3193 Gefundene Meldungen
Bilder von der Chaos Constructions'999 Demo-Party in St. Petersburg, Russland (24. Jul. 1999)
Auch in Russland sitzen die Amiga-User nicht untätig herum, sondern haben
eine Demo-Party organisiert. Bilder unter dem Titellink.
...
phase 5: "Open Letter to the Amiga community", Reaktion von Bill McEwen (24. Jul. 1999)
Am 23. Juli 1999 hat Wolf Dietrich
(phase 5)
einen offenen Brief in de.comp.sys.amiga.misc veröffentlicht, indem
er Fragen zur Kooperation mit QNX und zum AMIRAGE K2 klärt,
Kritik an Amiga übt und zur Unterstützung von QNX, PowerUp und AMIRAGE
aufruf...
aMozillaX News (24. Jul. 1999)
aMozillaX wird leider nicht wie versprochen, zur WoA fertig werden, aber
man wird alles daran setzen, den Browser nächste Woche zu veröffentlichen.
...
Amiga wird in "Die Presse" erwähnt (23. Jul. 1999)
Torsten Ketelsen schreibt:
in "Die Presse" vom 22.07.99 wird der Amiga kurz erwähnt:
--[snip]--
Amiga. Der Computerhersteller hat angekündigt, für den "Next Generation
Amiga" Linux als Betriebssystemkern einsetzen zu wollen. Noch in diesem
Jahr soll der C...
REBOL: Im Usenet und via NNTP (23. Jul. 1999)
Mit 390 TeilnehmerInnen und inzwischen 11 000 eingegangenen Nachrichten
hat die REBOL-Mailingliste eine kritische Masse erreicht. Da die
Einrichtung einer eigenen Usenet-Gruppe Zeit in Anspruch nimmt, benutzt
REBOL zunächst einmal, neben der Mailingliste,...
Amigatreffen am 07.-08.08.99 in Göda (22. Jul. 1999)
Der AMIGA USER CLUB BAUTZEN e.V. veranstaltet am 07.-08.08.99 ein Amigatreffen
in Göda. Geplant: Amiga mit Internet-Zugang, Aufbau eines Party-Netzwerks
(Ethernetkarte erforderlich), Graphik-Workshops (Photogenics, TV-Paint,
DrawStudio), Linux-Workshop (T...
Amiga gibt Zusammenarbeit mit Corel Corporation bekannt (22. Jul. 1999)
Amiga gibt bekannt, daß eng mit der Corel Corporation zusammengearbeitet
wird, um zu gewährleisten, daß viele von Corel's preisgekrönten
Anwendungsprogrammen mit der neuen Amiga-Produktlinie, deren Markteinführung
zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jah...
A.C.T. Zukunftspläne (22. Jul. 1999)
Marc Albrecht schreibt:
jetzt hat QNX die News mit Phase5 ja endlich veröffentlicht, daher kann ich
dazu endlich was sagen :-)
Wir planen seit eineinhalb Jahren ein StandAlone System, das QNX als
Betriebssystem verwendet (nicht Neutrino). Die Vorbereit...
QNX: QNX® and phase 5 Team Up to Provide Migration Path for AMIGA® Users (22. Jul. 1999)
QNX Software Systems und phase 5 digital products haben eine Linzenzvereinbarung
angekündigt, die phase 5 erlaubt, das QNX Neutrino OS in ihrer PowerUP-Linie zu portieren.
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integrier...
PageStream4.0 (20. Jul. 1999)
Registrierte User können Pagestream4.0 unter Angabe Ihrer Registriernummer
und eines 9-stelligen Passworts downloaden. Sollte der Login fehlschlagen,
setzen Sie sich mit support@softlogik.com
in Verbindung.
...
Neue ttf.library Version 0.80 (20. Jul. 1999)
Truetype Outline Font Library:
Download: ttflib.lha
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)
Zeichensatz: ttf.library V0.8
21. Juli 1999, 19:30 GMT+1
Die ttf.library
erlaubt die Nutzung von Truety...
Gravenreuth wütet weiter :-( (18. Jul. 1999)
Gerald Schnabel schreibt:
Gerade habe ich in den von mir abonnierten netNewsLetter 28/99 von
AME durchgelesen und bin auf den folgenden
Artikel gestossen:
5. ABSURD - WEBSPACE UND SITEPROMOTION SIND GESCHUETZTE BEGRIFFE
Dieser Sommer hat keine Ente...
Photogenics 4.1 (17. Jul. 1999)
Paul Nolan freut sich, Photogenics 4.1 mit dutzenden von neuen und verbesserten
Features, neuen Tools und Online-HTML-Hilfe ankündigen zu können. Auf der Website
von Paul Nolan können Sie Photogenics nun online mit Kreditkarte bestellen. Für
registrierte ...
Technology Brief Übersetzung ins Deutsche (16. Jul. 1999)
Erich Seifert hat sich die unglaubliche Arbeit gemacht, und die komplette
Spezifikation ins Deutsche übersetzt. Ganz herzlichen Dank dafür :-).
Bitte lesen Sie zuerst Jim Collas' Brief zur Technologie-Einweisung.
Amiga Produkt-/Technologie-Einw...
MacOS Open Source Software (16. Jul. 1999)
Jochen Abitz schreibt:
Ich habe hier eine URL für OpenSource-Projekte für den Macintosh.
Vielleicht ist ja etwas dabei, was jemand für den Amiga umsetzen kann.
...
Demo "The Last Seal" fertig (16. Jul. 1999)
Roman Schaub schreibt:
Das Demo von "The Last Seal" ist endlich "fertig" (eigentlich nicht, an der
Anzahl Bugs gemessen...;-)). Es handelt sich dabei um ein schnell
zusammengestelltes Demo, deshalb weist es auch noch so viele Bugs auf
(wir haben einfach k...
Exodus Multimedia News: Maverick für AmigaNG (15. Jul. 1999)
Exodus Multimedia kündigt die erste digitale Videoworkstation auf Basis des AmigaNG
an.
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)
Video: Maverick für AmigaNG
15. Juli 1999, 20:00 GMT+1
Exodus Multi...
Digital Audio Modul für die Prelude (14. Jul. 1999)
Thomas Wenzel schreibt:
Auf meiner persönlichen Homepage gibt's unter
www.act-net.com/wenzel/PrlExpansions_d.html
ganz unten auf der Seite jetzt noch ein paar zusätzliche Informationen
über das Digital Audio Modul für die Prelude. Wie versprochen führe ic...
Daytona voraussichtlich Ende Herbst 1999 (14. Jul. 1999)
Die auf den Sun-Quelltext basierenden JavaVM "Daytona" von
Nordic Global
(Holger Kruse) wird nicht wie zunächst geplant Sommer'99, sondern
voraussichtlich Ende Herbst 1999 erscheinen.
Die Verzögerung ergibt sich u.a. aus Kruses Mitwirkung an OS 3.5
mitte...
Was ist los mit KOSH? (14. Jul. 1999)
Da seit einiger Zeit die URL http://www.kosh.net/ von KOSH nicht mehr erreichbar ist,
durch die Mailinglisten keine eMail mehr ankommt,
habe ich Colin-Stewart Bridge Deady per eMail nach dem Status des KOSH-Projekts
gefragt. KOSH ist nicht gestorben :-). ...
|