3193 Gefundene Meldungen
Das große amiga-news.de-Gewinnspiel - Frohe Weihnachten! (25. Dez. 2020)
Der eine oder andere wird dieses Jahr Weihnachten in kleinerer Runde und ruhigerer Form feiern müssen, das gesamte Jahr 2020 dürfte wohl als ziemlich unerfreulich in die Geschichtsbücher eingehen. Als kleine Aufmunterung und als Dankeschön an unsere Lese...
FreePascal: Docker-Container zur Entwicklung für Amiga-Systeme (13. Dez. 2020)
Bei Docker (Wikipedia-Eintrag) handelt es sich um eine Software, mittels derer Anwendungen abgekapselt vom jeweils auf dem eigentlichen Rechner laufenden Betriebssystem gestartet werden, indem sie auf dessen Virtualisierungsfunktionen aufsetzen und alles ...
ACube: Firmware-Update für Sam 440ep (flex) - U-boot 1.3.1g (08. Dez. 2020)
ACube Systems stellt für seine PPC-Motherboards Sam 440ep und Sam 440ep-flex ein Firmware-Update zur Verfügung, das über die jeweilige Produktseite kostenlos heruntergeladen werden kann. Radeon-HD bzw. -RX-karten lassen sich jetzt über einen PCIe-Adapter ...
Interview: Jörg Renkert (ModExplorer, AmiBrixx) (19. Nov. 2020)
In loser Folge veröffentlichen wir Portraits bzw. Interviews von Softwareentwicklern mit Amigabezug. Nach der Vorstellung des RedPill-Entwicklers
Carlos Peris haben wir anlässlich der Veröffentlichung seines Spiels AmiBrixx mit dem Autor Jörg Renkert (...
AmigaOS 4: Spielepaket für AmiCygnix 1.6 (11. Nov. 2020)
Das Spielepaket für Edgar Schwans X11-Umgebung AmiCygnix liegt jetzt in einer überarbeiteten Version vor. Es sind insgesamt 24 Spiele enthalten, die meisten sind Brett- oder Kartenspiele, aber auch ein Shoot'em up und ein Fraktal-Explorer sind dabei.
...
Kostenloses Grafikset für Spiele-Entwickler: "NEONworld" (10. Nov. 2020)
Eine der Einsendungen zum Amiga Art Contest 2020 war ein Grafikset für ein imaginäres Spiel namens "NEONworld". Auf seiner Patreon-Seite stellt der Grafiker Kevin Saunders das Set als Zip-Archiv zur Verfügung. Es kann in kostenlosen Spiele-Projekten ohne ...
Frühes Video-Preview: Jump'n Run 'Duckstroma' (10. Nov. 2020)
In Erik 'earok' Hogans Jump'n Run 'Duckstroma' steuert der Spieler eine Ente, die selbst gelegte Eier als Sprungbretter nutzen kann um höhere Ebenen zu erreichen. Der Titel wurde bereits für die 8-Bit-Plattformen MSX und ZX Spectrum veröffentlicht, wo ein...
Hollywood-Plugin: RebelSDL 1.1 (28. Sep. 2020)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die Veröffentlichung von RebelSDL 1.1 bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es möglich, Skrip...
Spiele-Entwickler Chris Földing (Jonathan, Stadt der Löwen) verstorben (18. Sep. 2020)
Chris G. Földing (Audio-Interview von 2019) war Grafiker und Mediendesigner, der zusammen mit Markus Frisch in den 90er Jahren mehrere graphische Adventures für Amiga und PC veröffentlichte: Holiday Maker, Die Stadt der Löwen und Jonathan.
Markus 'Neo ...
Selbstbau-Projekt: Stromversorgung von A500/A1200 durch handelsübliche Netzteile (16. Sep. 2020)
Tobias "MastaTabs" Seilers A500 Single Power und A1200 Single Power sind Adapterplatinen, die die bisherige Netzteilbuchse an einem Amiga-Rechner ersetzen. Sie ermöglichen den Betrieb des Rechners mit einem handelsüblichen 12-Volt-Netzteil, die sonstigen ...
Selbstbau-Projekt: A500/A2000 2MB Chip-RAM-Adapter (16. Sep. 2020)
Matt Harlums "A500/2000 2MB Chip RAM Mod" ist eine Adapterplatine, mit der sich die letzte Generation des "Agnus"-Chips (MOS 8375) in einem A500 oder A2000 nutzen lässt. Diese Version des Amiga-Adress-Generators unterstützt bis zu 2 Megabyte Chip-RAM, die...
Amiga-Meeting Nord 2020: Kleinere Veranstaltung an anderem Ort (11. Sep. 2020)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg, schreibt: Derzeit hält die Amiga-Welt unter dem Eindruck der Corona-Pandemie den Atem an. Viele Veranstaltungen sind bereits abgesagt. Ob dies auch für das Amiga-Meeting Nord gelten sollte, wo...
Hollywood Designer 5.0 Special Edition erhältlich (06. Sep. 2020)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit der Hollywood Designer 5.0 Special Edition bekanntgeben zu können. Hollywood Designer 5.0 SE ist identisch zur Standardversion von Hollywood Designer bis auf den Unterschied, dass ...
Rechtsstreit: Intellivision und Cloanto um Beilegung bemüht (22. Aug. 2020)
Nachdem Cloanto den Rechtsweg beschritten hat, um die Marke Amiga im Hinblick auf die Konsole "Amico" von Intellivision zu schützen (amiga-news.de berichtete), wurde vor Gericht nun ein 90-tägiger Aufschub beantragt, da beide Parteien intensiv über eine a...
Adapter: SmallyMouse2 und "USB mouse module" unterstützen beliebige USB-Mäuse (22. Aug. 2020)
Simon Inns' SmallyMouse2 nutzt einen Microcontroller, um die Signale gängiger USB-Mäuse in ein Format zu konvertieren, das Homecomputer aus den Achtziger und frühen Neunziger Jahren "verstehen". Auf der Retro-Seite werden dabei neben dem Amiga auch Atari...
Übersicht: Liste mit CNet-Mailboxen (21. Aug. 2020)
Auf amiga.org hat ein Nutzer eine Liste von C64- und Amiga-Mailboxen veröffentlicht, die die BBS-Software CNet einsetzen. Die meisten Rechner sind nur noch über Telnet erreichbar, aber auch drei (US-Amerikanische) Boxen mit echtem Telefonanschluss sind au...
Überarbeitete Version von AbiWord 2.8.6 für AmiCygnix erschienen (18. Aug. 2020)
Edgar Schwan hat die Portierung der Textverarbeitung AbiWord auf seine X11-Umgebung AmiCygnix aktualisiert. Neuerungen in dieser Veröffentlichung:
Das Programm wurde mit GTK+ 2.24.32 gelinkt. Dadurch funktioniert jetzt unter anderem das Drag 'n Drop....
Umfrage: Amiga Meeting Neumünster unter Corona-Bedingungen? (06. Aug. 2020)
Kai Zieginger schreibt: "Wir vom Amiga Meeting Orga-Team würden gerne herausfinden, ob ein Meeting, das wegen Corona nur unter den folgenden Bedingungen stattfinden könnte, dennoch erwünscht wäre:
Maximal 34 Personen sitzen jeweils in 1,5m Abstand v...
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.6 (29. Jul. 2020)
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert (Screenshot). AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung...
Cloanto geht gegen US-Warenzeichen 'Amico' vor (27. Jul. 2020)
Wie der Datenbank des US-Amerikanischen Amts für Warenzeichen und Patente (USPTO) zu entnehmen ist, geht Cloanto seit Februar gegen die versuchte Registrierung des Warenzeichens 'Amico' durch die Intellivision Entertainment LLC vor. Der US-Ableger des ita...
|