amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- 3 4 5 6 7 Last Search results: 314 hits (30 per page)
wawa   User

2017-03-20, 12:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Warum gibt es keinen Turbokarten für PowerPC Amigas?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@xXSoul-Reaver-2006Xx:

es gibt doch immer noch neuere os4 hardware. amiga turbokarten waren imho in vielen fällen nötig wei es keine neuen modelle mehr gab, oder sie waren zu teuer. einen prozessor zu beschleuningen, ohne weitere komponennten, geschweige denn periferien upzudaten ist nicht optimal, denn der leistungszuwachs durch bottlenecks wie den langsamen ram ausgebremst wird.

die gegenwärtige os4 hardware profitiert gerade am meisten von solchen sekundären faktoren. die prozessoren sind nicht unbeding schneller, aber der bus zu arbeitspeicher und der grafikkarten interface ist moderner. ausserdem war wie ich höre amigaone ohnehin unzuverlässig und buggy.

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 20.03.2017 um 12:38 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2017-03-04, 20:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga OS4.1 auf MAC G??? Offiziell zu kaufen???
Board: Amiga, AmigaOS 4

@njnnjn:

wenn du os4 haben willst dann musst du sich auf kostbare hardware einlassen, es sei denn du kannst dich mit einer eigechrängten und anscheinend etwas umsändlich einzurichtenden emulation abfinden. du kannst nämlich os4 mittelerweile unter uae nutzen. ob sich das für diese paar programe lohnt die es dafür gibt muss jeder für sich entscheiden. die original amiga software wirst du so oder anders unter emulation laufen lassen müssen ob unter linux, aros x86, win , morphos oder os4.
 
wawa   User

2017-03-02, 23:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@xXSoul-Reaver-2006Xx:

komplettrechner besteht aus dem board und.. na was denn noch?

unter deinem link hast du genau wer der eigentlichentwickler von natami war. gunnar, nachdem er sich überzeugt hatte dass coldfire nix taugt, hatte das fpga softcore und chipseterweiterungen im sinn die er mit natami verheireten wollte, ich wiss nicht was die anderen konkret beigetragen haben. an dem demo spiel geschraubt vielleicht, einer hat die homepage gemacht.

aber egal. so wichtig ist das nicht.
 
wawa   User

2017-03-02, 18:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von xXSoul-Reaver-2006Xx:
@rolltor:

Es war ja fast soweit, es nannte sich Natami, aber das Projekt wurde fallen gelassen, wie ein fauler sack. :(
--
Bild: http://mypsn.eu.playstation.com/psn/profile/Andromeda-Gate.png

[ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 02.03.2017 um 18:06 Uhr geändert. ]


es ist nicht wofür du es hältst (es ist einfach ein board, nicht der ganze rechner) und es wurde meines wissens auch nicht fallen gelassen. das ist ein privates projekt und die person die es ins leben gerufen hat treibt es voran nach seinen gutdunken ohne dazwischenreden und verpflichtungen gegenüber irgendeinem publikum.
 
wawa   User

2017-02-27, 21:49 h

[ - Direct link - ]
topic: OS 4.1 FE in AmigaForever Premium Edition 2016 installieren - wie?
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

@dandy:

sowohl hier als auch mancherorts wie auf eab gab es meldungen und threads über umfangreiche anleitungen wie os4 auf uae zu installieren ist. es gab sogar vor paar tagen eine meldung über ein diesbezügliches produkt. also es gibt quellen um sich zu informieren, die mühe dises aber mal danach zu suchen nehme ich dir nicht ab, denn mir erschliesst sich nicht der zweck dieses vorhabens, also habe ich darin keine erfahrung und auch keine lust welche zu sammeln.

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 27.02.2017 um 21:50 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2016-01-29, 00:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Web-Browser: Netsurf 3.3 Alpha mit Reaction-Oberfläche
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Primax:
wenn es um chris seine version gesht hat er vermutlich auf nem os4 system gepackt möglich dass sie dort ne andere version haben. vielleicht eventuell unarc probieren.. sonst keine ahnung. mit unrar aufm pc sollte es auf jeden fall gehen.
 
wawa   User

2016-01-22, 20:55 h

[ - Direct link - ]
topic: AROS und AmigaOS Datatypes Quellcode
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Holger:
Wo bekommt man denn eigentlich den Source Code von AROS, ohne sich registrieren zu müssen? Im Grunde scheint AROS damit per Definition eigentlich gar keine echte Open Source Software mehr zu sein…

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.


die täglich frische code ist doch hier:
https://trac.aros.org/trac/browser
willst du mitmachen?
es kann vorkommen, dass es wenige tage dauert bis man schreibzugriff bekommt.. ;)

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 22.01.2016 um 20:56 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2015-12-23, 02:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 600 Vampire Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

@targis555:
amsonsten kannst du im irc hier herumfragen:
http://apollo-core.com/knowledge.php
war heut drin, viel gelaber, aber manche scheinen die hardware im betrieb zu haben, vielleicht kann jemand helfen. ich habe einen v2 besitzer im meiner nähe. habihn aber nicht persönlich getroffen.
 
wawa   User

2015-12-22, 11:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 600 Vampire Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

@targis555:

vermutlich ist die karte oder kern futsch. wäre gut bei majsta oder auf eab nachzufragen was die leds bedeuten, wie man nen neuen kern hochlädt weiss ich auch nicht. jedenfalls könnte der vorbesitzer für gewöhnlich ein wenig auskunft geben.
 
wawa   User

2015-10-19, 11:27 h

[ - Direct link - ]
topic: FPGA-TK Vampire 600 V2 mit Apollo-Core
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Lemmink:
poetische gerechtigkeit. man darf wohl annehmen das ist der erste schritt und noch mehr vorgeschrittene beschleuniger für andere maschinen folgen. btw einen hi res rtg core oder sowas planen die wohl auch.
 
wawa   User

2015-10-18, 20:54 h

[ - Direct link - ]
topic: FPGA-TK Vampire 600 V2 mit Apollo-Core
Board: Amiga, AmigaOS 4

update
http://apollo-core.com/bringup/index2.htm
sieht nach höheren taktung aus.
 
wawa   User

2015-10-14, 16:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Tabor Board A1222
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Die Bezeichnung "A1222" scheint zu suggerieren, dass es sich dabei um eine Erweiterung für den (classic) Amiga 1200 handelt.

oh, wieder mal ist jemand der darauf reingefallen, dass alleine anhand einer bezeichnung ähnlichkeit etwas mit amiga zu tun hat. bingo. so war es auch beabsichtigt gewesen.

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 14.10.2015 um 16:41 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2015-08-26, 22:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Web-Browser: Netsurf 3.3 Alpha mit Reaction-Oberfläche
Board: Amiga, AmigaOS 4

jarosik hat die sdl 3.3 version glaube ich schon länger her veröffentlicht. chris hat seine 68k portierung aber erst einige wochen her angefangen. so kommt es mir zumindest vor, ich habs auf aorg mitgetestet. das es also ein jahr altes archive ist kann gar nicht sein. insbesondere dass chris nach neukompilierung das archive immer updatet.
 
wawa   User

2015-06-02, 12:25 h

[ - Direct link - ]
topic: Neue PowerPC Notebook Produktion im 2015?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von xXSoul-Reaver-2006Xx:
hi


bei http://www.powerpc-notebook.org/de/ wird gerade an einen neuen powerpc-notebook Entwickelt.

AmigaOS4.1, MorphOS und AROS möchten die Entwikler auch gerne für ihren powerpc-notebook im betrieb nehmen und es gibt schon ein passendes Forum.
http://forum.powerpc-notebook.org/index.php?board=6.0

Im Abschnitt „Andere Betriebsysteme“, sollten die Entwickler (Hyperion, MorphOS-Team und Aros Team) im Newsletter Anmelden.
http://www.powerpc-notebook.org/2015/03/debian-ppc64-und-fedora-ppc64-fur-unser-powerpc-notebook/#more-806

Debian PPC64 und PowerPC 32 bit Maschinen und Fedora ppc64
sind im Arbeit.
--
Bild: http://mypsn.eu.playstation.com/psn/profile/Andromeda-Gate.png

[ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 25.05.2015 um 15:37 Uhr geändert. ]

diese threads wurden von os4 fans angelegt, die wie üblich gerne heisse luft ablassen. kein entwickler ist dort in sicht, nicht von morphos und erst recht nicht von aros seite, glaube auch kaum dass jemand von aros developers davon in kenntnis gesetzt wurde oder sich dafür interessiert.
von den postern nur zzdh oder wie er heisst hat paar simple tools für os4 portiert oder programmiert. nur zir info, damit nicht wieder ne legende abgeht, os4 würde bald auf nem notebook laufen oder sowas.
 
wawa   User

2014-11-11, 12:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Neues Forum
Board: Amiga, AmigaOS 4

@OlafSch:
das müsste eigentlich ein news sein. geringeres wurde berichtet. wer guckt schon noch hier ins forum?
 
wawa   User

2014-10-10, 18:33 h

[ - Direct link - ]
topic: WinUAE 2.9.0 und PPC
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

@huepper:
für gewöhnlich funktioniert wazp unter uae, und das unter amiga systemen als auch unter aros. würde mich wundern wenn sich da was geändert hätte was die 68k seite anbetrifft. im übrigen kann man unter uae wazp komplett auf der amiga seite in software laufen lassen oder windows hardware beschleunigung verwenden, aber das weisst du sicher.
warpup apps benötigen jedoch eine ppc versionen von warp3 bibliotheken, und dies liegt wazp nicht bei, war auch nie so richtig das thema. unter os4 sollten eigentlich entsprechende wazp bibliotheken verwendbar sein auch unter uae. ich wüsste nicht wieso nicht. sonst mail alain mal an.

edit: äh. merke grad dass ich nicht weissob wazp unter graka emulation geht. müsste aber schon glaube ich. ich hatte s mal auf echten hw testweise.

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 10.10.2014 um 18:35 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2014-09-18, 18:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Netsurf 3.2 OS4
Board: Amiga, AmigaOS 4

@IM_Petrow:
dann schreib chris halt an
 
wawa   User

2014-09-18, 01:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Netsurf 3.2 OS4
Board: Amiga, AmigaOS 4

@IM_Petrow:
os4.1 kaufen...
 
wawa   User

2013-07-24, 18:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Aros-Fragen
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

@roy:
wenn du in aros auf deinen pc unter windows ohne verpflichtungen reinschnuppern wilst könntest du hier:
http://aros.sourceforge.net/de/download2.php
die mingw32-i386-system version herunterladen (und die contribs dazu)

das ist leider die v1 beta. die zur zeit gängige v0 ist für windows hosted nicht verfügbar(stuerzt ab). natürlich werden die verfügbaren distributionen sicher ein runderes erlebnis vermitteln. aber just incase.
 
wawa   User

2013-06-19, 19:01 h

[ - Direct link - ]
topic: DJNick + OS4 theme?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Kris:
ich glaube die steht auf beiden seiten etwas raus. kas1e hat mir mitgeteilt dass djnick es war, die djrikkis os4 site aufgepeppt hat im vorfeld, bevor er den sam erhalten hat, und dies der grund war für seine unterstützung. das war mir nicht bekannt. djnick designs sind nicht gerade mein fall, aber die site sieht ordentlich aus, kann man vorzeigen. insofern finde is es ist tatsächlich besser wenn sich jemand drum kümmert, und auch wenn er die anforedugen der bounty hinterher nicht ganz nachkommt. da kann man nen sam entbehern als gegenleistung, denke ich.

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 19.06.2013 um 19:02 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2013-06-17, 18:39 h

[ - Direct link - ]
topic: DJNick + OS4 theme?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Kris:
wollte ich grad verlinken, ach was solls.. vielleicht interessiert doch jemand:
http://amigaworld.net/modules/news/article.php?storyid=6783
 
wawa   User

2013-06-16, 10:48 h

[ - Direct link - ]
topic: DJNick + OS4 theme?
Board: Amiga, AmigaOS 4

http://amigaworld.net/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=37795&forum=27
 
wawa   User

2013-06-15, 17:44 h

[ - Direct link - ]
topic: DJNick + OS4 theme?
Board: Amiga, AmigaOS 4

gelöscht

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 15.06.2013 um 19:21 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2013-06-15, 17:10 h

[ - Direct link - ]
topic: DJNick + OS4 theme?
Board: Amiga, AmigaOS 4

gelöscht.. amsonsten:

soweit hat er das hier neuerdings publiziert:
http://os4depot.net/share/graphics/theme/amigaamp-skins.zip
ich habs mir nicht angeguckt.
habe grad mal nochmal anfrage (an kas1e) geschickt, wie der stand der dinge ist. falls was zu berichten gibt sage ich bescheid.


[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 15.06.2013 um 19:20 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2013-06-15, 00:06 h

[ - Direct link - ]
topic: DJNick + OS4 theme?
Board: Amiga, AmigaOS 4

gelöscht

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 15.06.2013 um 19:18 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2013-06-14, 21:04 h

[ - Direct link - ]
topic: DJNick + OS4 theme?
Board: Amiga, AmigaOS 4

gelöscht.

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 15.06.2013 um 19:18 Uhr geändert. ]
 
wawa   User

2013-05-08, 20:44 h

[ - Direct link - ]
topic: AROS, doch noch so instabil ?!
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

@Floppy:
also das ist wohl glaube ich ergebnis der commits von neil, die ich oben erwähnt habe. leider es ist wohl noch nicht alles.
 
wawa   User

2013-05-06, 12:12 h

[ - Direct link - ]
topic: AROS, doch noch so instabil ?!
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

@Holger:
waere vielleicht besser beim thema aros zu bleiben?
 
wawa   User

2013-05-04, 16:08 h

[ - Direct link - ]
topic: AROS, doch noch so instabil ?!
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

@Floppy:
ich hatte den eindruck bei georg ist es in richtigen händen, aber da wanderer auf aros-exec gepostet hat habe ich gerade die gelegenheit genutzt den krzysztof darauf aufmerksam zu machen.
 
wawa   User

2013-05-03, 20:52 h

[ - Direct link - ]
topic: AROS, doch noch so instabil ?!
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

@jolo:
Zitat:
Im Moment, nein. Ich verwende selber für AROS x86 den 'gcc' Compiler, weiß aber, dass Frank Wille einen 'vbcc'-AROS x86 Compiler in petto hat, welcher aber noch experimentell ist. Ich habe diesen zwar auch installiert, bei mir harmoniert dieser aber nicht mit dem AROS-SDK. Ich habe zwar etliche Header-Dateien aus dem AROS-SDK für den 'vbcc'-Compiler gefixt (auch auf Assembler-Ebene), aber es ist ein unendliches Unterfangen, so dass ich irgendwann das Handtuch geworfen habe.
also nach überlegung verstehe ich glaube ich das problem und sehe eher swarz für baldige vbcc umsetzung. ich habe auch den eindruck dass vbcc mag, ähnlich wie gcc 2.9.x etwas überschätzt sein, ja es ist bestimmt mehr mit augenmerk auf 68k zugeschnitten, aber wie kann man arbeit von zwei leuten mit ganzen teams vergleichen. und ich meine auch 68k ist doch in embedded bereich noch nicht ganz tot, von daher kann man erwarten dass es zumindest rudimentär gepflegt wird.

wenn man aber auf vbcc besteht (ohne guten x86 backend und ohne c++ für manche contribs) dann wäres vielleicht leichter erstmal 68k anzupassen und zu kompilieren anstatt den buggy x86 backend. 68k kann man unter winuae leicht debuggen, und was uae nicht hergibt stehe ich mit nem a4k zur verfügung, serial debug inbegriffen.

uebrigens kannst du dir nen entsprechenden thread auf amiga coding angucken:
http://www.amigacoding.de/index.php?topic=309.msg1104#msg1104

 
 
1 -2- 3 4 5 6 7 Last Search results: 314 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.