amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First 3 4 5 6 7 -8- 9 10 Search results: 298 hits (30 per page)
AndiW   User

2002-01-06, 12:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Bin Stink Sauer auf Vesailia !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Oder bei Umbauten ist ganz eifach das Kabel am Schalter ab, löte es einfach wieder an, sollte kein Problem sein, das kann mal vorkommen!
 
AndiW   User

2002-01-06, 00:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Schlafen bei offenem Fenster ??
Board: Get a Life

Tja, um ehrlich zu sein, ist das eigentlich auch so eine Frage, die mich schon länger beschäftigt! Einerseits habe ich das Gefühl, ich würde schlecht schlafen, wenn das Fenster zu ist, da vielleicht bis am Morgen ein schöner Teil des Sauerstoffs aufgebraucht ist, andererseits fühle ich mich nach einer Nacht mit offenem Fenster (sei es halb oder ganz), auch nie wirklich gut.

Hmm, schwierig, nicht?
 
AndiW   User

2002-01-06, 00:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Trackball am Amiga
Board: Amiga, AmigaOS 4

Die Frage ob ein Trackball gleich funktioniert wie eine Maus ist nicht ganz richtig, denn, vom einem grundsätzlichen Standpunkt aus gesehen, ja, denn ein Trackball ist nichts anderes als eine umgekehrte Maus. Kannst auch Deine Maus mal auf den Rücken legen, und dann so Trackball spielen, ist allerdings nicht so angenehm. Auf was es wirklich drauf an kommt, ist, welches Protokoll das Device (sprich Maus, Trackball, oder was Du sonst dranhängen willst [z.B. ein Handschuh usw]), unterstützt. Beim Topolino ist das in diesem Falle PS/2. Soweit ich weiss, gibt es Mäuse, die z.T. mehrere Protokolle unterstützen, zwischen denen man per Wahlschalter an der Unterseite der Maus hin- und herwechseln kann.

Also, was Du primär brauchst, sind Devices mit PS/2 Unterstützung, der Rest ist so ziemlich egal.

Schöne Grüsse, AndiW
 
AndiW   User

2002-01-04, 21:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Neues Betriebssystem aus Amerika! Micossoft Kontert
Board: Andere Systeme

Na, gesponsert ist Bush zwar, aber ich glaube nicht, dass Lindows so schnell untergehen wird. Aber: den Namen könnte man von mir aus schon ändern, der tönt nämlich ziemlich bekna***. Die Namensänderung könnte man aber auch als Strategie einer Werbekampagne zugrundelegen, sprich, zuerst mal etwas aufsehen machen mit dem Namen, dann ändern, dann ein gutes Produkt fertigstellen, und schliesslich die Leute u.a. mit dem Argument der Marketingpraktiken von MS (ich sage unter anderem!) von MS abbringen..

Alles Gute!!
 
AndiW   User

2002-01-04, 21:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Fortran 90 ?
Board: Programmierung

Fortran 90? Hmm, weiss ich nicht! Aber Oberon ;)
 
AndiW   User

2002-01-04, 21:35 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - nein danke !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Also, PCi, auf ein letztes:

Meinungsaustausch heisst auch hitzig Disskutieren (siehe Definition in der Netiquette), aber auch mit Aussagen zu argumentieren, die nicht aus der Luft gegriffen sind, und so völlig bekloppt sind, wie "warum stehen dann so viele Errors-Threads im Board". Erstens, weil es mit fast 600 Usern ein relativ grosses Board ist, und zweitens, weil dies immer noch viel weniger sind, als in Windows-Kreisen auftreten. Schau Dir mal den Zusatzbund in einer unserer Tageszeitungen hier an, das ist zum heulen. Da gibt es Hilferufe von verzweifelten PC-Usern in der Kummerbox, da kommen einem wirklich fast die Tränen, aber vor lachen. Ich habe gar nicht gewusst, dass ein Betriebssystem so viele Fehler machen kann, aber es wird mir jeden Montagmorgen, wenn ich die Zeitung aufschlage, bestätigt. Und die können jedes Jahr ein dickes neues "Kummerbuck" hearusgeben, mit all den Tipps zur Behebung der vielen Fehler. Wenn Dus nicht glaubts, kannst Du gerne zu http://www.tages-anzeiger.ch surfen.

Und nochwas: bevor Du hier noch kommts und behauptest, ich hätte keine Ahnung von Windows, ich habe lange genug mit Windows-Systemen gearbeitet, um behaupten zu können, das es immer im ungünstigsten Moment abstürzt, und zwra nicht nach Murphys-Law, sondern Murphy hoch 10!! Btw: es war übrigens ein NT System, also nicht no sein Win98 Mist. Bei NT konnte man wenigstens sagen, dass die User-Space Programme das Hauptproblem bildeten, der Kernel selber ist es nämlich fast nie, der Abstürzt, es waren fast immer die darauf laufenden Programme. Ausser bei der Speicherverwaltung, da tat sich NT ziemlich schwer, denn sobald es eng wurde, crashte der Kernel, anstatt dass er einfach das überbordende Programm abschoss!

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 04.01.2002 editiert. ]
 
AndiW   User

2002-01-04, 21:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - nein danke !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo PC_Terror:

Ok, Du hast mich überzeugt, Du bist nicht Trekker_John, der konnte nämlich nicht mal zugeben, dass er keine Ahnung hat!

"Warum kauft ihr euch denn keinen Mac"? Weil ich schon einen habe!! Du wirst niemals erwidern können, dass es irgend eine cooleres Teil gibt als ein Titanium Notebook, oder?

"Wer hat hier schon einen hochgerüsteten Amiga"? Z.B.: Ich. Und viele andere hier auch. Und viele andere haben sogar noch mehr drin als ich, G-Rex und Mediator lässt grüssen :)

Der jetzige Besitzer der Marke Amiga ist Amiga Inc. "Warum durften Händler nicht das Amiga-Logo benutzen"? Aus dem gleichen Grund, wie das auch in der MS-Branche nicht einfach jeder darf, sondern nur solche, die dazu offiziell ermächtigt wurden. Dies dinet alleinig zur Kontrolle von Wildwuchs und um Firmen davon abzuhalten, dem Markennamen "Amiga" Schaden durch unsachgemässe Geshcäftsführung zuzufügen. Warum hat Amiga Inc. durchgegriffen? Wenn man niemals durchgreift, wird es zum Gewohnheitsrecht (der offizielle jur. Ausdruck), und somit darf es nach einer bestimmten Zeitspanne jeder machen.

"Ständig werden Amiga Usern falsche Informationen gegeben": Hmm, ich glaube nicht, dass in der MS-Branche Erscheinungsdaten genauer angegeben werden, als bei uns.


PS: Hast Du gesehen, Dein Thread hat schon ein Flämmchen bekommen, das solltest Du Dich doch freuen, oder?

PPS: Letzhin hatte jemand vor mir sein Notebook aufgestartet, und was wird da bei der Bootmeldung von Windows angezeigt? "Windows wird fortgesetzt..." Ich konnte mich kaum halten vor lachen.

PPPS: Warum brauchen eigentlich Win-Notebooks immer so lange (ca 30 s), bis sie in den Ruhezustand versetzt werden? Mein TiBook benötigt gerade mal schlappe 0.8 Sekunden.

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 04.01.2002 editiert. ]
 
AndiW   User

2002-01-04, 20:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - nein danke !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hmm, Pc-Terror, Du hast sogar recht, das hier IST ein Forum, und dient dem Meinungsaustausch. Allerdings ist Meinungsaustausch nicht gleich Meinungsaustausch, es kommte auch noch drauf an, ob man wirklich auch austauscht, oder einfach nur flamet! Ach übrigens, Du brauchst Dich nicht permament ein- und auszuloggen, kannts auch einfach im Forum drinbleiben.

Was ich so grosses mit meinem Amiga mache? Naja, was im täglichen Leben halt so anfällt, die ganze eMail-Verwaltung (wo YAM hier übrigens zweifellos das beste Tool ist im Systemübergreifenden vergleich, wenn man den fehlenden IMAP-Support nicht betrachtet, Evolution könnte man vielleicht auch noch nennen), WWW-Browsing, IRC-Chats (alles inkl. Firewall natürlich, hat also keinen Sinn, meine IP herauszufinden), Texverarbeitung/DTP, Grafik, Illustration, Rendern, MP3s hören (legale selbstverständlich), Videos ansehen, usw. und so fort. Was kommt sonst noch in den Sinn? Zähl was auf!

Games: da muss ich Dich leider enttäuschen, ausser Wipeout habe ich kein einziges Spiel auf ALL meinen Computern installiert, Du siehst, ich bin kein Daddler! Habe auch gar keine Zeit dazu!! Wenn ich enstpannen möchte, lese ich lieber etwas interessantes (im Web natürlich).

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 04.01.2002 editiert. ]
 
AndiW   User

2002-01-04, 20:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - nein danke !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

.. der Mac steht nicht zur Debatte.

Uhh, eine halbe Bildschirmseite weiter oben hast DU ihn zuerst erwähnt, und zwar mit Systemen zweiter Klasse, falls ich Dich daran erinnern darf! Du hast doch so ein cooles Scrollrad an deiner Maus, das hättest Du mal etwas beutzen sollen (oder wird es etwa nicht unterstüzt??). Meines wird, und zwar von MacOS 9, X und GNU/Linux. Falls Du übrigens über andere Systeme als Amiga lästern möchtest, musst Du oben auf die Forenübersicht klicken, und dann dort auf "MorpOS und andere Systeme".

Tja, und warum an einer neuen Amiga-Generation gebaut wird, weiss ich natürlich wie Du auh nicht genau, schliesslich gibts beim Amiga ja nichts mehr zu verbessern!


PS: Erinnert Ihr euch noch an Dreckschleuder_John? Ist doch sicher der gleiche, schliesslich war das ja noch vor der neuen Forumgeneration.


PPS: Gelle, jetzt ist dein Ego wieder in Ordnung, nachdem es also bewiesen ist, dass sich doch noch jemand an Traktorfahrer_John erinnert, gell?

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 04.01.2002 editiert. ]
 
AndiW   User

2002-01-04, 19:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - nein danke !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

@WC-TERROR

Ich glaube, es ist auch keiner der Jungs hier, um mit Dir zu diskutieren ;)

Aber nur so: ich glaube nicht, dass Du irgendeine grosse Ahnung von Betriebssystemen, Sicherheitsaspekten, Rechnerarchitekturen usw. hast, so wie Du Dich hier outest. Dass MacOS X einem WindowsXP technisch überlegen ist, ist wohl unbestreitbar! Es wird höchstens von solchen Leuten, wie Du einer bist, angezweifelt, weil sie keine Ahnung haben..

Also, in diesem Sinne, geh erstmal Nachtessen, und dann surf mal ein bisschen herum und informier Dich, das ist immer noch die beste Methode, um zu mehr Weisheit zu kommen, gelle :)
 
AndiW   User

2002-01-04, 19:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - nein danke !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Apropos Updaten: Ich hab meinen A4000 jetzt schon seit 6 Jahren, Hardwaremässig zwar ein bisschen aufgerüstet, aber auf der Platte hab ich einen direkten Upgrade-Pfad von OS3.1 bis OS3.9. Seit 6 Jahren habe ich mein Betriebssystem keine einziges mal neu installieren müssen, habe alle Updates sauber über das vorhergehende drüberlaufen lassen können, und noch nie irgendein Bedürfnis gehabt, alle User Space Daten in Sicherheit zu bringen, neu zu formatieren und neu zu installieren. Da soll mir mal einer mit nem PC kommen!

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 04.01.2002 editiert. ]
 
AndiW   User

2002-01-04, 19:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - nein danke !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Und über lebende sollte man nicht so hinter dem Rücken herziehen, gelle ;)

Was ich übrigens an der WinXP-Einführung in Deutschland am interessantesten fand, war die Aussage vom Microsoft-Deutschland Manager, dass er total begeistert vom neuen XP sei, denn das sei das erste Betriebssystem, das er benutzen könne, ohne dass es soviel Abstürze wie Windows98, und so hässlich sei wie WindowsNT. :amiga:

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 04.01.2002 editiert. ]
 
AndiW   User

2002-01-04, 19:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@ Frank_G

1 GHz Hürde: Nicht wirklich ne Hürde, und eh bald überschritten, aber Du glaubts doch nicht etwa dass mehr MHz gleich schneller im Vergleich RISC/CISC? Geh mal zu Apple.com, gib bei der Suchfunktion "Megahertz Myth" ein, und sieh Dir das Video an.. Dort wird Intel und Co. kräftig eingeheizt :)

Schöne Grüsse, Andi
 
AndiW   User

2002-01-04, 19:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - nein danke !!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Der ist wirklich gut, das wollte ich auch schon lange mal loswerden :)

In diesem Sinne, Happy New Year
 
AndiW   User

2001-12-19, 00:26 h

[ - Direct link - ]
topic: Mac on Linux (MOL)
Board: MorphOS

Otis:

Danke, danke für die Komplimente!!! *schoneinbisschenrotwerd*

Also ein grosser Teil ist schon Interesse dabei, die verschiedenen Betriebssysteme und deren Funktionsweisen zu erkennen und zu verstehen. Beruflich: naja, und so ganz nebenbei zu all dem Interesse studiere ich noch Informatik an der ETH Zürich.. Aber dort haben wir es natürlich hauptsächlich mit Oberon zu tun ;) Bzw. natürlich mit Oberon Native. - Doch halt, da kommt mir eine prima Idee: Warum nehmen wir als Standard OS für den Pegasos nicht Native Oberon? Das System mit der exzellentesten Bedienungsoberfläche, hihi!!

Schöne Grüsse, Andi
 
AndiW   User

2001-12-18, 17:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Debian APUS, ttyS0 und gpm...
Board: Andere Systeme

Nachtrag:

Die Dokumentation zu gpm findest Du unter:

http://www.csa.iisc.ernet.in/Department_Resources/Hypertext/gpm/gpm_toc.html



PS: Sonst richtest Du Deine Frage am besten an die apus-user Liste. Dort werden solche Themen behandelt. Am besten subscribt man sich als APUS-USer sowieso gleich bei apus-devel und apus-user (gleich beide, da die Grenzen nicht so klar sind zwischen den beiden), der Traffic ist nicht sehr gross, also wirklich tragbar für jeden Benutzer.


Viel Erfolg, Andi

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 18.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-18, 17:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Mac on Linux (MOL)
Board: MorphOS

@Hammer

Yup, richtig, OpenFirmnware ist ein Bootloader, der nebenbei noch ein Kommandozeilenprompt zur Verfügung stellt, sowie CHRP Skripts abarbeiten kann, und durch das ein Menu zur Auswahl verschiedener Boot-Partitionen zur Verfügung stellt.

Zum OpenFirmware Prompt kommt man durch drücken von Alt+Apple+o+f. OpenFirmware läuft dann übrigens mit Amerikanischer Tastaturbelegung.

Das NVRAM sollte man eigentlich durch den Befehl O >reset-all zurücksetzen können, bzw. beim Einschalten durch drücken von Command+Option+p+r (wobei Option der Apple-Key sein sollte), solange bis man den Chime zwei bis drei mal gehört hat (Chime: das Geräusch beim Starten).

Für weitere Informationen und die Interessierten: Eine Einführung unter http://developer.apple.com/technotes/tn/tn1167.html . Wenn man die wichtigsten Technotes zusammen anschauen möchte, am besten unter http://penguinppc.org/projects/yaboot/doc/yaboot-howto.shtml/ch11.en.shtml alle Links unter "What's OpenFirmware" anschauen!

Andi
 
AndiW   User

2001-12-18, 11:39 h

[ - Direct link - ]
topic: Mac on Linux (MOL)
Board: MorphOS

Um mal etwas Klarheit zu schaffen. Das "ROM" in den NewWorld Macs ist kein eigentliches ROM mehr, wie wir es vom Amiga her kennen, mit Betriebssystemfunktionen drin usw. Es dient lediglich dazu, Grundlegende Funktionen bereitzustellen, um von irgendeinem Device in irgendein Betriebssystem (das nicht unbedingt von Apple kommen muss) zu booten, sowie grundlegende Paramter der Hardware auszulesen und in eine Tabelle zu schreiben, die dann vom bootenden Betriebssystem ausgelesen werden kann.

Und, tatsächlich, es ist eine abgespeckte OpenFirmware Software (einige würden hier auch "crippled" sagen anstatt abgespeckt). Crippled deshalb, weil es nicht mal richtig möglich ist, direkt von Diskette zu lesen mit der OpenFirmware, ohne dass die Diskette nach ein paar Versuchen kaputt geht. Dafür muss dann schon die nachgeladene Software sorgen. Also, wenn das Pegasos laut Blade auch eine OpenFirmware besitzt, sehe ich da gar keine Probleme.


Grüsse, Andi
 
AndiW   User

2001-12-18, 00:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Debian APUS, ttyS0 und gpm...
Board: Andere Systeme

Hmm, das ist aber gar nicht gut, dass es auch so nicht funktioniert!! Tut mir leid, dass ich Dir da nicht helfen konnte!

Am besten aber trotzdem mal versuchen unter X zu konfigurieren. BTW: Wieso glint "finden"? Ist der nicht dabei?? Bzw. X läuft auch ohne glint ganz gut ;) . Und nur um die Maus zu testen, sollte es wohl reichen.. (benutze mittlerweilen aber doch glint, hihi)


Schöne Grüsse und viel Erfolg, hoffentlich klappts!! Andi
 
AndiW   User

2001-12-16, 23:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Mac on Linux (MOL)
Board: MorphOS

Also das würde ja schon ziemlich interessant klingen. Gibt es dazu noch nirgends eine Machbarkeitsstudie auf dem Netz, die diese Fragen behandelt?

Was natürlich nicht vergessen werden darf, sind etwelche Lizenzfragen, da Apple ja u.a. auch ziemlich viel Adobe Technologie einsetzt, das wäre wohl auch noch wichtig. Tja, praktisch wärs natürlich schon, wenn man dann auch noch Close Source MacOS X Software z.B. auf dem Pegasos laufen lassen könnte (zum Glück liest RMS nicht mit, sonst wär ich jetzt wohl gerade aufgehängt worden.. ;) ).

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 16.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-16, 18:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Mac on Linux (MOL)
Board: MorphOS

Zur Information: Bladerunner spricht hier von http://developer.apple.com/macosx/architecture/index.html nehme ich an. Natürlich heisst das jetzt nicht, dass wirklich alles umgesetzt werden müsste, z.B. Classic wäre ja nicht unbedingt nötig.

Tja, das wäre wohl eine interessante Frage, herauszufinden, inwiefern Darwin und MacOS X (hier ist die Chance schon bedeutend geringer) auf anderer Hardware wie z.B. dem Pegasos laufen würde!

Also, falls jemand Zeit hat (und sich natürlich auch dafür interessiert), könnte er ja mal etwas Research betreiben und dann hier ein Summary posten, da wären wohl noch relativ viele interessiert daran.


Schöne Grüsse, Andi

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 16.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-16, 13:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Mac on Linux (MOL)
Board: MorphOS

@Hammer

Doch doch, Linux scheint schon auf dem Pegasos zum laufen, da gab es ja sogar mal ne Präsentation mit SuSE LinuxPPC soweit es mir recht ist.


@Bladrunner

Genau, da gibt es noch etliche andere Sachen, die es zu lösen gilt. Es kommt halt darauf an, wie stark Darwin schon an vorhandene Apple-Systeme angepasst wurde, sprich wie stark der Kenrel vom original Mach-Kenrel abweicht, und inwiefern im Code auch andere Systeme unterstützt werden können. bzw. ob dies die Entwickler überhaupt wollen, oder ob ein weiterer Branch von Darwin aufgezogen werden müsste, mit der üblichen anfallenden Arbeit der Synchronisation zwischen Branch und original Darwin.


Andi

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 16.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-16, 13:39 h

[ - Direct link - ]
topic: Debian APUS, ttyS0 und gpm...
Board: Andere Systeme

Wie hast Du denn gpm konfiguriert? Zeigt dein /dev/mouse auf, in deinem Falle mit der seriellen Maus, /dev/ttyS0? Ansonsten >ln -s /dev/ttyS0 /dev/mouse, dann zeigt /dev/mouse auf die serielle Schnittstelle. Ist eigentlich die Standardprozedur, auch für die Amigamouse, aber für diesen Fall ist es wohl gerade richtig, dass bei XFree86 deine Maus mit /dev/amigamouse konfiguriert ist (ist bei mir übrigens auch so ;) ).


Weiter: Mit welchem Aufruf startest Du denn gpm? Übergibst Du ihm auch das richtige device? Könnte auch sein, dass gpm bei jedem Start mit /dev/amigamouse aufgerufen wird, und nicht mit /dev/mouse, da nützt Dir ein korrekter Symlink dann gar nichts. Am besten mal gpm mit >gpm -k beenden, dann mal gpm mit >gpm -t device -m /dev/ttyS0 aufrufen. Für device musst Du das passende Device zu Deiner Maus angeben, am besten mit >man gpm herausfinden. Ob Du die Baud-Rate noch setzen musst beim Aufruf von gpm weiss ich nicht!

Um die Einstellungen dauerhaft zu sichern, musst Du unter Debian die Datei etc/gpm.conf bearbeiten. Dann kannst Du auch gleich den Aufruf auf /dev/mouse setzen, X aber weiterhin mit /dev/amigamouse benutzen. Ich würde aber behaupten, X sei einfacher für die seriell Maus zu konfigurieren als gpm, so wie es mir scheint.

Also, probierst mal aus, ich hoffe es nützt was!

Schöne Grüsse, Andi

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 16.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-16, 00:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Debian APUS, ttyS0 und gpm...
Board: Andere Systeme

Hallo Thomash

Welchen Kernel benutzts Du? 2.4.9 läuft hier wunderbar mit der seriellen Schnitstelle, nur der Parport bereitet noch etwas Probleme. Aber mittlerweilen gibts ja schon die Snapshots neuerer Kernel, die könnte man auch mal testen. Habe aber einen A4000 hier und kann das nicht nachvollziehen. Ein Modem funktioniert auch nicht am seriellen Port?

Zweitens: Für was benutzt du gpm?? Möchtest Du deine Maus nur in der Konsole benutzen, oder bist Du Konsolen-Hacker (als richtiger Konsolen-Geek sollte man aber die Maus schon weglassen, oder? ;) ). Oder möchtest Du zwei Mäuse gleichzeitig verwenden?

Funktioniert die Maus denn mit XFree86? Als was hast Du sie dort konfiguriert? Für weitere Infos dazu http://www.xfree86.org/4.1.0/mouse.html , bzw. http://www.xfree86.org/4.1.0/mouse4.html . Dort steht, welches Protokoll Du für Deine Maus in etc/X11/XF86Config angeben musst, d.h. ob Mousesystems, Microsoft, oder IntelliMouse, usw.

XFree86 sollte also problemlos mit Deiner Maus funktionieren!


Also, wenn Du die Maus nur unter XFree86 (sprich mit Gnome, KDE, fvwm, usw.) benutzen möchtes, dann ist Dein Problem gelöst. Dann brauchst Du gpm nämlich gar nicht, und musst für XFree nur das richtige Protokoll einstellen. Wenn Du die Maus aber auch in der Konsole benutzen möchtes, oder zwei Mäuse gleichzeitig anschliessen willst, brauchst Du gpm.


Schöne Grüsse, Andi

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 16.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-16, 00:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Mac on Linux (MOL)
Board: MorphOS

Klar, der Mach Microkernel ist "standard" (bis auf die spezifischen Erweiterungen..) Ebenso der Rest der BSD Software, sprich ist für jeden Prozessor kompilierbar. Aber dann gibt es eben Sachen wie z.B. Treiber für die Grafikkarte, oder Sachen wie PowerManagement (für Notebooks, immer wieder ein beliebtes Thema..), oder Firewire, IrDA, usw., die relativ Hardwareabhängig sind, bzw. immer wieder Probs bereiten. Siehe nur schon die Einführung vom TiBook 2, da gibts glaub ich selbst jetzt noch Probleme mit der Grafik und dem pmud unter Linux (könnte aber auch sein, dass Benjamin Herrenschmidt das inzwischen alles gefixt hat, bin in letzter Zeit nicht mehr so dazu gekommen, mich auf dem laufenden zu halten). Das Grafiksystem von Apple müsste man also schon anpassen wahrscheinlich. XFree86 wie gesagt sollte abre problemlos mit Standardtreibern für PCI-Karten laufen auf dem Pegasos.

So hab ich das gemeint. Falls ich mich immer noch etwas unklar ausgedrückt habe, einfch sagen ;)

Grüsse, Andi

PS: Man könnte natürlich auch einfach GNU/Linux oder BSD drauf laufen lassen, geht natürlich auch. Aber Darwin wäre natürlich schon auch noch interessant.

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 16.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-15, 16:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Mac on Linux (MOL)
Board: MorphOS

Hmm, hab mich zwar noch nicht so gut dokumentiert in diesem Thema, aber so wie es mir scheint, könnte man Darwin schon ziemlich gut auf ner PPC-Karte laufen lassen. Das Problem wird wohl Quartz sein, das X von Apple. Dies scheint ja nur Grafikdevices zu unterstützen, die auch in Macs verbaut werden. Aber XFree86 könnte man sicherlich laufen lassen. Die Entwickler von Darwin schreiben ja selber, dass momentan keine Pläne bestehen würde, das System auf andere, nicht-Apple Plattformen zu portieren (ob hier jetzt wirklich alle Plattformen [also auch andere PPC-Hardware] gemeint sind, oder nur x86 lasse ich mal offen, nehme ich aber leider an).

Grüsse, Andi


Hmm, hat schon jemand Darwin auf einer Cyberstorm am laufen? ;)

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 15.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-15, 15:44 h

[ - Direct link - ]
topic: T-DSL Installation/Einwahl
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hmm, um beim Punkt von AC-Pseudo einzuhaken: könnte schon sein, dass das DSL mit einem ungekreuzten Kabel an die Compi's gehängt wird, und beim Anschluss an einen Hub ein Cross-Over Kabel benutzt werden muss, oder eben an den Uplink-Port gehängt werden muss (und bei einem Umschaltbaren dieser natürlich noch entsprechend als Uplink geschalten werden muss). Cable-Modems verwenden auch häufig so eine idiotische Verbindung, was wirklich Unsinn ist, da alle anderen Ethernet-Geräte, genau umgekehrt angehängt werden müssen (also mit Cross-Over wenn nur eine Verbindung direkt von Computer zum anbderen Gerät besteht), bzw. mit Ungekreuztem zum Hub..

Schöne Grüsse, Andi

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 15.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-15, 15:26 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga<=>Linux mit X-Surf
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hmm, eigentlich hat Bladerunner schon recht! Warum unsere schöne Amiga-Hardare verschleissen, nur damit man mit einem anderen Compi ins Netz kommt. Unter Linux wäre das ganze wirklich etwas einfacher (sprich, die kostenlosen Tools die Bladerunner hier anspricht, brauchst Du eigentlich gar nicht, denn es ist alles bereits im Standard Linux-Kernel kompiliert (oder als Module, je nachdem)!). Die Stichworte sind hier ifconfig, ipchains (bei Kernel 2.2.x) bzw. iptables (bei Kernel 2.4.x) und die restlichen Befehle, die mit ip beginnen (die meisten auf jedenfall). Ich empfehle einen Blick in die man-pages. Und sonst zu http://www.linuxdoc.org , dort solltest Du so ziemlich die meisten HowTo's finden, die Du dazu brauchst. Wenn Du ein Buch bevorzugst, schau mal bei O'Reilly usw. Und sonst eifach Google, hilft eigentlich in den meisten Fällen.

Wie gesagt, bei Linux ist also schon alles Standard mit dabei, brauchst auch gar nichts zusätzliches zu installieren, selbst wenn Du die Minimalkonfig von SuSE drauf hast. Routing, Bridging, Masquerading, NAT, Firewall, usw.

Im SuSE-Handbuch sollte doch auch noch einiges zum Thema stehen, wenn es mir recht ist.


Schöne Grüsse, Andi
 
AndiW   User

2001-12-15, 01:21 h

[ - Direct link - ]
topic: Reset ohne Grund...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Könnte auch an den Kontakten zu den SIMMs liegen. War bei mir (CyberstormPPC 604/060) genauso. Kontakte der RAM-Bänke gereinigt, alles wieder mal etwas feste reingedrückt, und oh Wunder, 98% aller Crashs (sprich Reset ohne jeglichen Guru, oder plötzlichen Zugriffsfehlern auf die SCSI-Disks) sind schlichtweg verschwunden!! Und ich hatte wirklich viele!! Sprich alle zweimal einschalten ein Absturz.. Und ich hab ihn nach jedem Crash vor dem Booten gleich abgestellt.. So eine kleine Überholung kann also nie schaden!!

Schöne Grüsse, Andi

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 15.12.2001 editiert. ]
 
AndiW   User

2001-12-15, 01:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga<=>Linux mit X-Surf
Board: Amiga, AmigaOS 4

Vom Amiga (sprich dem Gateway selber) oder von Linux aus? Könnte es ein Problem der Ports sein? Ich kenne Genesis nicht (benutzts Du das von OS3.9?), kann man dort bestimmte Ports oder Portregionen freigeben oder sperren? Hast Du eine Firewall konfiguriert?

Liebe Grüsse, Andi
 
 
First 3 4 5 6 7 -8- 9 10 Search results: 298 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.