amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3193 Gefundene Meldungen

AROS: Update zur weiteren Entwicklung des Betriebssystems in der 64-Bit-Variante (19. Jul. 2025)
Im AROSWorld-Forum berichtet Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink seit gut zwei Jahren über seine AROS-bezogenen Projekte. In seinem jüngsten Beitrag berichtet er vom aktuellen Stand in den drei Bereichen Browser/Software/Hardware und...

Piktogramme: Infinite Icons Theme Pack (19. Jul. 2025)
Das ab heute erhältliche Infinite Icons Theme Pack enthält nahezu 6.000 neue DualPNG-Icons, die zwar primär für AmigaOS 4 gedacht, aber auch für die Distribution AmiKit und andere Plattformen geeignet sind, die dieses Piktogrammformat unterstützen....

Grafikprogramm: Graphic Designer 0.5b (Prä-Alpha-Demo) (16. Jul. 2025)
Graphic Designer ist weder ein Malprogramm noch eine Desktop-Publishing- oder Präsentationsanwendung, sondern bedient sich einzelner Ansätze daraus, indem es das Gestalten von Bildern durch Kombination von Elementen in derzeit bis zu zwölf Ebenen ermöglic...

Motorola68k-Emulation: Emu68 V1.0.5.1 (Update) (14. Jul. 2025)
Michal Schulz hat ein Update seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Version 1.0.5 bietet zwei wichtige Änderungen, über die Michal Schulz schrei...

Video: Amiga in ITX Form? Building the Denise - Teil 2 und 3 (08. Jul. 2025)
Der YouTube-Kanal Retro4U widmet sich aktuell ein einer kurzen Serie dem Mini-ITX-Amiga Denise (amiga-news.de berichtete). Bei Denise handelt es sich um einen Amiga-500+-Ersatz im Mini-ITX-Format mit zwei Zorro-II-Steckplätzen, einem 72-Pin-SIMM für ...

Video: Amiga in ITX Form? Building the Denise – Part 1 (25. Jun. 2025)
Nach Tim's Retro Corner widmet sich unter dem Titellink nun auch Neil von Retro4U dem Mini-ITX-Amiga Denise. Bei Denise handelt es sich um einen Amiga-500+-Ersatz im Mini-ITX-Format mit zwei Zorro-II-Steckplätzen, einem 72-Pin-SIMM für die 2 MB Ch...

Box-Version von Dr. Dangerous erhältlich (24. Jun. 2025)
Für das im vergangenen Jahr veröffentlichte Actionspiel "Dr. Dangerous - Secrets of the Temple of Xol'Tan" von HooGames2017 (amiga-news.de berichtete) wird ab sofort eine physische Box-Edition angeboten. Die Sammler-Edition wartet mit zahlreichen Neuerung...

Snork 0.1: Neuer Tracer/Logger für AmigaOS 4 (24. Jun. 2025)
Mit Snork steht Nutzern von AmigaOS 4 ab sofort ein neues Werkzeug zum Überwachen und Protokollieren von Funktionsaufrufen in Systembibliotheken zur Verfügung. Das Tool richtet sich an Entwickler und erfahrene Anwender, die Anwendungen debuggen oder das V...

Seq 3.2: MIDI-Sequencer für AmigaOS 4 (24. Jun. 2025)
Der MIDI-Sequencer Seq von Tuomas Hokka liegt in der neuen Version 3.2 für AmigaOS 4 vor. Das einfache Tool erlaubt das Erstellen und Bearbeiten von MIDI-Sequenzen und richtet sich an Musiker, die ihren Amiga als kompositorisches Werkzeug nutzen möchten (...

Amigas im Tastaturgehäuse: Ersatzgummifüße (18. Jun. 2025)
Wer verlorene oder verunreinigte Gummifüße am Amiga 500, 600 oder 1200 durch das in den letzten 45 Jahren durchgehend von 3M hergestellte Originalfabrikat ersetzen möchte, kann diesen Artikel beispielsweise unter dem Titellink vom kanadischen Händler "Ret...

RetroArch: Versionen für WarpOS und MorphOS angekündigt (17. Jun. 2025)
RetroArch ist ein modulares Retro-Emulatorsystem, über das amiga-news.de erstmals am 28. Mai 2025 berichtete. Nach den bereits angekündigten Versionen für AmigaOS 3.x (68k) und AmigaOS 4 (PowerPC) hat Entwickler Steffen Häuser nun auch Adaptionen für Warp...

Hintergrund: cURL unterstützt weiterhin AmiSSL (16. Jun. 2025)
Daniel Stenberg, Initiator und Hauptentwickler von cURL, einem Kommandozeilentool für die Übertragung von Daten mit URLs, berichtete in einem aktuellen Blogeintrag darüber, dass das cURL-Projekt eine lange Tradition habe, eine Reihe verschiedener Biblioth...

Lesestoff: Die Entstehung von Boulder Dash (10. Jun. 2025)
In einem neuen, englischsprachigen Artikel auf Spillhistorie wird die Entstehung des legendären Spiels "Boulder Dash" beschrieben. Im Gespräch mit dem kanadischen Entwickler Peter Liepa, einem der Co-Entwickler, erfährt man die Hintergründe – von de...

Tool: EmptyADF 2.0 (03. Jun. 2025)
EmptyADF ist ein einfach zu bedienendes Tool mit grafischer Benutzeroberfläche zum Erstellen von leeren ADF-Disk-Images auf Amiga-Systemen, um sie auf klassischen Amigas (mit AmigaOS 3.2.x), in Amiga-Emulationen oder für Backups zu nutzen. Mit dem To...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.52 (31. Mai. 2025)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.10.1 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kre...

Neue Spiele-Engine: Sevgi Engine (26. Mai. 2025)
Sevgi Engine ist eine neue Open-Source-Spiele-Engine, die die erforderlichen Werkzeuge bereitstellt und den Boilerplate-Code generiert, um leistungsstarke Amiga-Spiele nur mit der Programmiersprache C zu erstellen (Video). Sie basiert auf dem ScrollingTri...

Jubiläum: Amigaland.de wird 25 (25. Mai. 2025)
Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit. Inzwischen kann er auf ein Vierteljahrhundert zurückblicken und schreibt: "Es ist soweit. Amigaland.de wird 25 Jahre alt, w...

Retro-Fußballspiel: Mundialito (Update) (20. Mai. 2025)
Mit Mundialito rollt ein neues Arcade-Fußballspiel im Retrostil heran, zu dem ein neues Vorschau-Video veröffentlicht wurde. Das Spiel, das im Retrostil an ähnliche Spiele aus den 1980er Jahren erinnert, soll demnach actionreiche 1-gegen-1-Duelle, Power-U...

Virtuelle Desktops für die Workbench: GoVD 2.4 mit AmigaOS-4.1-Kompatibilität (18. Mai. 2025)
Krzysztof Donats Programm GoVD erlaubt es, unter AmigaOS 3.2 oder höher die Workbench auf bis zu acht virtuellen Bildschirmen zu nutzen. Hierbei lässt sich festlegen, welche Workbench-Fenster und -Programme welchen der Bildschirme nutzen sollen. Die aktue...

Amiga Games That Weren't: Screenshots zu "The King’s Ransom" (15. Mai. 2025)
"The King's Ransom" sollte ein Arcade-Adventure im Stil von "Wrath of the Demon" werden, wurde dann aber eingestellt um die Entwickler an einem als dringender eingestuften Konsolen-Spiel einsetzen zu können. Der Eintrag bei "Amiga Games That Weren't" wurd...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 85 160
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.