amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 15 16 17 18 19 -20- 21 22 23 24 25 >> Last Search results: 4112 hits (30 per page)
ylf   User

2008-12-09, 17:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Phase5 Insolvenz die zweite?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MaikG:
Zitat:
Original von Chritoph:
Die Produktion neuer Blizzards ist nahezu ausgeschlossen,
da die benötigten Teile nicht RoHS-konform sind und es auch keine
Äquivalenztypen für einige (wichtige!) programmierbare Logikbausteine
mehr gibt.


Wer die nötigen Kenntnisse besitzt eine PPC Karte zu designen kann das auch mit neuen Bauteilen. DCE benutze nur vorlagen von P5...


Haben sie doch auch gemacht, die Dinger heißen Pegasos, PegasosII, Efika ... :D
 
ylf   User

2008-12-08, 21:13 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Suche Stromadapter für INFINITIV Tower I
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Welchen Adapter meinst du genau?
Die Tastaturadapterplatine oder der kleine Zwischenstecker für außen am Mainboardschlitten?

Zitat:
Original von Frank_Gutschow:
Der Stromadapter aus dem Tower taugt überhaupt nichts, darüber bekommt man nichtmal ein nacktes A1200 Mainboard plus PPC-Karte mit Strom versorgt.

Das ist die stromfressenste Kombination, "nichtmal" ist da das falsche Wort. ;)
Bei PPC Karten ist eine Extraspeisung immer empfehlenswert, wenn kein Busboard dafür sorgt.


Zitat:
Am besten Du speist das Board direkt aus dem Tower-Netzteil mit 5V und 12V. Da ersparst Du dir eine Menge Nervereien.
5V genügen.

Ansonsten schließe ich mich Franks Ratschlag an, diese Art (über den Tastaturadapter) der Stromversorgung taugt nichts.


bye, ylf
 
ylf   User

2008-12-08, 16:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Anfängerfrage - Neue Platte im A1200
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Dr_Chaotica:
Ich habe nämlich ein bißchen im Forum nachgelesen, und scheinbar wollen wohl nicht alle IDE-CF-Adapter im Amiga laufen.


Die IDE-CF Adapter sind alle passiv, d.h. es kann eigentlich keine Inkompatiblität geben. Wenn es am Amiga nicht funktioniert, dann liegt es IMHO an der jeweiligen CF Karte. Ich habe das mal versuchweise mit meinen CF Karten für meinen Foto am Amiga probiert, eine davon ging nicht.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-12-07, 22:33 h

[ - Direct link - ]
topic: kann mann Festplatten leiser tunen?
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
Scherz beiseite. Wieder erzählt mir einer was von Tests mit Datenmengen pro Zeiteinheit, ohne auch nur ein Wort über das Aufkommen an Schreibzugriffen in diesem Test zu erwähnen, und rechnet mir das auf 40 Jahre hoch. Kann es sein, dass Du für einen SSD-Hersteller arbeitest oder die Dinger verkaufen willst/musst? I-)

Doch, hat er. Ständiges, also permanentes BESCHREIBEN.
Also 40 Jahre lang 100% Schreibzugriffe. Mehr geht nicht.

Zitat:
Ich will übrigens niemandem etwas ausreden. Habe aber den Eindruck, dass man mir unbedingt was einreden will.
Ja, nämliche technische Fakten.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-12-07, 08:36 h

[ - Direct link - ]
topic: kann mann Festplatten leiser tunen?
Board: Andere Systeme

Für den Server-Einsatz gibt es bereits SSD's als PCIe Karten.

Das Einzige, was den Vormarsch von SSD noch aufhält, ist derzeit der Preis für Flash Speicher. Aber der fällt ja stetig. Ist also nur eine Frage der Zeit, wann herkömmliche HDs nicht mehr günstiger sind.

In der Übergangsphase wird es auch Zwitter geben, HDs mit SSD Zusatz.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-12-07, 00:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Phase5 Insolvenz die zweite?
Board: Amiga, AmigaOS 4

BPlan ist eine GmbH und wenn ich mich recht erinner, dann ist Thomas Käbel dort Geschäftsführer.

Somit kann dies schon mal nichts mit BPlan zu tuen haben, weil die Gesellschafter bei einer GmbH nicht mit ihrem Privatvermögen haften.

Ich denke, das sind die Nachwehen der Phase5 Pleite. Bis ein Insolvenz Verfahren eröffnet wird, vergehen schon mal Jahre.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-12-03, 23:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Wo sind die Partitionen unter OS1.3?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe noch ein paar Sachen herausgefunden:
das FFS gibt es seit OS1.3, seitdem werden auch Festplatten unterstützt. Seit OS3.0 sind zwei Features hinzu gekommen: "Internationaler Modus" und "Verzeichnis Cache".

Bei unserem konkreten Fall ist bei WB1.3 Partition beides deaktiviert. Die beiden anderen Partitionen waren zuerst mit "Internationalen Modus", habe diese aber neu Formatiert ohne. Hat nichts geändert.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, daß man dies auch in der HDToolbox für die jeweilige Partition einstellen kann. Hat dies was zu sagen? Muß man dort vielleicht auch die Checkbox wegmachen?

Leider sind meine Versuche, dies mit WinUAE nachzubilden bislang gescheitert. WinUAE zickt irgentwie rum oder mein 1.3er ROM File hat 'nen Schaden oder wie auch immer.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-12-02, 22:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Wo sind die Partitionen unter OS1.3?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Leider habe ich dir Kiste nicht hier, aber der Besitzer des A2000 liest ja mit. ;)

Was ich gestern schon geprüft habe, die OS1.3 Partition ist FFS.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-12-02, 20:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Wo sind die Partitionen unter OS1.3?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
nachdem der A2000 von meinm "Schützling" wieder repariert ist ( http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=30186&BoardID=14 ), gibt es ein neues Problem softwareartig, wo ich nicht weiter weiß.

Wir haben das System neu eingerichtet auf einer 1GB Harddisk, die an einem GVP SCSI Hostadapter sitzt. Die Platte ist in vier Partitionen eingeteilt:
1.: OS1.3
2.: OS3.1
3.: für PC Bridge
4.: Work

Eingerichtet haben wir die Partitionen unter OS3.1 mit der HD-Toolbox (gvpscsi.device benutzen), soweit kein Problem.

Merkwürdig ist, unter Kickstart 1.3 wird auch die WB1.3 von der ersten Partition gebootet, obwohl die OS3.1 Partition die höhere Bootprirorität hat. Das ist erstmal nicht weiter schlimm, sondern sehr bequem.
Allerdings fehlen unter OS1.3 die übrigen Partitionen.

Leider habe ich keinen Plan von OS1.3 und dessen Festplattenhandhabung.

Ich bitte um Aufklärung. :D

bye, ylf
 
ylf   User

2008-12-02, 20:05 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Kann man noch einen Commodore AMIGA 2000 reparieren?
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Zwischenzeitlich ist das Problem gelöst.
Kurz woran es lag:
Der ROM-Sockel war wirklich ausgeleiert. Durch die viel zu dicken Pins (gewöhnliche Pfostenleisten) des einen Kickstartumschalter waren die innenliegenden Kontaktfedern zurückgebogen, äußere gab es nicht, Commodore hat Sockel billigster Bauart verwendet.
Zweites Problem, der ausgelaufene Uhrenakku hatte den CPU Sockel angefressen.
Gibt später ggf. an anderer Stelle noch einen Bericht mit ein paar Bildern dazu.

Beide sind durch Präzisionssockel ersetzt und der Uhrenakku ist auch neu. Der A2000 läuft jetzt wieder, bisher zuverlässig.

bye, ylf

[ Dieser Beitrag wurde von ylf am 03.12.2008 um 16:54 Uhr geändert. ]
 
ylf   User

2008-11-30, 18:12 h

[ - Direct link - ]
topic: a1200 hdd probleme
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ZeroG:
@ylf:
Gab es da nicht auch so einen Trick mit einer durchtrenten Ader des IDE-Kabels?


Ja, aber der hilft nur beim Warmstart, wenn die Platte gar nicht erkannt wird.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-11-30, 16:37 h

[ - Direct link - ]
topic: a1200 hdd probleme
Board: Amiga, AmigaOS 4

Deine Festplatte braucht zu lange zum initialisieren. SlowSpinUp nennt man das. Vielleicht wird das mit Kick3.1 besser, ich kann jetzt leider nicht sagen, ob da der TimeOut für den IDE länger ist. Ansonsten hilft nur eine andere Platte.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-11-27, 21:54 h

[ - Direct link - ]
topic: Prism2.device läuft nicht mehr (MTec Turbo ?)
Board: Amiga, AmigaOS 4

MTEC und PCMCIA-Port gehen nicht zusammen. Muß nicht alle MTEC Modelle betreffen, aber die 030er fallen unter dieses Problem, wenn ich mich recht erinnere.

Blizzard 1230 nutzen.

Warum hast du deine PPC überhaupt verkauft?

bye, ylf
 
ylf   User

2008-11-26, 17:15 h

[ - Direct link - ]
topic: IBM-PC + TFT-Monitor = Problem
Board: Andere Systeme

Nur so eine fixe Idee:
ist der TFT vielleicht auf "Sync on Green" eingestellt oder muß dies vielleicht für den PC sein?

bye, ylf
 
ylf   User

2008-11-24, 16:49 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Winkeladapter für A1200/600
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Hier sucht jemand einen:
http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=30367&BoardID=14
 
ylf   User

2008-11-22, 23:00 h

[ - Direct link - ]
topic: E-UAE für OS4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@AP:
Hallo,,
das geht nur dann, wenn ich den Amiga abschalte, wenn vorher OS4
gelaufen ist, sonst komme ich bei OS 3.9 nicht rein.
Andersrum geht es, erst OS 3.9 laden und dann OS4.

tploetz :boing:


Du mußt einen langen Reset machen, 10Sek. dann geht auch wieder OS3.x oder MorphOS.
 
ylf   User

2008-11-22, 18:17 h

[ - Direct link - ]
topic: E-UAE für OS4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Auf einem Classic-Amiga dürfte der UAE keine Rakete sein.
 
ylf   User

2008-11-22, 09:28 h

[ - Direct link - ]
topic: E-UAE für OS4
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:

hardfile2=rw,DH12:OS39.hdf


Ich denke auch, diese Zeile ist falsch.
Es fehlt das Device unter der das Hardfile in der Emulation erscheinen soll.

Beispiel:
hardfile2=rw,DH0:DH12:OS39.hdf

Das Hardfile, welches sich auf dem Gastsystem unter DH12:OS3.9.hdf befindet, wird in der Emulation als DH0: erscheinen.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-11-22, 00:03 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Backup unter Winuae oder Amiga Forever !
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von mistral:
@Wolfman:

Hallo Wolfman !

Also ich habe einfach die 1 zu 1 Kopie meines Amiga 4000 Systems gesichert auf Cd... und frage mich ob es realtiv einfach ist (da ich ja Emulatorneuling bin) diese 1 zu 1 backups einfach mit Winuae zum laufen bringen kann....

Danke Dir !


Einfach ist relativ.
Da du nicht ganz deinen ursprünglichen Amiga emulieren kannst, z.B. kein PPC, wird deine Sicherungskopie nicht 1:1 laufen.
Im Prinzip mußt du wie bei einem echten Amiga vorgehen, wenn du dein System von einem zum anderen transferierst. Auf dem neuen erstmal ein Grundsystem installieren, welches auf der "neuen" Hardware läuft und dann vom alten System nach und nach die Sachen rüberziehen.
Oder versuchen mit dem alten System zu booten und wenn das halbwegs hinhaut, die Fehlermeldungen abarbeiten.
Die Emulation mach die Sache eigentlich nicht komplizierter nur komfortabler.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-11-19, 23:04 h

[ - Direct link - ]
topic: S: PCMCIA Winkeladapter f. A1200
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

selber bauen:
http://www.ylf.de.vu/pcmcia.htm
 
ylf   User

2008-11-16, 12:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Allen C=64-Amiga Freaks ein schönes Wochenende
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Andreas_B:
@ylf
> Schon lustig, was hier einige über OpenOffice so ablassen.

In welcher Hinsicht? Ich werde mir jetzt bestimmt keinen kostenpflichtigen Artikel herunterladen,...


Naja, so Aussagen z.B. wie (sinngemäß) "OpenOffice wird von Hobbyprogrammiern erstellt ..."
Bei Sun arbeiten also Hobby-Programierer.

Es ist eigentlich allgemein bekannt und auch anerkannt, daß OpenOffice im Funktionsumfang, zumindest was die wesentlichen Bestandteile betrifft, im Funktionsumfang mit MS-Office mithalten kann. Ich bin mir sicher, daß MicroSoft OO als ernstzunehmende Konkurenz ansieht und nicht wie ihr als Frickellösung von Hobby-Programmieren abtut.

Genausogut sein wie MS reicht natürlich nicht, um den Marktanteil signifikant zu kippen. Wenn ganze Firmenbelegschaften auf die Benutzung eines bestimmten Programmpakets trainiert sind, ist es kontraproduktiv den Leuten von heute auf morgen etwas anderes vorzusetzen. Ich habe das im eigenen Betrieb erlebt. Unser CEO hat beschlossen, von MS-Office 97 auf OO umzusteigen. Am Anfang gab es etwas gemaule, aber nun geht's. Wir sind noch nicht pleite. ;)
Die größten Schwierigkeiten ergeben sich bei Programmbenutzung, wenn es um Detailfunktion geht und beim Firmenübergreifenden Dokumentenaustausch.

Fakt ist, es gibt Dinge, die sind in OO besser gelöst und umgekehrt gibt es auch Dinge, wo MS-Office noch die Nase vorn hat. Es ist also weniger die Frage, S-Klasse oder Trabbi sondern mehr VW Golf oder Opel Astra.

Und wieso kostenpflichtiger Artikel herunterladen?
Bin ich der einzige heise / c't Leser hier?
Was lest ihr denn an IT Fachliteratur so? ComputerBild? PCgo? Chip? Überhaupt nichts?

In dem Artikel geht es um einen Vergleichstest vom MS-Office 2007 und OO3. Dazu hat man vier Tester, die mit beiden Testkandidaten noch nicht gearbeitet haben, aber über grundlegende Kenntnisse von Büroanwendungen verfügen, eine Reihe von alltäglichen Büroaufgaben gestellt. Beobachter haben dann die jeweilige Vorgehensweise und die dafür benötigte Zeit protokolliert. Diese Protokolle wurden dann zusammen mit den Arbeitsergebnissen ausgewertet.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-11-16, 09:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Allen C=64-Amiga Freaks ein schönes Wochenende
Board: Get a Life

Schon lustig, was hier einige über OpenOffice so ablassen. :D

http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2008/22/136_kiosk
 
ylf   User

2008-11-14, 20:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Win XP auf SAM?
Board: Andere Systeme

Gibt es überhaupt eine passende Software, um derartiges zu emulieren?
 
ylf   User

2008-11-13, 17:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Win XP auf SAM?
Board: Andere Systeme

Vielleicht Windows Mobile :D
 
ylf   User

2008-11-13, 16:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Win XP auf SAM?
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von schluckebier:
Zitat:
Original von brotsalami:
hat schon jemand mal XP auf einem Sam virtualisiert? Ich bin für jeden Kommentar dankbar?


Angesichts der doch eher mäßigen Rechenleistung des Sams und der Anforderung, einen kompletten PC inkl. CPU ...

auf einer binär inkompatiblen Hardware
Zitat:
... emulieren zu müssen, würde ich mal so ins Blaue schätzen, dass das keine sehr spaßige Angelegenheit sein würde...

Nee, ein Spaß wird das sicher nicht. :lach:
 
ylf   User

2008-11-10, 16:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Linux &AmigaOne
Board: Andere Systeme

Was heißt, "du kommst nicht mehr an dein Linux ran"?
 
ylf   User

2008-11-08, 20:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Hilfe für Motherboard gesucht.
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von ylf:
Die Antwort auf erfolgreiches Bundeling kann nur Bundeling sein.
Zitat:
Apple praktiziert dies mit zunehmenden Erfolg.

Nun ja, ein Plus von 0,09% Marktanteil für Mac in 11 Monaten ist ein eher bescheidener Erfolg. Dem gegenüber hat Windows im gleichen Zeitraum 1,33% verloren. Das könnte Apples marinalen Zuwachs emotional aufwerten. Unter dem Strich tut sich da aber bei Beiden nichts Nenneswertes, nüchtern betrachtet.

Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. :D
Du hast dir die schlechteste Zahl herausgepickt. Die Absoluten Zahlen sehen besser aus. Apple wächst wohl kontinuierlich. Im Markt gibt es immer wieder ein Boom. Jüngst durch die Netbooks. Da fällt eine relative Zahl, die am Gesamtmarkt gemessen wird, schon mal bescheidener aus.
Mal eine andere Zahl. In den letzten beiden Jahren hat Apple z.B. in Nordamerika seinen Marktanteil bei den Laptops von sechskommanochwas auf über zehn Prozent gesteigert. In EMEA sieht es ähnlich aus. Auch bei den Desktops, wenn auch nicht so krass.

Aber das brauchen wir jetzt nicht weiter Diskutieren. Ich wollte nur aufzeigen, daß Apple nicht vor sich hinkrebst und auch die Computersparte bei Apple hat immer noch den größten Teil am Umsatz vom Unternehmen.

bye, ylf
 
ylf   User

2008-11-08, 10:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Hilfe für Motherboard gesucht.
Board: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von Michael_Mann:
Allerdings der private Mainstream-Kunde sollte auch von der Idee abkomemn zu sagen ich schaffe mir jetzt das Internet an und dazu brauche ich einen PC der so funktioniert wie ein Dampfradio und mir das Internet einfach einschaltet.


Die Antwort auf erfolgreiches Bundeling kann nur Bundeling sein.

Apple praktiziert dies mit zunehmenden Erfolg.
Kaufen, einschalten, läuft.


Zitat:
Allerdings sind alle Versuche, gängige Computertypen mit vorinstalliertem Linux abzusetzen, bisher immer an mangelnder Nachfrage gescheitert.
Was ja auch nicht verwunderlich ist.
Der Linux-Nutzer ist es seit jeher gewohnt, seine Hardware sorgfältigt auszuwählen und stellt die einzelnen Komponenten nach eigenen Ermessen zusammen. Ein Komplettangebot interessiert ihn wenig bis gar nicht. Und umgekehrt, die Mainstreamnutzer, die gerne auf ein komplettes System zurückgreifen, interessieren sich nicht für Linux, wissen teilweise noch nicht einmal, daß es soetwas gibt. Da würde es auch keinen Sinn machen, solchen Kunden etwas derartiges, was sie nicht kennen, aufzuschwatzen.


Aber mal back to Topic:
Was hat es denn nun konkret mit dem BIOS für Linux auf sich?

bye, ylf
 
ylf   User

2008-11-06, 19:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Info zu einem Kickstartumschalter von Micronik
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
ich helfe gerade jemanden, seinen A2000 wieder flott zu machen. Zur Zeit behebe ich ein paar Kontaktprobleme. Danach soll dann der Kickstart Umschalter von Micronik verbaut werden. Leider haben wir keine Anleitung, auch bei http://www.bboah.com ist diese Variante nicht zu finden. Es geht um die Jumper, wie diese sitzen müssen. Nebenbei wäre auch mal interessant, welche Funktion diese haben.
(Bild) http://img392.imageshack.us/my.php?image=kickum3lc8.jpg


bye, ylf



[ Dieser Beitrag wurde von ylf am 06.11.2008 um 19:54 Uhr geändert. ]
 
ylf   User

2008-11-02, 13:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Uebertragungs Geschwindigkeit Anzeigen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Als ich das letzte mal ein Backup mit lha gemacht habe, vor der AOS4 Installation war das glaube ich, habe ich nach einer halben Stunde aufgegeben und die Platte in den PC gebaut. WinUAE läßt grüßen.

bye, ylf
 
 
First << 15 16 17 18 19 -20- 21 22 23 24 25 >> Last Search results: 4112 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.