3193 Gefundene Meldungen
Poseidon-Registrierungen werden zum 1. August 2003 eingestellt (21. Jul. 2003)
Chris Hodges (Poseidon-Autor) schreibt:
»Wegen hier nicht weiter erläuterter Gründe (bitte privat nachfragen),
werden ab dem 1. August 2003 keine lizenzierten Keyfiles für Poseidon mehr
verkauft. Leute, die bereits eine USB-Karte gekauft haben, die kei...
Genesi: Statement zum Pegasos II/III und zur Unternehmensstrategie (20. Jul. 2003)
SuperBundle-Sonntag!
1. Wir starteten mit dem Pegasos, indem wir zum einen smarte Computeranwender
anzogen. Wir fanden heraus, dass "Geeks", die kreativ und innovativ sind,
Wunder fabrizieren. Man betrachte alleine die allwöchentlichen
Veröffentlich...
Golem: Bundesgerichtshof: Deep-Links sind zulässig (18. Jul. 2003)
»Verlagsgruppe Handelsblatt scheitert vor dem BGH
Das Setzen von so genannten Deep-Links ist zulässig. Zu diesem Urteil
kam jetzt der Bundesgerichtshof, der zu entscheiden hatte, ob der
Nachrichten-Suchdienst Paperboy das Setzten von Deep-Links, also
...
Amiga Arena: 5 Anniversary Preview (18. Jul. 2003)
Amiga Arena - The fire still burns
5 Anniversary preview
1998 wurde der Grundstein für die heutige "Amiga Arena" mit dem Ziel,
den Amiga Free- und Shareware-Markt zu unterstützen, gelegt.
Angefangen mit einer Linkliste, entwickelte sich ...
Dateimanager: DiskMaster Version 2.5.23 (17. Jul. 2003)
Rudolph Riedel hat die Version 2.5.23 seines Dateimanagers veröffentlicht
und auf seiner Homepage zum Download (Titellink) bereitgestellt. Es haben
sich folgende Details geändert:
Diesmal steht auch eine mit GCC und eine für Amithlon kompilierte
V...
Umfrage zu 3D-Karte für Tales of Tamar gestartet (16. Jul. 2003)
Vor einigen Tagen hat Eternity einen
Statusbericht
zu Tales of Tamar gegeben,
und unter anderem auf die geplante 3D-Karte
(Snapshot)
hingewiesen. Leider kamen in den Kommentaren dazu erschreckend
wenig Feedback. Um Eternity die Möglichkeit zu geben, das
I...
T.o.T.: Amiga Version 0.50 (14. Jul. 2003)
Martin Wolf von Eternity gibt in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt,
dass Version 0.50 für Amiga von Tales of Tamar mit jeder Menge Neuerungen erschienen ist. Lesen Sie im Anschluss, wie unglaublich viel sich getan hat.
Martin Wolf schreibt:
...
PPJoy: Digitale Joysticks am Parallel-Port unter Windows nutzen (13. Jul. 2003)
Besitzer z. B. eines 4-Spieler-Adapters für den Parallel-Port des Amigas
können mit dem Freeware-Treiber "PPJoy" von Deon van der Westhuysen
ihre favorisierten Digital-Joysticks am PC einsetzen. Für Bastler
befindet sich eine Übersicht unterstützter...
Betrifft E-Mail-Spam: Nepp oder Betrug? (11. Jul. 2003)
Gerd Kautzmann schreibt:
Eine Firma mit der WWW-Adresse www.dotworld.net macht in einer Spam-E-Mail
(Subject: New Domain Range Available now) Werbung dafür, dass man sich eine
Domain mit praktisch beliebiger Endung bei ihnen reservieren lassen könne.
...
individual Computers: Messe-Nachlese AAA 2003, Commodore Billboard wieder online (07. Jul. 2003)
An diesem Wochenende fand im italienischen Udine die
Amiga Alpe Adria 2003 statt -
eine weitere Station von Amiga OS4 on tour.
Organisiert wurde die Messe von Cloanto,
bekannt durch viele Amiga-Programme, sowie den Emulator "Amiga Forever".
Jürgen Sc...
Back to the Roots feiert Geburtstag und verlost viele Preise (05. Jul. 2003)
Fünf Jahre existiert das Projekt "Back to the Roots" mittlerweile.
Wahrhaftig ein Grund zum Feiern! Neben neuen Spiele-Highlights wie
Battle Squadron, Hybris, Arkanoid, Mega Typhoon oder The Plague,
präsentiert Ihnen das Team von BTTR mit den Spielen P...
Bilder von der OS4 Tour in Göteborg von Niels Bache (04. Jul. 2003)
Niels Bache hat seine Bilder von Göteborg nun online gestellt.
Anmerkung von Niels Bache:
Ich habe von einigen Leuten gehört, dass der neue, freie Server (frac.dk),
den ich nun nutze, nicht immer so schnell, wie gewünscht ist. Ich bitte
trotzdem u...
Datenbank: XBaze Version 7.3 Beta 14 (04. Jul. 2003)
Rafal Kaczmarczyk hat die Version 7.3 Beta 14 seiner Datenbank 'XBaze'
veröffentlicht. Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor für
die Felder der Datensätze und einen Layout-Editor mit
Drag&Drop-Funktionalität. Es läuft ab AmigaOS V...
Spiel: Saga Version 1.27 (03. Jul. 2003)
Von Amigan Software ist Version 1.27 des Freeware-Spiels Saga erschienen.
Bei dem Spiel handelt es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen
Brett-Spiels Saga: Age of Heroes. Das Spiel ist für bis zu sechs Spieler
konzipiert. Die Spieler...
Total Amiga Magazine: FTW offizieller Vertriebspartner in Deutschland (26. Jun. 2003)
Nachdem es Fun Time World gelungen ist, die Ausgabe 14 des englischen
Amiga-Magazins "Total Amiga" fast vollständig abzusetzen, hat sich Fun
Time World entschieden, auch zukünftige Ausgaben in Deutschland zu
vertreiben, und ist offizieller Vertriebspar...
DENIC begrenzt Zugriff auf Domaindaten (25. Jun. 2003)
Durch ein automatisches System will die DENIC ab 1. Juli die Zahl der
whois-Abfragen in einem bestimmten Zeitintervall begrenzen und damit
Massenabfragen verhindern.
Die DENIC eG stellt als Registrierungsstelle für Domains unterhalb von .de
mehrer...
Genesi: MPC 7447 für Pegasos-G4-Prozessorkarte ausgewählt (25. Jun. 2003)
Wie Genesi auf PegasosPPC.com
bekannt geben, ist ihre Wahl für den im Pegasos einzusetzenden G4-Prozessor
auf Motorolas MPC 7447 gefallen. Zudem wird neuerlich bestätigt, dass die
G4-Prozessorkarten ab Juli erhältlich sein werden:
"Diesen Sommer e...
MorphOS: Iconset "MAME Bubbles Vol.1" veröffentlicht (22. Jun. 2003)
"MAME Bubbles" ist eine Sammlung von Icons im 32bit
PNG-Format. Zusätzlich liegt jedem Icon ein Startskript bei,
welches es ermöglicht, das jeweilige Spiel direkt vom
Ambient-Desktop aus zu starten.
Volume 1 beinhaltet Piktogramme für All Points Bullet...
MorphOS Developer Connection offiziell eröffnet (20. Jun. 2003)
Die MorphOS Developer Connection öffnet mit dem heutigen Tage offiziell ihre Pforten. Zugleich ist die erste Vorabversion des MorphOS SDK (Software Development Kit) erhältlich.
Die MorphOS-Developer-Connection (MDC):
Jeder Entwickler, der an Morph...
MorphOS: Mögliches neues Spieleprojekt - Trojanisches Pferd für den Mac? (19. Jun. 2003)
Genesi trägt sich mit dem Gedanken, ein neues Spiel zu entwickeln.
Dieses ist angedacht in Zusammenarbeit mit dem Produzenten
Elie Chouraqui. Möglich wäre es dann, dieses Spiel 2004 als
Trojanisches Pferd für die Macintosh-Version von MorphOS zu
n...
|