3193 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Geit@Home #1 2022 (12. Jun. 2022)
Vom Freitag, dem 29.07.2022, bis zum Sonntag, dem 31.07.2022, treffen sich die Mitglieder des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt, um sich zu den neuesten Informationen rund um MorphOS und neuer Software auszutauschen, Support zu leisten u...
Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer mit 'Mission Pack'-Unterstützung (07. Jun. 2022)
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Aktuell portiert er den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Comman...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.4 (07. Jun. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
MorphOS: Bounty für bessere OpenGL-Unterstützung und neue Grafikkartentreiber (05. Jun. 2022)
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen bietet unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten an. Die Unterstützung der R600-, R700-, Evergreen- und Northern-Islands-Chips...
Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer V1.0 veröffentlicht (16. Mai. 2022)
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Aktuell portiert er den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Comman...
Hollywood Designer 6.0 erschienen (16. Mai. 2022)
Pressemitteilung: Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Hollywood im Jahre 2022 freut sich Airsoft Softwair eine weitere hochkarätige Veröffentlichung ankündigen zu können: Ab sofort ist die Version 6.0 unseres beliebten Hollywood De...
Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime 41.3 (10. Mai. 2022)
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS...
Veranstaltung: Passione Amiga Day 2022 in Spoleto (Italien) (06. Mai. 2022)
Die Organisatoren schreiben: "Der 'Passione Amiga Day' ist das Treffen der Amiga-Benutzer in Italien, organisiert von Passione Amiga, dem gedruckten Magazin für Amiga-Enthusiasten und -liebhaber in italienischer Sprache, mit kommerziellen Ausstellern, Kon...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.3 (04. Mai. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Jubiläum: APC&TCP wird 30 Jahre alt (02. Mai. 2022)
Andreas Magerl schreibt: "Vor über 30 Jahren (Weiß vielleicht jemand wann genau?) wurde der Computerclub APC&TCP gegründet. Als einer der größten Amiga-Clubs weltweit gab es relativ bald die Fragestellung, wie man die ganzen Programmierer im Club besser u...
Chipmusic-Tracker: PreTracker 1.5 (30. Apr. 2022)
Abyss, eine 1992 gegründete Amiga-Demogruppe, hat die Version 1.5 ihres Chipmusic-Trackers 'PreTracker' veröffentlicht. Er emuliert den Paula-Soundchip der Amiga-Computer. Der Tracker zum Erstellen von Musik für Amiga-Demos, Intros und Spielen läuft unter...
AmigaOS 4: Version 2 des Editors 'Lite XL' veröffentlicht (30. Apr. 2022)
Ende letzten Jahres hatte George Sokianos, Autor der AmigaOS 4.1 Anwendung MediaVault, die erste Version v1.16.12.3 seines Ports des Editors 'Lite XL' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er den ersten Releasekandidaten der Version 2 veröffe...
Kickstart-Patch zur Nutzung eines NTSC-Agnus für PAL-Systeme (25. Apr. 2022)
Unter dem Titellink hat 'Cathal' sein Projekt veröffentlicht, mit dessen Hilfe sich auch für PAL-Systeme die NTSC-Variante des 2-MB-Agnus-Customchips verwenden lässt. Das Patchen der Kickstart-ROM-Datei setzt allerdings Windows voraus. Er schreibt dazu:
...
Spielvorstellung: Andrew Vaiseys Puzzlespiel 'Spheroid' (25. Apr. 2022)
Andrew Vaisey ist ein sehr vielseitiger und umtriebiger Entwickler, der sich selbst als "8Bit-Grafiker, Musiker & Coder" beschreibt, allerdings auch immer eine Verbindung zum Amiga besaß. Schon seit den 1980er Jahren ist er kreativ in den Bereichen Grafik...
Hollywood 9.1 veröffentlicht (24. Apr. 2022)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 9.1 bekanntgeben zu können. Hollywood 9.1 ist ein Servicerelease, welches hauptsächlich Fehlerbereinigungen, aber auch ein paar neue Features enthält. Es wird für a...
Weiterer 'Monkey Island'-Teil angekündigt, Interview mit Entwickler (englisch) (23. Apr. 2022)
Monkey Island ist eine fünfteilige Grafikadventure-Reihe nach einer Idee von Ron Gilbert. An den ersten beide Teilen, die auch für den Amiga veröffentlicht wurden, war er maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war, bevor er in den frühen 1990er Jahren di...
Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer V0.99a (Update) (20. Apr. 2022)
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Aktuell portiert er den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Comman...
Onlinespiel: „Tonis Escape – dem Hacker auf der Spur“ (19. Apr. 2022)
Laut Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) startete Anfang April die Kommunikationsinitiative „Sichere die digitale Zukunft!“, die vor allem Schülerinnen und Schüler zu befähigen soll, die Aufgaben und Themen...
AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 4 von 'WhatIFF?' veröffentlicht (09. Apr. 2022)
WhatIFF? ist ein Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Im Gegensatz zu anderen Magazinen oder Zeitschriften beschäftigt sich WhatIFF? nicht mit Spielen, sondern ist vor allem für Nutzer geadacht, die kreativ mit ihren Amigas sein wollen.
Wie uns Timo Pau...
Amiga Games, Inc verkauft Amiga-NFTs um Blockchain-Entwicklung zu finanzieren (07. Apr. 2022)
"Amiga Games, Inc." (AGI) war eine von Bill McEwen 2013 gegründete Ausgliederung von Amiga, Inc., die den letzten verbliebenen Geschäftszweig - den Verkauf (emulierter) Amiga-Spieleklassiker für Mobilplattformen - fortführen sollte. AGI wurde pr...
|