amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3193 Gefundene Meldungen

Excelate Victory: Infoseite online (05. Nov. 2000)
Trogladite Software hat zusätzliche Informationen zum E-Mail-Tool "Excelate Victory". veröffentlicht. Das Tool erlaubt die einfache Programmierung von E-Mail-Clients mit 13 Befehlen. Angesprochen wird das Tool über den ARexx-Port. So kann jede Progra...

ATC Beta vom 3.11.2000 (05. Nov. 2000)
Am 3. November 2000 wurde eine neue Betaversion des FTP-Clients "AmiTradeCenter" veröffentlicht.Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert: Bugfix: Mit dem Aufräumen des Quelltextes verschwanden versehentlich einige Buttons. Änderun...

HSMathLibs V.44.41 Beta 6 für MC68040 und -060 (05. Nov. 2000)
Nach längerer Zeit hat Matthias Henze am 5. November 2000 eine neue Betaversion der HSMathLibs für den MC68040 und MC68060 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die Version .44.41 Beta 6, die für registrierte AnwenderInnen unter dem Titellink zum...

Besteht noch Interesse an "TheAnswerIII"? (03. Nov. 2000)
Matthias Sarnow sucht alle User, die noch mit TheAnswerIII arbeiten, gearbeitet haben und nicht wollen, dass so ein gutes POINT-Programm einfach einschläft. Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens bei Matthias Sarnow, der die Stimmen sammeln u...

AmigaWriter-Importfilter für Pagestream (01. Nov. 2000)
Rüdiger Hanke hat die erste Version 0.9 seines AmigaWriter-Importfilters für PageStream ins Web gestellt. Der Filter lädt AmigaWriter-Dokumente der AW-Versionen 1.0-2.20 in PageStream. Damit wird es z. B. möglich: AmigaWriter-Dokumente nach PostScri...

Verbessertes telnet.device gesucht (29. Okt. 2000)
Das telnet.device ermöglicht es, BBSe übers Internet zu nutzen. Aufgrund von vorhandenen Fehler macht dieses Device aber vielen Sysops so große Probleme, dass diese aufgaben und nun statt mit BBS- mit FTP-Seiten arbeiten, obwohl ihre ansprechende Systeme ...

Amster V0.8 (29. Okt. 2000)
Am 29. Oktober 2000 wurde die Version V.08 des Napster-Clients "Amster" für Amiga-Rechner veröffentlicht. Amster ist ein Client zum Austausch von MP3-Dateien, der Features wie Chatting, Suche, Download, Bekanntmachungs-Listen usw. unterstützt. Dieses Upda...

E-Mail-Tool: Excelate Victory (29. Okt. 2000)
Auf obiger Seite wird für Dezember 2000 das E-Mail-Tool Excelate Victory angekündigt. Dieses unterstützt POP3(E-Mail Empfang), SMTP(E-Mail Versand) und MIME(Anhänge) mit 13 einfach zu benutzende Befehlen. Dies erlaubt z.B. die einfache Programmierung eine...

Install Kit v3.9 veröffentlicht (28. Okt. 2000)
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage eine neue Version des Amiga CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Version 3.9 ist ein größeres Update und unterstützt jetzt viel mehr Spiele. Außerdem wurden Fehler behoben und einige Sachen verbessert ...

PCWELT: Amiga kehrt zurück (25. Okt. 2000)
PCWELT berichtet positiv über den Amiga One. Siehe Artikel unter dem Titellink. Auch bei I.T. wird über den Amiga berichtet: «Amiga OS to run in household electronics Amigas skalierbares OS läuft auf TV Set-Top-Boxen, tragbaren Geräten und Spielekons...

Heise: Deutsche Telekom wegen Internet-Pauschaltarifen unter Druck (24. Okt. 2000)
«Heute findet die Anhörung bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) über "Entgelte für Verbindungen zu Online-Diensten" statt. Untersucht werden sollen die Gebühren, die die Deutsche Telekom von Internet-Providern und Online-D...

NListtree V18.5 (23. Okt. 2000)
Am 22. Oktober 2000 hat Carsten Scholling die Version 18.5 seiner NListtree-Klasse für MUI veröffentlicht. Diese Klasse stellt Listeneinträge als Baumstruktur dar und bietet u.a. Drag&Drop und die Mehrfachauswahl von Einträgen. Gegenüber der vorhe...

Bildschirmfotos zu Crossfire II (22. Okt. 2000)
Stefan Schulze schreibt: Auf unserer Webseite kann man jetzt die neuesten Screenshots des Ballerspiels Crossfire II bewundern, welche nun komplett dem Campaign-Modus entstammen. Außerdem sieht es so aus, als würde uns in Zukunft Jan Morgenstern (www....

ImageFX-Handbuch in Deutsch (21. Okt. 2000)
Gunnar Gertzen hat das ImageFX-Handbuch vollständig ins Deutsche übersetzt. Das Buch enthält den Inhalt des schwarzen Originalhandbuchs und alle Ergänzungen bis zur Version 4.1. Insgesamt umfasst es über 400 Seiten. Erscheinen wird es Ende Oktober. Der...

MorphOS: BoardType V1.0 (21. Okt. 2000)
BoardType ist ein kleines Tool, das die Version der benutzen BlizzardPPC-Karte ausgibt. Diese Information wird zur Lokalisierung von Fehlern benötigt. In einem Bugreport sollte man daher die Ausgabe dieses Tools mit angeben. Download: boardtype.lzh...

AMIGA Inc. kündigt den AmigaOne an (21. Okt. 2000)
Pressemitteilung: 21. Oktober 2000, Melbourne, Australia - Es erfüllt uns mit größter Freude, die erste Amiga-Hardware in sechs Jahren ankündigen zu können. Der AmigaOne, unser erstes Consumer-Produkt, zielt auf den Desktop- und Workstation-Markt. Weitere...

Starmag-Ausgabe 24 ist da !!! (19. Okt. 2000)
Bernhard Murmann schreibt: Das Starmag ist in Ausgabe 24 erschienen. Genauso sicher ist, dass die Ausgabe 25 erst am 01.01.2001 erscheinen wird, wenn die Beteiligung nicht zunimmt. Daher bitten wir alle User, die Lust auf so ein Projekt haben, uns zu ...

ttf.library V0.8.3b (18. Okt. 2000)
Richard Griffith hat die Version V0.8.3b der ttf.library im Aminet (util/libs) veröffentlicht. Diese Library ermöglicht die Nutzung vom Truetype-Zeichensätzen auf dem Amiga. Sie ist kompatibel zur bullet.library von Commodore und basiert auf der Arbei...

Linux im Netz: Grundlagen des TCP/IP Protokolles (18. Okt. 2000)
In der Dokumentations-Serie "Linux im Netz" des freien Webservices LinuxInfo.DE ist der nächste Teil online. Dieser Part beschäftigt sich mit den Grundlagen des Protokolles TCP/IP, welches dem kompletten Internet zugrundeliegt und eine der Stärken des...

Interview mit Frank Mariak (18. Okt. 2000)
Lesen Sie das ausführliche Interview mit Frank Mariak, dem Autor der CGX-Treiber: amiga-news.de: In Entwicklung befinden sich, wenn wir es richtig verstehen, zwei verschiedene Treibertypen: CGX ViRGE V3 Treiber und CGX Voodoo Treiber. Wo liegt der tech...

1 65 125 ... <- 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 -> ... 145 150 160
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.