amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 2 3 -4- Search results: 102 hits (30 per page)
Buzzy   User

2001-07-09, 15:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Font- Farben
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Im Ordner Prefs den Font-Einsteller starten und so tun als ob Du einen
neuen Zeichensatz auswählen willst. In dem erscheinenden Requester
kannst Du dann eine neue Farbe für deinen Font einstellen.

MfG

Dennis
 
Buzzy   User

2001-07-09, 13:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Myzar
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich hab ein kleines Problem mit Myzar, dem GUI für die RC5-Clients.
Und zwar zeigt er mir in dem kleinen Fenster nur die Fortschritts-
anzeige vom 68k und PPC-Client an. Alle anderen Werte (In/Out Buffer,
Keyrate etc.) stehen bei Null, obwohl alles (meiner Meinung nach)
korrekt konfiguriert ist. Ich habs mit V2.0, 2.1 und 2.11 probiert,
aber nirgends funktionierts. Als Client benutze Build 469 68k und
PPC (WOS).

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
 
Buzzy   User

2001-07-09, 00:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Linuxbuch
Board: Andere Systeme

Hi!

Ich würde Dir <Jetzt lerne ich Linux> von Stefanie Teufel empfehlen.
Ist bei Markt und Technik erschienen.
 
Buzzy   User

2001-07-09, 00:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Commo-Moni unter Linux
Board: Andere Systeme

Hi!

Die Datei die Hammer meint ist die X86Config und die befindet sich in
/etc/X11.

Aber eigentlich sollte es nicht nötig sein diese Datei zu editieren.
Starte mal den XConfigurator, dann zweimal mit <OK> bestätigen und
dann auf <Benutzerdefinert>. Jetzt kannst Du die Frequenzen Deines
Monitors eingeben und danach den Grafikmodus auswählen.

Ach ja, welche Grafikkarte hast Du oder benutzt Du AGA? Und welche
Auflösung hast du eingestellt?



[ Dieser Beitrag wurde von Buzzy am 09.07.2001 editiert. ]
 
Buzzy   User

2001-07-08, 15:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Hypercom oder PCMCIA-Modem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Den Silversurfer gibt es nur für den Uhrenport. Was Du meinst ist der
Buddha Flash IDE-Controller. Der hat auch einen Uhrenport, mit dem
sich dann der Silversurfer nutzen lässt.
 
Buzzy   User

2001-07-08, 13:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga für DAU's ;-)
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi Frank!

Das mit "Setmap d" ist schon richtig, nur muss dazu auch die deutsche
Tastatur installiert sein. Und zwar musst Du sie nach Sys:Devs/Keymaps
kopieren. Wenn du OS 3.1 hast findest Du sie auf der Diskette
"Storage3.1" im Verzeichnis Keymaps. Auf der OS 3.5 CD ist sie in
CD0:OS-Version3.5/Keymaps.

MfG

Dennis
 
Buzzy   User

2001-07-07, 23:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Hypercom oder PCMCIA-Modem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich würde dir zu zum HyperCom oder Silversurfer raten. Du hast nicht
nur höhere Übertragungsraten sondern auch eine niedrigere CPU-Last
durch den größeren FIFO. Das macht sich schon bemerkbar. Außerdem
kannst du damit, so viel ich weiss, auch ISDN-Modems benutzen.
 
Buzzy   User

2001-07-06, 11:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Shogo Zocken !!
Board: Amiga, AmigaOS 4

@ TCG:

Du warst mit meinem ersten Post gar nicht gemeint. Wenn Du einen
WOS-Fehler bekommst hat das nichts mit dem Standort des Serves zu tun.

Am besten wir gehen mal alle Schritte bei der Shogo-Config durch,
vielleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen:

1. Shogo starten und auf Multiplayer klicken

2. <Join an existing session> und Next klicken

3. Deinen Spieler einstellen und Modemspeed angeben dann wieder Next

4. Jetzt unten links die IP-Adresse des Serves eingeben und warten bis
der Server oben im Kasten angezeigt wird. Dann Finish klicken.

Jetzt sollte Shogo starten und sich auf dem Server einloggen. Einen
WOS-Fehler hatte nur einmal als ich die IP-Adresse falsch eingegeben
hatte. Probier mal folgenden Server: 193.13.137.241 Da war ich gerade
auch noch drauf.

Wenn's jetzt immer noch nicht klappt, schick mir einfach 'ne mail.
 
Buzzy   User

2001-07-05, 23:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Shogo Zocken !!
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Trima:

Das dass Spiel ruckelt hat nichts mit Deiner Prozessorleistung o.ä. zu
tun. Das liegt an einem langsamen Modem oder einer schlechten
Verbindung. Ich hatte bei Quake genau das gleiche Problem als ich mit
'nem 33k-Modem gespielt habe. Mit 56k und einem schnellem Provider
gings dann einigermaßen. Such Dir am besten einen Server in
Deutschland.

 
Buzzy   User

2001-07-05, 14:35 h

[ - Direct link - ]
topic: SCSI Platte am Kontroller der BlizzPCC
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Du brauchst auf jeden Fall diesen Adapter. Gibt es z.B. bei KDH. Ist
leider relativ teuer (79 DM).

Ich würde Dir allerdings empfehlen den Adapter zum Anschluss von
IDE-Platten zu kaufen. Damit kannst Deine IDE-Platte weiter betreiben
und die läuft wahrscheinlich schneller als eine SCSI-2 Platte. Im
alten Forum war dazu ein Thread und da war von Übertragungsraten
zwischen 20 und 40MB/s die Rede. Außerdem wäre das wesentich billiger.
Der SCSI->IDE Adapter kostet um die 300 DM, glaub ich. Aber du würdest
wahrscheinlich für die SCSI-Platte schon um die 400DM zahlen.
 
Buzzy   User

2001-07-03, 23:52 h

[ - Direct link - ]
topic: Wheel in Voyager
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich glaube auch das es an MUI liegt. Letztens stand im CVS-Readme von
Voyager, dass das Wheelscroling auch wieder funktioniert. Das Problem
sollte also ab der nächsten Beta nicht mehr auftreten.


MfG

Dennis


P.S.: Welchen Mausadapter benutzt Du bzw. Dein Mitbewohner denn?

 
Buzzy   User

2001-07-02, 23:06 h

[ - Direct link - ]
topic: ArtEffect für PowerPC
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Dazu hat Jürgen Haage letztens eine Erklärung abgegeben. Es macht zur
Zeit keinen Sinn AE für PPC zu konvertieren. Schau doch auf der
Internet-Seite von Haage&Partner, dort ist die Erklärung zu finden.

MfG

Dennis
 
 
1 2 3 -4- Search results: 102 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.