegt hatte damit vorbei war weil, es läuft nunmal nicht über Graka und nen 2ten Monitor extra anschließen war mir auch zu blöde.
Du solltest Dir wohl für solche Zwecke eher ne Spilekonsole oder nen PC holen dann kannst Du Spielchen Spielen bis Dir die Hand abfällt.
Richtig zufrieden wirst Du wohl nie sein mit Deinem Amiga mit BPPC und BVision.
Ich schon, denn ich lese die Anleitungen und benutze seit langem meinen A1200 nicht mehr für uralt Spielchen.

Grüße,
Daniel :O

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-28, 10:38 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Du kannst WarpOS auch ohne zusätzlichen Neustart
>aktivieren, indem du die ENV-Variable "powerpc/terminator"
>auf "1" setzt (unter OS 3.9 kannst du diese Einstellung
>auch im WarpOS-Voreinsteller ändern).

Ich weiss das WOS so geht aber die PUP-Emulation ebend
nicht.

> quote:
> APDF für WOS
>http://elesueur.free.fr/Apdf


Kein WOS.

>Man chkamiga, wann bist Du eigentlich mal zufrieden?

Wenn alles so läuft wie ich will.
Lief es auch bevor ich Upgraden wollte.


>Du hast einen Amiga 1200 mit der wohl so ziemlich
>besten PPC Karte und ner BVision die den PCI's voll
>nahe kommt und maulst, weil einige Spielchen nicht
>laufen bzw.Pal benutzen.

Ja, das ist sehr wichtig für mich, übrigens auch
Anwendungen.


>Warum holst Du die nicht ne Spielekonsole wie Nintendo, Playst.
>oder XBox anstadt weiter auf deine alten Spielchen rum zu reiten
>und zu versuchen, diese auf PPC und BVision zum laufen zu bekommen.

a) kein Platz b) macht kein Spass


>Richtig zufrieden wirst Du wohl nie sein mit Deinem Amiga mit BPPC
>und BVision.


Ich bekomme das schon hin, auch wenn alle Amiga-User sagen geht nicht.
Nur dermaßen entmutigt oder weiss keiner mehr wo welcher
Chip auf dem A1200 sitzt?


--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-28, 11:14 h

Jinx
Posts: 2077
User
warum versuchen wir eigentlich noch dir zu helfen? du weißt ja doch
alles besser bzw. dir passts nicht. vom ab und an mal schalterchen
drücken ist noch keinem der arm abgefallen und auch dir bricht da kein
zacken aus der krone. kauf dir nen pc, besorg dir amithlon oder winuae
und verwende das, wenn du dir bei nem schalter den arm verrenkst (an
deiner stelle würd ich mit soner schwäche übrigens mal zum arzt gehn).
dann laufen speziell bei amithlon auch die 68k-programme so schnell,
dass du auf die ppc-versionen verzichten kannst.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-28, 12:54 h

analogkid
Posts: 2394
User
chkamiga: mal ein neuer Tip für dich:

Schalte die MapROM der BlizzPPC-Early Startup aus, und benutze das Programm BlizKick. Damit aktivierst du MapROM UND BPPCFix mit einem Neustart.
--
Join us @ Sarkasmus-pur


:amiga: :dance1:

Take a walk beside yourself

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-28, 19:19 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Schalte die MapROM der BlizzPPC-Early Startup aus,
>und benutze das Programm BlizKick. Damit aktivierst
>du MapROM UND BPPCFix mit einem Neustart.

Klingt nichtmal so schlecht. Muss nur mal gucken
wie lang das dauert.

Ja eigentlich wollte ich heute die BVision+Umschalter
zum laufen bringen.
Aber dann kam meine neue Festplatte, in einem Umschlag ohne
Paket drum und ich dämel Probiere sie auch noch aus und
baue sie ein bevor der 1.Fehler auftritt.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-28, 19:53 h

Wolfman
Posts: 3668
User
Zitat:
Original von chkamiga:
(...) und ich dämel (...)


Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung :lach:


--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-08-28, 21:36 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
>Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung

Tja, ich dachte man kann nicht immer Pech haben, mein
Fehler.
Und er meint jetzt er verschickt Festplatten immer
so, also so was besch**ertes. Sowas weiss sogar meine
Schwester und die kann eine Festplatte grade so erkennen.
Aber wenn da "Fragile" draufsteht und ein Glas abgebildet
ist sollte man sich das denken können.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM(at)web(punkt)de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BPPC+Bvision [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.