3193 Gefundene Meldungen
OSpy: Neues Systeminformationsprogramm für AmigaOS4 (12. Jan. 2004)
Die türkische Webseite Amiga.gen.tr zeigt einen Screenshot des neuen Tools "OSpy", der von Hans-Jörg Frieden aufgenommen wurde. Das Systeminformations-Programm werde eventuell ShowConfig ersetzen....
ArakAttack USB-Treiber V0.95 Beta erschienen (12. Jan. 2004)
Guido Mersmann hat soeben eine Betaversion von ArakAttack unter
dem Titellink zum Download bereitgestellt (268 KB). Diese Version ist in
weiten Teilen komplett neu überarbeitet, daher wird diese Release als Beta
deklariert. Sie läuft auf dem Entwick...
AmigaOS 4: Treiber für SoundBlaster Live und SB Audigy 1 und 2 (11. Jan. 2004)
Mit dem aktuellen Update der EMU10KX AHI Treiber für die Soundkarte Creative
SoundBlaster Live von Martin Blom ist es nun möglich, auch die Creative
SoundBlaster Audigy 1 und 2 im AmigaOne zu nutzen. Davy Wentzler schrieb
darüber hinaus einen AHI-Tr...
AROS: Umfrage zu gewünschter Hardware (08. Jan. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage, mit der die Verantwortlichen
von Team
AROS die Wünsche potentieller AROS-Anwender ermitteln wollen: Würden Sie AROS bevorzugt auf der leistungsfähigsten, geräuschlosesten oder billigsten Hardware einsetzen ...
BTTR: Bisher fehlende HD-Games hinzugefügt (08. Jan. 2004)
Das Team von Back to the Roots (BTTR) meldet sich mit einem "Mini"-Update:
Obwohl wir die Dateien bei unserem Weihnachts-Update bereits auf der
News-Seite auflisteten, haben wir vergessen, die 20 neuen HD-Games in die
Datenbank einzutragen. Dieser...
T.o.T.: Amiga Version 0.51 R1 (08. Jan. 2004)
Eine neue Version von Tales of Tamar ist heuer erschienen. Seit dem letzten Update hat sich mal wieder einiges getan:
Neue Features:
Initscreen: Name wird nun vor dem Senden auf
unerlaubte Zeichen geprüft
InitScreen: Anmeldeprozess nochmal komp...
Spanische Gebrauchsanweisung für den Pegasos II erhältlich (07. Jan. 2004)
Juan Carlos Marcos Rodríguez hat sich nicht nur die Mühe gemacht, die Gebrauchsanweisung zum Pegasos II ins Spanische zu übersetzen, sondern hat diese zudem gleich als HTML-Datei aufbereitet und die Abbildungen überarbeitet. Das Archiv (202 KB) kann aus d...
Tales of Tamar: 250 Euro zu gewinnen (06. Jan. 2004)
Bei Tales of Tamar, einem plattformunabhängigen, rundenbasierten Massiv-Multiplayer-Online-Strategie- und Rollenspiel ähnlich Kaiser oder Civilization, das von Eternity entwickelt wurde, besteht nun die Chance, 250 Euro zu gewinnen:
Werden Sie Tester, u...
AmigaWorld.net: Zweites jährliches IRC-Treffen am kommenden Wochenende (06. Jan. 2004)
Im Laufe der vergangenen fünf Jahre hat der Kanal #Amigaworld im IRC viele Leute kommen und gehen sehen. Falls Sie eine dieser Personen oder ein gegenwärtiges Mitglied des Kanals sein sollten, dann stoßen Sie doch bitte zu uns anlässlich dieser Zusammenku...
Amiga Forever RSS-Newsfeed von Cloanto (05. Jan. 2004)
Cloanto, Entwickler der Amiga Forever 5 Emulator-Distribution, hat einen
öffentlich zugänglichen RSS-Newsfeed eingerichtet, mit dem Anwender und
Website-Betreuer automatisch die wichtigsten Themen zur Amiga-Emulation
einbinden können.
Dieser Di...
DENIC: Zehn Jahre Domainverwaltung als Erfolgsgeschichte (03. Jan. 2004)
Von 1.000 auf sieben Millionen in zehn Jahren: das ist die Kennzahl für
die Leistung der DENIC auf dem Gebiet der Domains. Am 1. Januar 1994
startete die DENIC in institutionalisierter Form als Drittmittelprojekt an
der Universität Karlsruhe. Damit ...
Mai Logic: Neuigkeiten zur Unterstützung des PPC 970 (01. Jan. 2004)
Wie Mai Logic Inc. bereits am 21. Dezember bekannt gab, habe man IBMs "Elastic Interface"-Technologie für die Articia-Chipsatzfamilie und die Systeme der Teron-Serie lizensiert, um IBMs PowerPC-970-Prozessorfamilie zu unterstützen.
In der Pressemitte...
Famous Amiga Uses: Liste diverser Einsatzgebiete des Amiga aktualisiert (01. Jan. 2004)
Pär Boberg hat Famous Amiga Uses, seine Auflistung diverser Firmen und Einrichtungen, die den Amiga einsetzen oder eingesetzt haben, aktualisiert. Die Liste liegt sowohl im AmigaGuide- als auch im HTML-Format vor....
PPCNUX: Wiedergabe der Kernpunkte aus der Bath-Rede von Alan Redhouse (31. Dez. 2003)
Das deutsche Online-Linux-Magazin PPCNUX hat unter dem Titellink die wesentlichen Punkte aus der Rede von Alan Redhouse (Eyetech) auf der Amiga-Show in Bath zusammengefasst (amiga-news.de berichtete).
Auszüge:
Eyetech kooperiere eng mit MAI bezüglich d...
Spontaneous Combustion: Neue Video-Effekte von DiscreetFX (31. Dez. 2003)
DiscreetFX geben die Veröffentlichung von Spontaneous Combustion bekannt, einer Sammlung von Echtzeit-Feuer-, -Rauch- und -Explosions- sowie Digitalen Video-Effekten (DVE).
Die Version für AmigaOS / MorphOS beinhaltet:
Vierzig Echtzeit-Feuer-Effe...
USB-Stack: Neues von "Poseidon" (31. Dez. 2003)
Von Poseidon gibt es eine neue MorphOS-Version, außerdem wurde die Dokumentation der 68k-Version auf den neusten Stand gebracht. Chris Hodges schreibt:
"Gute Nachrichten Leute,
ich habe gerade die Binaries der MorphOS-Version von Poseidon v2.2 hochg...
Homebanking: Kompatibilitätsliste für Amiga-Browser (29. Dez. 2003)
amiga-news.de-Leser Stavros führt auf seiner Homepage schon seit einiger Zeit Buch darüber, welche Online-Banking-Angebote mit Amiga-Browsern (bzw. MacOS-Browsern unter einer auf AmigaOS aufsetzenden Emulation) nutzbar sind. Vor einigen Tagen wurde die Li...
Hyperion kündigen AmigaOS 4.0-Pre-Release auf CD an (25. Dez. 2003)
Hyperion Entertainment geben in einer Presse-Erklärung die bevorstehende Veröffentlichung
eines AmigaOS 4.0-Prerelease auf CD an:
»Leuven, Belgien - 25. Dezember, 2003
Hyperion Entertainment und das OS 4.0-Entwicklungsteam freuen sich ankündigen zu...
Bilder vom Pegasos 2 - eine etwas andere Weihnachtsgeschichte... (24. Dez. 2003)
"Vier gegen Murphy" oder wie der Pegasos 2 doch noch zu Weihnachten verschickt werden konnte:
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von Genesi ausging, dass alle bis dato produzierbaren Pegasos-2-Boards noch bis Weihnachten versandt würden. ...
Debians offizieller PowerPC-Kernel unterstützt nun den Pegasos (23. Dez. 2003)
Wie Genesi auf Linux.PegasosPPC.com meldet, wird beim dinstall-Lauf heute abend der 2.4.22-4 kernel-patch-2.4.22-powerpc offiziell ins Debian-Archiv aufgenommen werden.
Es bestehe allerdings in der gegenwärtigen Version noch ein kleines, die Echtzeit...
|