amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3193 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: Händler auf dem Amiga-Meeting 2015 in Bad Bramstedt (02. Okt. 2015)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Die Firma Alinea Computer ist wieder zu Gast auf dem in 14 Tagen startenden Amiga-Meeting in Bad Bramstedt und präsentiert ihre umfangreiche Produktpalette. Wenn ihr ein bestimmtes Produkt...

Hardware: SCSI-Adapter für SD-Karten (27. Sep. 2015)
Mit SCSI2SD können SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden. Der Adapter existiert in zwei Varianten: neben der 3,5"-Standardversion gibt es auch eine für Apples PowerBook gedachte 2,5"-Version, welche dessen interne Festplatte ersetzen kann. ...

Web-Anwendung: Amiga PCB Explorer unterstützt jetzt auch Amiga 1200 (18. Sep. 2015)
Der "Amiga PCB Explorer" von Christian 'Scrat' Euler soll Bastler bei der Reparatur von Amiga-Hauptplatinen unterstützen, er dient der Untersuchung des Designs auf Leiterbahn- bzw. Signalebene. Neben dem ursprünglich unterstützten A4000 Rev.2-Motherboard ...

Veranstaltung: Geit@Home #3 2015 (23. bis 25. Oktober) (05. Sep. 2015)
Von Freitag, dem 23., bis Sonntag, dem 25. Oktober, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrüc...

Veranstaltung: Update zur 30-Jahr-Feier in Reykjavik (18. Aug. 2015)
Diesen Freitag findet die isländische Feier zum Amiga-Jubiläum statt (amiga-news.de berichtete). Wie uns nun Michael Battilana von Cloanto (Eigentümer der Commodore-/Amiga-Urheberrechte und Herausgeber von Amiga Forever), der ebenfalls teilnimmt, mitteilt...

MiST: Deutsches Diskussionsforum eingerichtet (29. Jul. 2015)
Für den FPGA-Computer MiST (amiga-news.de berichtete) hat Kristof Csendes unter dem Titellink ein deutsches Diskussionsforum eingerichtet. Er schreibt: "Seit dem 23. Juli gibt es für alle, die sich für den kleinen FPGA-Computer MiST interessiere...

Kickstarter-Projekt: Neues A1200-Gehäuse (22. Jul. 2015)
Unter dem Titellink wird von Philippe Lang um ein Finanzierungsziel von 125.000 Euro geworben, um ein professionelles Ersatz-Gehäuse für den Amiga 1200 zu fertigen. Dieses UV-beständige und neben der Original- dann auch in weiteren Farben verfügbare Gehäu...

Prototyp gefunden: Amiga Ranger (16. Jul. 2015)
Bei den Vorbereitungen der 30-Jahr-Feier in den USA wurde im Keller des Amiga-Entwicklers Dale Luck auch ein Prototyp des "Ranger" gefunden. Unter dem Titellink hat einer der Veranstalter, Chris Collins, Fotos davon veröffentlicht. Zu sehen sind Platinen,...

Web-Anwendung: Amiga PCB Explorer (02. Jul. 2015)
Der "Amiga PCB Explorer" von Christian "Scrat" Euler soll Bastler bei der Reparatur von Amiga-Hauptplatinen unterstützen, er dient der Untersuchung des Designs auf Leiterbahn- bzw. Signalebene. Er ermöglicht unter anderem: den Verlauf von Leiterbahne...

Patch: Quellcodes von FBlit freigegeben (25. Jun. 2015)
Der Patch FBlit zwingt verschieden Betriebssystemroutinen, den Prozessor statt des Blitters für Kopierroutinen zu nutzen, was bei neueren Prozessoren die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht. Das letzte Update stammt aus dem Jahr 2006, jetzt hat der Autor ...

DeliCate Linux: Neue Distribution für Amigas in Arbeit (16. Jun. 2015)
DeLicate ist eine Linux-Distribution die alte Rechner mit sehr wenig RAM und Prozessorleistung gedacht ist. Benötigt wird mindestens ein i386- oder 68020-Prozessor (FPU und MMU müssen vorhanden sein), empfohlen wird ein 586 mit 233 Mhz oder ein 68060 mit ...

Hollywood-Plugin: GL Galore 1.0 für Hardware-beschleunigte 2D-/3D-Grafik (07. Jun. 2015)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des GL Galore-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Dieses Plugin ist in der Geschichte Hollywoods Zäsur und Wende zugleich, denn mit GL Galore ist es nun erstmals möglich,...

AROS-Distribution: Aeros for Raspberry Pi 2 Premium mit ExaGear (07. Jun. 2015)
Pascal Paparas linuxgehostete AROS-Distribution Aeros ist exklusiv für den Raspberry Pi 2 nun in einer Premium-Version erhältlich (Screenshot), die neben dem lx-Befehl zum Ausführen von Linux-Programmen aus AROS heraus auch das kommerzielle Prog...

Interview mit Trevor Dickinson (englisch) (02. Jun. 2015)
Unter dem Titellink hat Michal Bergseth ein englisches Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology) geführt. Hierin erzählt dieser unter anderem, dass er neben den vier 30-Jahre-Amiga-Veranstaltungen in Amsterdam, Neuss, Mountain View und Peterboroug...

Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.25 (25. Mai. 2015)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Feedback jeglicher Art sind dem Autor jederzeit willkommen. Gesu...

Veranstaltung: 16. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (24. Mai. 2015)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Von Freitag, dem 16. Oktober, bis Sonntag, dem 18. Oktober 2015, findet in Bad Bramstadt zum 16. Mal das Amiga-Meeting statt. Da uns - wie im letzten Jahr - ein großer Sa...

Neue Umfrage: Wie viele Meldungen auf der Startseite anzeigen? (20. Mai. 2015)
Die Amiga-Szene hat sich im letzten Jahrzehnt stark gewandelt: Von einem alternativen Desktop-System mit aktiven Nutzern hin zu einem deutlich Retro-orientierten Hobby. Mit dem entsprechenden Rückgang an Newsmeldungen - von 10 bis 15 Meldungen pro Ta...

Veranstaltung: Geit@Home #2 2015 (12. bis 14. Juni) (17. Mai. 2015)
Von Freitag, dem 12., bis Sonntag, dem 14. Juni, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrücklich eb...

MorphOS 3.8 inklusive Sam460- und 4K-Unterstützung veröffentlicht (15. Mai. 2015)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwickler-Team ist erfreut, die Veröffentlichung von MorphOS 3.8 bekanntgeben zu können, das erstmals ACubes Sam460-Motherboards sowie zahlreiche Grafikkarten aus AMDs X1000- und HD-Serien unterstützt. Zusätzlich zu div...

Hollywood Player 6.0 veröffentlicht (10. Mai. 2015)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass der Hollywood Player ab sofort nun auch in der Version 6.0 für alle von Hollywood unterstützten Plattformen vorliegt (AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS, ...

1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 102 160
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.