2640 Gefundene Meldungen
OS4-Programmierung: Ergänzung zum Exec-Abschnitt der Amiga-Magazin-Leseprobe (25. Jul. 2004)
Ergänzend zur Veröffentlichung der Amiga-Magazin-Leserprobe über
die AmigaOS4-Programmierung, habe ich eine erweiterte Version des
Exec-Teils auf meiner
Homepage zur Verfügung gestellt.
Enthalten sind weitere Beispielsourcen, Grafiken und zwei T...
AMIGA-Magazin: Ausgabe 08/2004 (23. Jul. 2004)
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt:
Kernstücke (Praxis: Programmieren mit Exec unter AmigaOS 4)
Geisterstunde (Vorstellung: »Ghostscript 8.13« für Amiga)
Eben...
HTML-Magazin: The Crypt, Ausgabe 36 (19. Jul. 2004)
Ausgabe 36 des englischsprachigen HTML-Magazins "The Crypt" steht unter dem Motto "The Court of King Arthur". Lesen Sie in dieser Ausgabe unter anderem die folgenden Artikel:
Hellchess, ein kostenloses Amiga-Spiel
Ein Internet-Anbieter, der den Amig...
AMIGA-Magazin: Report über AmigaOne mit AmigaOS4 (09. Jul. 2004)
Die aktuelle Ausgabe 07/2004 des AMIGA-Magazins steht ganz im Zeichen
des AmigaOne. Es enthält unter anderem einen ausführlichen Report von
Michael Christoph "Nummer 1 lebt!" zum AmigaOne mit AmigaOS 4.0, welchen
Sie in voller Länge als Leseprobe unter...
US-Regierung warnt vor Internet Explorer (09. Jul. 2004)
Die sich häufende Zahl neu entdeckter Sicherheitslücken in Microsofts WWW-Browser Internet Explorer treibt immer seltsamere Blüten: Erstmals hat jetzt sogar das "United States Computer Emergency Readiness Team", eine Organisation mit Beteiligung der US-Re...
Kultpower.de: Neue Testberichte, Artikel und Kult-Packungen (08. Jul. 2004)
Kultpower.de, die Fan-Site für klassische Computerspiele-Magazine, bringt nach langer Zeit mal wieder ein Update:
Neue PowerPlay-Testberichte aus der Powerplay 12/92: A.T.A.C. (MS-DOS), Burning Steel (MS-DOS), Hexuma (Amiga), LHX Attack Chopper (Mega...
Amiga.org-Magazin: Noch Restexemplare der Pilotausgabe verfügbar (07. Jul. 2004)
Von der Pilotausgabe des 'Amiga.org Magazine', eines bis auf weiteres eingefrorenen internationalen Printmagazins in englischer Sprache, sind noch Restexemplare erhältlich, wie Ron van Herk ('Palpatine') auf Amiga.org mitteilt.
Bezüglich der Ursachen...
Online-Magazin: Vorletzte Ausgabe der "NoCover" erschienen (30. Jun. 2004)
Der Abschied naht - vorletzte Ausgabe des Onlinemagazins NoCover erschienen
Heute ist mit der Ausgabe Nummer 124 die vorletzte Ausgabe des altehrwürdigen Onlinemagazins "NoCover" erschienen und wurde allen Abonnenten bereits per E-Mail zugestellt. Auch...
Magazin: aMiGa=PoWeR Ausgabe 27 (30. Jun. 2004)
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Newsmagazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen Ausgabe 27 lesen Sie unter anderem folgende Beri...
Bericht von der CGG-Retro-Show / Amiga 500 in größter niederländischer Zeitung (24. Jun. 2004)
Laut Ron van Schaik von der niederländischen Commodore Gebruikersgroep war deren Retro-Show für Spiele und Computer, die der Verein am vergangenen Samstag veranstaltet hat, ein voller Erfolg.
Alle Clubs, Gruppen und einige niederländische Computermus...
Magazin: Obligement 45 erhältlich (21. Jun. 2004)
Die Ausgabe 45 (1,3 MB) des französischen Magazins Obligement ist jetzt erhältlich.
Enthalten sind Reviews der Entwickler-Vorabversion von AmigaOS4 und von VBCC 0.8, Interviews mit Steffen Häuser (Hyperion) und Thierry Philippe (einer der Entwickler ...
heise online: Sun will Java-Quellen freigeben (07. Jun. 2004)
Einem Bericht auf der Online-Präsenz des Computermagazins c't zufolge
plant Sun Microsystems offenbar, die Programmierplattform Java unter eine
Open-Source-Lizenz zu stellen. Gegenüber dem Branchendienst ZDNet
Australia bestätigte Raghavan Srinivas,...
PPCNUX: Nachbericht zum OS4-Event in Essen (04. Jun. 2004)
Das Online-Linux-Magazin PPCNUX hat einen englischsprachigen Bericht
über das OS4-Event in Essen veröffentlicht, in dem die Ereignisse
zusammengefasst und mit zahlreichen Fotos unterlegt werden....
Redaktion der NoCover vorübergehend nicht erreichbar (04. Jun. 2004)
Wolf Zimmer, Redakteur des Online-Magazins NoCover, ist wegen eines gewitterbedingten Überspannungsschadens seines Computers vorübergehend nicht erreichbar.
E-Mails an seine Adressen werden zwar gespeichert und das Postfach ist mit einem GByte sicher...
Online-Magazin: Ausgabe 123 der NoCover erschienen (01. Jun. 2004)
Gleich nach Pfingsten am 1. Juni ist wieder pünktlich die Ausgabe 123 des beliebten Online-Magazins NoCover erschienen und wurde bereits allen Abo-Lesern per E-Mail zugestellt und auf unserer Homepage http://www.nc-mag.de sowie auf der Homepage http://www...
MorphOS: Versionskontrollsystem Subversion 1.0.4 (Clients) portiert (28. Mai. 2004)
Bei Subversion handelt es sich um ein Versionskontrollsystem ähnlich CVS, RCS oder SCCS, um verschiedene ältere Versionen von Dateien und Verzeichnissen - üblicherweise Quellcode - zu verwalten und einen Überblick zu bewahren, wer, wann und warum Änderung...
Aminet Uploads bis 08.05.2004 (08. Mai. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
GGSearch.lha comm/irc 2K+Search GOOGLE with AmIRC or Shell
iSpell_YamEdit.lha comm/mail 6K+Replaces iSpell_lookup&iSpell_suggest.YA
trsi-ftpd01.lha comm...
PC Magazine: John C. Dvorak erwähnt AmigaOS 4.0 (07. Mai. 2004)
In der Ausgabe vom 4. Mai 2004 erwähnt John C. Dvorak im US-amerikanischen PC Magazine auf Seite 65 nun nach MorphOS (amiga-news.de berichtete) auch AmigaOS 4.0 und bezeichnet den Wettstreit der beiden PPC-Betriebssysteme als möglichen Glücksfall für die ...
Solitaire: myKlondike V1.00 veröffentlicht (06. Mai. 2004)
MyKlondike ist ein RTG-kompatibles Solitaire-Kartenspiel, das auch unter AmigaOS 4 (zurzeit noch in der 68k Emulation) problemlos läuft. Das Aussehen der Kartensets kann durch eigene Grafiken beliebig geändert werden, bei installiertem mreko- bzw. si...
Amiga Arena: Interview mit Guido Mersmann (06. Mai. 2004)
Die Amiga Arena sprach mit Guido Mersmann über seine Programme ArakAttack und BoulderDäsh sowie seine Erfahrungen mit Amithlon.
Das Interview war ursprünglich für die zweite Ausgabe des PDF-Magazins AmigaInsider gedacht und steht jetzt auf www.amiga-ar...
|