amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3193 Gefundene Meldungen

GoldED: Servicepack 23 veröffentlicht (10. Nov. 2004)
Für die Besitzer des Editors und C/C++-IDE GoldED Studio steht das Servicepack 23 bereit. Das Update fügt einen 'dünnen' Gadget-Stil für Nutzer von MUI unter MorphOS hinzu (Screenshot). Für Rückmeldungen und Fragen nutzen Sie bitte das GoldED-Forum....

Test: Nutzung von Solid-State-Disks im Pegasos? (englisch) (07. Nov. 2004)
Ironfist von Pegasos.org hat getestet, ob sich im Pegasos auch Solid-State-Disks (SSD) als Festplatten-Ersatz ohne bewegliche Teile einsetzen lassen, verwendet wurde ein M-Systems 256 MB iDOC (Disk-on-Chip). Die Antwort liest sich kurzgefasst wie bei...

AWeb: Neue Betaversionen für OS4 und MorphOS (Update) (05. Nov. 2004)
AWeb APL Lite liegt nun in einer neuen Betaversion für AmigaOS4 vor. Gegenüber der Vorgängerversion soll nun die SSL-Unterstützung funktionieren. Zudem wurde aufgrund gemeldeter Probleme der Stack im AWeb-Icon bis zur genaueren Klärung erstmal auf großzüg...

Historisches: Versuch einer Portierung des Mach-Kernels auf den Amiga (Update) (04. Nov. 2004)
In einem Interview der portugiesischen Anwendergruppe NetBSD-PT mit dem deutschen NetBSD-Entwickler Hubert Feyrer geht dieser auch ausführlich darauf ein, wie er einst zu diesem Betriebssystem kam - nämlich über den Amiga. Hierbei erwähnt er auch etwas, d...

MorphOS: Software-News in Kürze (Update) (03. Nov. 2004)
MAME 0.88: Fabien Coeurjoly hat die Version 0.88 (15 MB) des Multi Arcade Machine Emulator mit AHI-Unterstützung für MorphOS veröffentlicht. VirusKiller 0.9: Ein Shoot'em up-Spiel, bei dem die zu verteidigenden Verzeichnisse und Dateien auf Grund...

Boot Creator 1.0 für MorphOS und Linux (PPC) (02. Nov. 2004)
BootCreator von Marcin "Morgoth" Kurek ist ein kleiner und einfach zu benutzender Generator für "Forth"-Bootmenu-Skripte, welche auf Pegasos-Rechnern der 1. und 2. Generation installiert werden können. Da keine Änderungen an der Festplatte vorgenomm...

AmigaFive-Projekt startet Umfrage (02. Nov. 2004)
Das AmigaFive-Projekt (amiga-news.de berichtete) hat eine Umfrage gestartet. In Erfahrung gebracht werden soll hierbei, in welcher Stückzahl Interesse an einem G5-Amiga bestünde und welche Betriebssysteme man darauf dann gerne nutzen würde....

Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Kurze Zusammenfassung des ersten Tages (31. Okt. 2004)
Der 1. Vorsitzende des Amiga-Clubs Hamburg, Thorsten Mampel, fasst im Folgenden den ersten Veranstaltungstag des Amiga-Meetings 2004 in Bad Bramstedt kurz zusammen: Die gestrigen Entwicklerpräsentationen waren sehr informativ und wurden begeistert v...

Münzenverwaltung: SN-EuroArchiv V1.75 (30. Okt. 2004)
Version 1.75 der Münzenverwaltung "SN-EuroArchiv" wurde heute veröffentlicht. Neu ist unter anderem die Funktion alle Einträge auszudrucken oder als Text speichern zu können. Alle Änderungen seit der letzten Version: KMS-Ausgabe-Arten-Statistik ...

Benutzerschnittstelle: NewGUI 1.4 verfügbar (30. Okt. 2004)
Das junge grafische Benutzerschnittstellensystem NewGUI (Eigenschaften) liegt jetzt in der Version 1.4 vor. Zudem wurde die Homepage dieses Projekts überarbeitet, auf welcher sich als Anwendungsbeispiele auch die aktuellen Versionen von VCDSave, ShoutCast...

Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Subway verfügbar/Messeangebot Algor (28. Okt. 2004)
Just in time für das Meeting in Bad Bramstedt sind die ersten neuen Subway-USB-Controller aus der Produktion eingetroffen. E3B freut sich, diese Module nach langer Nichtverfügbarkeit erstmals wieder in Bad Bramstedt anbieten zu können. Dank gemeinsam...

MorphOS: Ausleseprogramm für das Grafische Multimeter GDM 704 (27. Okt. 2004)
Mit dem Programm "Digisoft.mos" aus dem GDM704-Archiv kann man das von Conrad Electronic vertriebene Grafische Multimeter GDM 704 auslesen. Dieses Multimeter enthält ein digitales Messgerät für unterschiedliche Messdaten (Widerstand, Spannung, Stromstärke...

Filesharing: Amigift 1.1.1 veröffentlicht (24. Okt. 2004)
Das Filesharing-Programm Amigift liegt nun in der Version 1.1.1 vor. Neben einer deutschen Lokalisation sowie einer Tooltype-Erkennung handelt es sich in erster Linie um eine Fehlerbereinigungs- und Optimierungsversion. Neuerungen (vollständige Auflistu...

Amiga-Meeting in Bad Bramstedt: Zimmer ausgebucht (24. Okt. 2004)
Die Zimmer im Hotel Tanneneck sind alle ausgebucht. Es stehen dennoch noch einige wenige Rechnerplätze zur Verfügung. Wer also mit Rechner ohne Übernachtung noch teilnehmen möchte, möge sich bitte über das Anmeldeformular anmelden. Tagesgäste, die oh...

AmiAtlas: Abkündigung der MorphOS-Version (22. Okt. 2004)
Gerd Frank schreibt: "Aufgrund der absolut mangelhaften Zusammenarbeit seitens Genesi und Nichteinhaltung eines Vertrages innerhalb eines Zeitraums von nun mittlerweile knapp 16 Monaten, ist es uns leider nicht möglich, den Pegasos und somit speziel...

Hardware-Hack: CD-ROM, HD und Floppy im A1200-Gehäuse (11. Okt. 2004)
Update (26.10.2012, cg): Artikel bei der Datenbank-Migration in die Meldung eingefügt Nachdem er gesehen hatte, was Egon Kohlschütter mit seinem Amiga 1200 gemacht hatte, kam Bob Wicksall zu dem Schluss, dass es eine bessere Methode geben musste ...

E3B und PCP auf dem Amiga Meeting in Bad Bramstedt (10. Okt. 2004)
Das Entwicklerduo von E3B und PCP wird ebenfalls auf dem Amiga-Meeting in Bad Bramstedt anwesend sein. Chris Hodges wird eine erste Version des USB-Stacks Poseidon V3 auf einem Amiga Classic/Pegasos II vorführen. Im Gepäck von E3B werden mit etwas Gl...

Update des AmigaOS 4.0 Developer Prerelease verfügbar (10. Okt. 2004)
Pressemitteilung Leuven, Belgien, 10. Oktober 2004 - Mit großer Zufriedenheit kann Hyperion Entertainment nun die sofortige Verfügbarkeit des Downloads des ersten AmigaOS 4.0 Developer Prerelease-Updates für registrierte AmigaOS 4.0-Benutzer ankündigen....

AmigaOne: Neuer Linux-Kernel 2.4.26 mit SiI0680-Unterstützung bereitgestellt (10. Okt. 2004)
Unter dem Titellink steht die Linux-Kernelversion 2.4.26 für den AmigaOne mit neuen Funktionen sowie den üblichen Modulen und Konfigurationsdateien zum Herunterladen bereit. Wesentliche Neuerungen: SiI0680-Treiber Module für USB-PDAs (ipaq und ...

Elbox: Neue Software für den PS/2-Mausadapter/Bundle-Angebot (Update) (09. Okt. 2004)
Wie Elbox Computer unter dem Titellink bekannt gibt, steht ein neues Software-Paket für den PS/2-Mausadapter Cocolino bereit. Dieses enthält aktualisierte Versionen des cocolino.driver sowie des FreeWheel-Programms von Alastair M. Robinson. Die Softw...

1 38 70 ... <- 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 -> ... 90 122 160
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.