amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3193 Gefundene Meldungen

BoingsWorld Episode 63 erschienen (01. Mai. 2015)
Das BoingsWorld-Team schreibt: alles neu macht der Mai heißt es im Volksmund und das wird diesen Monat auch das "Amigavolk" merken ;-) In der aktuellen Episode gibt es neben den News aus dem Amiga-Sektor wieder eine neue Folge von Ernie & Locke, die sich ...

amiga.news.de spendet Glossar-Inhalte an das Amiga-Wiki (17. Apr. 2015)
Um die Jahrtausendwende begann die Redaktion rund um die damalige Herausgeberin Petra Struck, eine Übersicht von Internet-Fachbegriffen samt kurzer Erklärung anzulegen, um Amiga-Anwendern den Einstieg in das neue Medium zu erleichtern. Dieses "ABC des Int...

MorphOS: KwaKwa 1.6 mit GTalk-Modul (14. Apr. 2015)
Filip 'widelec' Maryjañski hat für seinen das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützenden Instant Messenger KwaKwa ein GTalk-Modul veröffentlicht. Dieser Google-Dienst wurde im Februar eingestellt. Das GTalk-Modul benötigt die CyaSSL.library. Ebenfalls aktualisi...

Schwarmfinanzierung: Monkey Island als Theaterstück (13. Apr. 2015)
Das Theater-Projekt "Kulturreederei e.V." aus Halle (Saale) möchte den Adventure-Klassiker Monkey Island als Theaterstück umsetzen. Das notwendige Budget sei bei so einem Porjekt über Eintrittskarten nicht zu stemmen - weswegen man versucht, über die...

MorphOS: Unterstützung weiterer CPU-Architektur geplant (Update) (12. Apr. 2015)
Vor gut drei Jahren war von Seiten des MorphOS-Teams erstmals laut über einen Wechsel der CPU-Architektur nachgedacht worden. Im Rahmen der Diskussion um MorphOS auf dem X5000 taucht die Frage auf Morphzone.info erneut auf, woraufhin sich Mark 'Bigfoot' O...

Web-Fundstück: Der Vertrag zwischen Amiga Corp. und Atari, 1983 (06. Apr. 2015)
Bei atarimuseum.com sind eine Abschrift sowie Scans des Vertrags zu sehen, den die damalige Amiga Corp. mit Atari abgeschlossen hatte. Das Startup Amiga benötigte dringend zusätzliche finanzielle Mittel um die Entwicklung seines damals noch als "Lorraine"...

Amiga Games Inc. stellt Distribution von Amiga-Spielen ein (Update) (01. Apr. 2015)
Seit September 2012 hatte Amiga Inc. bzw. ab Sommer 2013 Amiga Games Inc. in Blackberrys App-Store klassische Amiga-Spiele angeboten. Gewohnt großspurig war zum damaligen Zeitpunkt von geplanten "über 300 Titeln" und diversen mobilen Plattformen die Rede....

Emulation: Legale Bezugsquelle für die Cyberstorm-ROM-Datei (24. Mär. 2015)
Wer AmigaOS 4.1 "Final Edition" im Emulator nutzen möchte, benötigt dafür neben diesem PowerPC-Betriebssystem sowie dem Kickstart-ROM und der Workbench von AmigaOS 3.1 auch das ausgelesene Turbokarten-ROM der CyberStorm PPC (vgl. Installati...

App Store: Update des indieGO!-Client für alle Systeme (20. Mär. 2015)
Der Hollywood-basierte Client für Pascal Paparas App Store "indieGO!" wurde aktualisiert (Screenshot). Er besteht zwei Teilen: Dem App Store-Browser und dem Download-Manager. Letzterer ermöglicht es, Downloads zu pausieren und auch nach mehreren Tagen wie...

Crowdfunding: US-amerikanische Feier zum 30. Amiga-Jubiläum bei Kickstarter (20. Mär. 2015)
Anlässlich des 30. Geburtstags des Amigas - am 23. Juli 1985 wurde er der Weltöffentlichkeit präsentiert - findet im Computer History Museum in Mountain View (Kalifornien) eine große Jubiläumsfeier statt. Geplant sind unter anderem eine Pod...

Universal zwingt Youtube zur Monetarisierung von Videos mit Bjørn Lynne-Songs (18. Mär. 2015)
Der aus der Demo-Szene bekannte Musiker Bjørn Lynne hat mit einem großen Musikkonzern (Universal Music Group) zu kämpfen: Letzterer behauptet gegenüber Youtube, die Rechte an zwei von Lynnes Musikstücken zu besitzen - tatsächlich hat man lediglich ei...

AmigaOS 4: Arcade-Puzzler Quartet mit amiboing.de-Anbindung (03. Mär. 2015)
Bei "Quartet" gilt es, möglichst fix aus vier Einzelteilen verschiedene Robotergesichter zusammenzusetzen. Der kostenlose Download wurde von Nick Sommer vom iphone auf AmigaOS 4 portiert und nutzt die Möglichkeiten der Amiboing-Plattform von Entwickl...

Vorbestellung: Neues externes Diskettenlaufwerk (01. Mär. 2015)
Unter dem Titellink kann bei RetroAmi ein von der Firma Sakura (Hersteller der PCMCIA-SRAM-Karte für den Amiga 600/1200) entwickeltes externes Diskettenlaufwerk bestellt werden. Die Produktfotos zeigen den unlackierten Prototypen. Das endgültige, sch...

MorphOS: exFAT-Dateisystem (23. Feb. 2015)
Rupert Hausberger hat das exFAT-Dateisystem (Wikipedia) für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anpassung der Version für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete), sondern um eine direkte, komplett native Umsetzung. Bitte beachten ...

Hollywood 6.0: Epiphany jetzt erhältlich (22. Feb. 2015)
Pressemitteilung: Ziemlich genau drei Jahre nach dem Erscheinen von Hollywood 5 freut sich Airsoft Softwair, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 6: Epiphany bekanntgeben zu können. Hollywood 6 ist ein riesiges Update mit vielen neu...

WinUAE: Deutsche Anleitung zu AmigaOS 4.1 Final Edition (22. Feb. 2015)
Im Forum unter dem Titellink haben wir eine deutsche Anleitung veröffentlicht, wie man Schritt für Schritt die Classic-Edition von AmigaOS 4.1 Final Edition unter dem Emulator WinUAE nutzen kann....

Cloanto bestätigt Übernahme der Commodore/Amiga-Urheberrechte (19. Feb. 2015)
In den letzten Monaten hat Cloanto die Amiga System-Software - der Publisher nutzt traditionell die Bezeichnung "Workbench" statt von AmigaOS zu sprechen - auf CF-Karte, Diskette und als digitales Workbench Disk Image Pack veröffentlicht. V...

MorphOS: Calimero 0.7 (31. Jan. 2015)
Carsten Siegners in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero umfasst in der Betaversion 0.7 folgende Funktionen: Handhabt beliebig viele Seiten Kopfzeile/Fußzeile Inhaltsverzeichnis Trennstriche Hyperlinks im Text und der Vektorgrafik S...

Neuer Amiga-Händler: Marcus Computer (31. Jan. 2015)
Marcus Bräuker bietet mit seinem in Wiesbaden basierten Versandhandel neben AmigaOS 4.1 insbesondere Gehäusemodifikationen und entsprechendes Zubehör an. Er schreibt dazu: "Du möchtest Deinen NG-Amiga mit einem neuen, Aufsehen erregenden Äußeren...

MorphOS: OpenXcom 1.0 / Open Transport Tycoon Deluxe 1.5.0-beta1 (14. Jan. 2015)
Paweł 'Stefkos' Stefański hat seine MorphOS-Portierung von OpenXcom aktualisiert. Hierbei handelt es sich um einen quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Zusätzlich benötigt werden die Originaldateien von X-COM...

1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 102 160
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.