3193 Gefundene Meldungen
ReA4091: Video und Vorbestellung zum Nachbau des Fast-SCSI2-Controllers A4091 (14. Aug. 2022)
Während des Vintage Computer Festival East, das vom 22. bis 24. April im InfoAge Science and History Museums in Wall Township in den USA stattfand (siehe auch den Video-Talk ehemaliger Commodore-Mitarbeiter), hat Stefan Reinauer einen Vortrag über das von...
Hollywood: Plananarama-2.0-Handbuch auf Deutsch verfügbar (14. Aug. 2022)
Helmut Haake und Dominic Widmer haben das Handbuch des Plananarama-Plugins in die deutsche Sprache übersetzt. Es steht unter dem Titellink zum Herunterladen zur Verfügung.
Plananarama ist ein Plugin für Hollywood, welches es erlaubt, Hollywood auch auf...
AmigaOS 4: Plattformer "BlobWars: Attrition" V1.22r1 (13. Aug. 2022)
Der umtriebige AmigaOS 4-Entwickler George 'walkero' Sokianos - unter anderem aiostreams, Flawfinder, Lite XL oder iGame - hat den kommerziellen Plattformer "BlobWars: Attrition" in der letzten Version vom Dezember 2019 auf AmigaOS 4 portiert.
Der P...
Veranstaltung: Interface XXXI in Kiel am 20.08.2022 (05. Aug. 2022)
Sven Scheele schreibt: Am Samstag, dem 20. August 2022, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und d...
Programmiersprache: Amiga-Assembler-Plugin 1.7.0 für Visual Studio (31. Jul. 2022)
Paul Raingeard hat unter dem Titellink ein weiteres Update seines Plugins für die Amiga-Assembler-Programmierung unter Visual Studio bereitgestellt. Ergänzt wurde ein Webview-Panel zum Setzen des BLTCON0/BLTCON1-Registers....
Vorgestellt: Die Workbench als Homepage (26. Jul. 2022)
Was passiert, wenn man Jahrgang 1989 ist und der Onkel einem damals einen Amiga 500 als ersten Computer vor die Nase setzte? Logisch: das wird man innerlich nicht mehr los und so versucht man seiner Verbundenheit mit dem geliebten Amiga Ausdruck zu verlei...
AmigaOS 4: Flawfinder findet Sicherheitslücken in C/C++-Quellcode (25. Jul. 2022)
George 'walkero' Sokianos hat das in Python von David A. Wheeler geschriebene Flawfinder für AmigaOS 4 portiert und schreibt dazu folgendes:
"In den letzten Jahren, in denen ich angefangen habe, an AmigaOS-Anwendungen zu arbeiten, habe ich immer dara...
Amega 32 - Mega Drive Gamepad zu Amiga CD32 Adapter (18. Jul. 2022)
Pressemitteilung: Alinea Computer freut sich, den Amega 32 Adapter vorstellen zu dürfen. Der Amega 32 ist ein Adapter für das AmigaCD 32, um SEGA Mega Drive Gamepads (DB9) mit 6 oder 3 Buttons einsetzen zu können. Der Adapter unterstützt dabei die volle C...
Wetteranzeige: Wet 6.9 für AmigaOS 3 und 4 (14. Jul. 2022)
Chris Young - unter anderem http-handler, ReAction-GUI für XAD Avalanche oder Netsurf-Umsetzungen - hat ein Update für sein Wettertool 'Wet' veröffentlicht, das nicht nur AmiSSL 5 verwendet, sondern nun voraussetzt. Durch das Update kann Wet jetzt besser ...
Vorschau-Video: Temptations-Umsetzung für CD32 (14. Jul. 2022)
Der Entwickler 'S0Y' widmet sich in erster Linie der Konvertierung von Spielen auf die Amiga-Plattform mittels des Game Construction Kits RedPill. Nach seinem Abu Simbel Profanation-Projekt hat er nun die Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschien...
Relaunch: Skin- und Wallpaper-Archiv Amiga-Look.org (13. Jul. 2022)
Amiga-Look soll dem Anwender eine zentrale Anlaufstelle für all das bieten, was er zur Verschönerung seiner Workbench benötigt: Piktogramme, Themes und Hintergrundbilder, aber auch MUI-Settings oder Mauszeiger. Letztmalig wurde die Seite im Januar 2010 ü...
Interview: Der MorphOS-Entwickler Jacek Piszczek (12. Jul. 2022)
Viele unserer Leser kennen Jacek Piszczek durch seinen Browser Wayfarer, erstmals veröffentlicht Anfang Oktober 2020 und sein E-Mail-Programm Iris, dessen erste Betaversion er Ende März 2018 für MorphOS veröffentlichte.
Aber der Entwickler ist schon ...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.5 (08. Jul. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Video-Interview mit DeepMind-Gründer: Erstes KI-Programm auf Amiga (03. Jul. 2022)
Unter dem Titellink wurde auf englisch ein Video-Interview mit Demis Hassabis, dem Mitbegründer und Geschäftführer der später von Google aufgekauften KI-Firma DeepMind geführt.
Nach seinem Start mit einem ZX Spectrum habe er, anders als seine "b...
Erfahrunsbericht: Workbench-Distribution AmiKit XE 11.8.0 für Windows (28. Jun. 2022)
Vor rund zwei Wochen wurde die Version 11.8.0 der Workbench-Distribution AmiKit für Windows/Mac/Linux veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Unser Leser Thomas hat sich für seinen Windows-Rechner die neueste Version gekauft und schildert uns freundli...
Farmsimulation: Update von Farmiga (26. Jun. 2022)
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Änderungen:
Mühle zur Herstellung von Weizenmehl...
Ankündigung: 'PiStation ITX'-Board (23. Jun. 2022)
Der englischsprachige Shop 8bits4ever, der bereits diverse FPGA-Lösungen für Retro-Enthusiasten anbietet, will in Kürze ein Board anbieten, dass für die Aufnahme eines Raspberry Pi 3 oder 4 in einem Mini-ITX-Gehäuse konzipiert ist. Es verfügt über einen D...
Neuer Joystick: UniTHOR-Hersteller erbittet Interessensbekundung auf Kickstarter (18. Jun. 2022)
Die Entwickler des vor einem halben Jahr angekündigten neuen USB- und 9-Pin-Joysticks UniTHOR (Test eines 3D-gedruckten Prototypen) bitten Kickstarter-Nutzer, die sich für das Gerät interessieren, per Klick auf den Knopf "Benachrichtige mich, wenn das Pro...
Wetteranzeige: Wet 6.8 für AmigaOS 3 und 4 (13. Jun. 2022)
Chris Young - unter anderem http-handler, ReAction-GUI für XAD Avalanche oder Netsurf-Umsetzungen - hat ein Update für sein Wettertool 'Wet' veröffentlicht, das nun ebenfalls AmiSSL 5 verwendet. Ebenso hat sich die Syntax für den Proxy-Server in den Toolt...
Jump'n Run: Fortschrittsbericht zu 'Creeping Me Out Hex Night' (13. Jun. 2022)
Michael 'Mixel' Dawes informiert regelmäßig auf seinem Twitch-Kanal über die neuesten Fortschritte und Entwicklungen seines mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine Jump'n Run 'Creeping Me Out Hex Night' (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Entwic...
|