3193 Gefundene Meldungen
ACBB: Spendenaufruf (11. Sep. 2001)
Schweres Attentat auf die Freiheit der westlichen Welt!
Die Amigagemeinde ist bestürzt und trauert mit den Angehörigen der Opfer.
Der Computerclub 'ACBB' hat beschlossen etwas zu tun, und fordert seine Mitglieder auf,
eine Summe ihrer Wahl auf das Spen...
ANN: Neue Skripte in Arbeit (10. Sep. 2001)
Christian Kemp, der Maintainer der Amiga Network News ist dabei, die
Skripte für die Website komplett zu überarbeiten. Er hat vorgesehen,
PHP und MySQL einzusetzen und die alten Archive zu integrieren. Aus
diesem Grund wird ANN für einige Tage nicht in...
AMidi: MIDI-Device für Exult und AmigaOS (10. Sep. 2001)
Rüdiger Hanke schreibt:
Soeben habe ich auf meiner Homepage ´AMidi´ veröffentlicht, ein AmigaOS-Device
zum Abspielen von MIDI-Musik. Es verfügt über dasselbe Treiber- und Einheitenkonzept,
wie die bekannten Drucker- und AHI-Devices.
Mit AM...
Amiga Arena News (08. Sep. 2001)
Amiga Arena - Sonderpreis Aktion
In Zusammenarbeit mit Ronny Schütz ermöglicht die Amiga Arena eine
Sonderpreis für XTrace. XTrace ist ein Bildverarbeitungsprogramm,
welches es ermöglicht, Bilder die in einem Bitmap-Format vorliegen,
automatisch nac...
Neue Repulse Soundkarten Treiber (06. Sep. 2001)
Ab sofort stehen neue Treiber für die Repulse Soundkarte zum Download
bereit. Diese beinhalten auch die erste Betaversion der neuen
Toccata-Emulation. Mit dieser neuen Emulation ist erstmals die Nutzung
von MovieShop (der Software zur VLabMotion) mö...
Golem: Freies PowerVR SDK für Kyro und Kyro II erhältlich (06. Sep. 2001)
»PowerVR Technologies veröffentlicht neue Dokumentationen und Programmier-Demos
PowerVR Technologies bietet nun unter www.pvrdev.com
auch frei zugängliche Informationen für Entwickler, welche die von STMicroelectronics
gefertigten Kyro- und Kyro-II-Gra...
Repulse Soundkarte unterstützt im Moment noch nicht Movieshop (Update) (04. Sep. 2001)
Carsten Siegner schreibt:
Wie in der amiga-news.de-Meldung vom 30.08.2001 (Titellink) zu lesen war,
wurde eine neue Toccata-Emulation angekündigt, die als einzige
Toccata-Emulation auf dem Markt mit Movieshop der VLab-Motion
zusammenarbeitet.
Leider habe...
REBOL: REBOL-Site für 'VIRTUAL Office' (04. Sep. 2001)
Etienne Alaurant hat seine REBOL-Site zu seinem
'VIRTUAL Office' online gestellt. Die Site ist über
den REBOL-Desktop via 'REBOL.com > Sites > Etienne' erreichbar.
Dort befindet sich innerhalb des 'V.O.'-Ordners eine
Präsentation des Projekts.
...
Magazin: NoCover 90 erschienen und Änderung (04. Sep. 2001)
Andreas Magerl schreibt:
Soeben ist die Ausgabe 90 der NoCover erschienen. Das Onlinemag kann von
jedem ohne Passwort von der Homepage geladen werden, bzw. online gelesen
werden. Die Diskabos sowie E-Mail-Abos sind ebenfalls heute verschickt
worden...
Eternity News: Neue Emulatorpakete für Eternity 1 (Update) (04. Sep. 2001)
Eternity schreibt:
Endlich, nachdem Haage & Partner ihre Emulation nun angekündigt hat,
können wir Ihnen den Umfang und die Leistung der anderen Software-Pakete
für den Eternity One (und jeden anderen PC) näher erläutern:
Amiga Software Paket 1...
Neuer MHI-Treiber für den MAS-Player (03. Sep. 2001)
Der MAS-Player ist eine Hardware-Erweitwerung für den Parallelport des
Amiga, wodurch es möglich ist, MP3-Musik auf leistungsschwachen Amigas zu
hören!
Um die Hardware mit dem AmigaAMP nutzen zu können, dient die
mhimaspro.library. Diese ist jetzt...
Workbench: BETA German language Paket für 'Scalos' (02. Sep. 2001)
Am 1. September 2001 wurde für die Betaversion des Workbenchersatzes
'Scalos' ein 'German language Paket' veröffentlicht. Dieses Paket
ist für Leute, die die Betaversion von 'Scalos' benutzen und nicht möchten,
dass die Texte in verschiedenen Sprachen ...
Printer-Spooler: PrintManager V39.32 (Update) (02. Sep. 2001)
Am 1. September 2001 hat Stephan Rupprecht die Version 39.32 des Printer-Spoolers
'PrintManager' veröffentlicht. Das Tool fängt zunächst alle Druckaufträge, die ans
printer.device gehen, ab und speichert sie in eine Datei. Diese Datei wird dann
ausgedr...
Dateimanager: DirOpus V4.16 Beta 4 (02. Sep. 2001)
Am 1. September 2001 wurde die Version 4.16 Beta 4 des Dateimanagers
'DirOpus' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich
folgendes geändert:
supports "Copy archive bit too" option from ConfigOpus
filesize column in lister has auto-cal...
Amiga-Society: Back! (01. Sep. 2001)
Horst Diebel schreibt:
Seit heute steht eine erstes Preview für die "neue" Amiga-Society bereit.
Es funktionieren noch nicht alle Links, aber ein Teil ist bereits "scharf",
der Rest wird im Laufe der kommenden Woche aktiv werden.
Bereits jetzt kön...
GFX-BASE: Neuer Bereich, verbesserte Suchmaschine und Umfrage (30. Aug. 2001)
Richard Kapp schreibt:
Es gibt wieder mal viel Neues auf unserem (englischen) Online-Magazine,
GFX-BASE: Da wäre einmal unser neuer Bereich namens 'Customize', in dem
Sie alle möglichen Patches, Hacks und Tools finden, mit dessen Hilfe Sie
Ihre WB ver...
Heise: IDF: Arapahoe soll PCI und AGP zu Grabe tragen (29. Aug. 2001)
Die Arapahoe Working Group (Compaq, Dell, IBM, Intel, Microsoft und PCI-SIG)
gaben auf dem Intel Developer Forum in San Jose bekannt, dass
22 Firmen, darunter 3Com, Nvidia, AMD, Adaptec und Texas Instruments,
die Entwicklung des designierten PCI-Nachfo...
amiga-news.de feiert dritten Geburtstag :-) (29. Aug. 2001)
Unser Team versorgt Sie seit nunmehr
drei Jahren mit aktuellen Meldungen aus dem Amigabereich und Themen,
die Computer und Internet allgemein betreffen. Das letzte Jahr war für
uns besonders reizvoll, da die neuen Skripte und die damit
verbundene Mögl...
Neuer Onlineshop in der Schweiz mit Amigaprodukten (27. Aug. 2001)
Der schweizer Händler Gutzwiller+Dozic Systems freut sich, heute offiziell die Eröffnung seines
Onlineshops bekanntgeben zu können. In dem Shop finden Sie Produkte aller
Art aus dem Bereich Elektronik. Zurzeit werden Handys, Digitalkameras,
Hard- und S...
Met@box: Sanierungskredit von der Aktionärsgemeinschaft? (26. Aug. 2001)
Am 22. August 2001 hatte die 'Metabox AG' bei der 'Aktionärsgemeinschaft Metabox'
eine Anfrage gestellt, dem Unternehmen einen Sanierungskredit in Höhe von 1 Million
Euro kurzfristig zur Verfügung zu stellen. Dieses Geld wird zum Erhalt der
Geschäftstä...
|