3193 Gefundene Meldungen
Gerüchte: T-Online will AOL schlucken (Update) (13. Nov. 2003)
Gestern sind Gerüchte aufgekommen, wonach T-Online, die Internet-Tochter der Dt. Telekom, von Time Warner die Mehrheit an dessen Internetsparte AOL erwerben möchte. Angeblich laufen bereits Verhandlungen zwischen den Unternehmen. Lesen Sie unter dem Titel...
Amithlon: Das Amithlon Kernel-Projekt (13. Nov. 2003)
Da die Entwicklung des Amiga-Emulators "Amithlon" seit einiger Zeit
stillsteht, wird es zunehmend schwieriger das Produkt auf aktuell
verfügbarer Hardware zur Zusammenarbeit zu überreden. Deswegen hat sich
Gary Colville entschlossen, das Amithlon
Kern...
Neue Umfrage: Welches Icon-System benutzen Sie? (11. Nov. 2003)
Wir haben soeben eine neue Umfrage gestartet, in der wir von unseren
Lesern erfahren wollen, welche Icon-Systeme derzeit am häufigsten auf dem
Amiga und Pegasos eingesetzt werden. Sie können unter folgenden
Antwortmöglichkeiten wählen:
AmigaOS ...
Amiga Inc.: Neue Postanschrift (10. Nov. 2003)
Seit Amiga Inc. im letzten Jahr wegen ausbleibender Mietzahlungen von
ihrem Vermieter aus ihren Büroräumen ausgesperrt wurden, war für die Firma
keine gültige Postanschrift mehr bekannt. Sämtliche Quellen enthielten
immer noch die alte, nunmehr ungülti...
Genesi: RJ Mical nimmt Beobachter-Rolle ein (09. Nov. 2003)
Genesi haben gestern bekannt gegeben, dass RJ Mical eine Beobachter-Rolle
für sie einnehmen wird.
RJ Mical war an der Entwicklung des Atari Lynx und der 3DO Entertainment-Konsole beteiligt, außerdem leitete er zeitweise die Software-Entwicklung bei ...
Gesundheit: MouseBean Ergonomic Hand Rest (05. Nov. 2003)
Eine unabhängige Untersuchung kam zu
dem Ergebnis, dass bei drei von vier
unter Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE)
und Schmerzen in Händen und Handgelenken
leidenden Benutzern von Computermäusen
nach nur zweiwöchiger Benutzung des
"MouseBean Er...
Articia S: Genesi und Hyperion äußern sich detaillierter zum angeblichen "Bug" (05. Nov. 2003)
Im Rahmen einer Diskussion im Thread "Pegasos Italia" auf ANN haben Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi sowie Ben Hermans von Hyperion erstmals detailliertere Angaben zum angeblichen Bug in der Articia-S-Northbridge gemacht.
Genesi veröffentlichte ...
IBM erhält Zuschlag für den Prozessor der X-Box 2 von Microsoft (04. Nov. 2003)
Wie Microsoft und IBM am 3. November bekannt gegeben haben, wird die nächste Generation von Microsofts Spielkonsole "X-Box" einen noch zu nennenden IBM-Prozessor nutzen. Der IBM-Chip wird den gegenwärtig für die X-Box genutzten Pentium III von Intel erset...
Schwerwiegende Sicherheitslücke in Genesis (02. Nov. 2003)
Vor kurzem wurde im mit AmigaOS 3.9 ausgelieferten TCP-Stack "Genesis" eine schwerwiegende Sicherheitslücke
aufgedeckt. Falls Sie diesen Stack einsetzen sollten, empfehlen wir dringend, sich die folgende Problembeschreibung
aufmerksam durchzulesen und d...
ArakAttack - USB-Treiber für Amithlon & OpenPCI (02. Nov. 2003)
Die ArakAttack Demoversion ist jetzt verfügbar. Die Demo ist zeitlich beschränkt und wesentlich langsammer als die Vollversion.
Was ist ArakAttack?
ArakAttack ist ein USB Treiberpaket mit dem USB auf jedem PCI-fähigen AmigaOS
ermöglicht werden so...
Genesi: Hinzufügung von vier Patenten zum Firmen-Portfolio (Update) (30. Okt. 2003)
Wie Genesi heute bekannt gab, werden vier von Raquel Velasco gehaltene Patente in das IP-Portfolio Genesis aufgenommen werden.
Genesi wird diese frei zum eigenen Vorteil sowohl in der Entwicklung von Produkten als auch im Hinblick auf Lizenzgebühren ...
Zeit.de: Programmierer aller Länder vereinigt Euch! (30. Okt. 2003)
"Programmierer aller Länder..." ist ein Überblick über die Entstehung der Open-Source Bewegung, ein Vergleich verschiedener ideologischer Ansätze bei der Software-Entwicklung und eine kurze Einführung in die Problematik der Software-Patente. Einige Auszüg...
MorphOS: ImageFX-Lite und Powerstation Bestandteil des SuperBundle (29. Okt. 2003)
Nova Design gibt bekannt, dass die bekannte Bildbearbeitungs-Software "ImageFX" ab sofort in einer speziellen "Lite"-Version Bestandteil des Pegasos SuperBundles von Genesi ist.
Die Lite-Version wurde speziell für MorphOS erstellt und beinhaltet True...
Hardware-Hack: CD-Laufwerk im original A1200-Gehäuse (28. Okt. 2003)
Update (26.10.2012, cg): Artikel bei der Datenbank-Migration in die Meldung eingefügt
Egon Kohlschütter hat in einem original A1200 Gehäuse sowohl ein CD-ROM Laufwerk (einen Brenner, um genau zu sein) als auch eine IDE-Festplatte untergebracht. Dazu ha...
Neuer USB-Treiber für Amithlon und OpenPCI (27. Okt. 2003)
In den nächsten Tagen wird auf http://www.vmc.de/Amithlon die
"ArakAttack" Demoversion verfügbar sein. Die Demo ist zeitlich beschränkt und wesentlich langsammer als die Vollversion.
Was ist ArakAttack?
ArakAttack ist ein USB Treiberpaket, mit dem ...
Preview zu ShoutCast Radio NG erschienen (26. Okt. 2003)
Eine erste Vorabversion des Webradio-Tools "ShoutCastRadio NG"
wurde soeben veröffentlicht. Wünsche z. B. bzgl. Themes,
GUI-Anordnungen, Handhabung usw. werden gerne vom Autor
entgegengenommen.
SCR NG enthält eine Suchmaschine und fixt PLS-Date...
Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet (26. Okt. 2003)
Im YahooGroups!-File-Bereich von RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um das Klondike-Spiel von Reko-Productions,
sind neue Kartensets hinzugekommen: AntonioBanderasREKO.zip,
Boromir_REKO.zip, Elves_REKO.zip, Hobbits_REKO....
amiga-news.de: Ihre Mithilfe zur Einhaltung der Netiquette im Kommentarbereich (26. Okt. 2003)
Aufmerksamen Lesern von amiga-news.de dürfte eine bereits seit
mehreren Tagen neu freigeschaltete Funktion
im Bereich der Kommentare zu den Newsmeldungen
aufgefallen sein:
Sollten Sie das Gefühl haben, dass ein Beitrag
gegen die auf amiga-news....
Gerichtsurteil: Neues zu Ph. Holzmann AG ./. Gerhard Holzmann (26. Okt. 2003)
Im Prozessfall zwischen dem lnsolvenzverwalter des Bau-Unternehmens
Philipp Holzmann AG und dem Existenzgründer Gerhard Holzmann wegen der
Nutzung der Internet-Domain holzmann-bauberatung.de hat das Hanseatische
Oberlandesgericht Hamburg am 25.9.200...
Spam-Schutz: AntiSpam2 1.07 (24. Okt. 2003)
Die Anti-Spam Software "AntiSpam2" wurde um einige Funktionen bereichert,
z. B. einen PrefsEditor und einen Remote-Filter und ist jetzt praktisch für jedes Amiga Mail-Programm benutzbar, das noch gepflegt wird. Auf der Webseite finden sich nun auch detai...
|