4045 Gefundene Meldungen
Video: Wie das diskspare.device 984KB auf einer DD-Diskette speichert (14. Okt. 2024)
Robert Smith arbeitet zur Zeit an einem Update von DiskFlashback (amiga-news.de berichtete) und beschäftigt sich diebezüglich gerade mit der Unterstützung für das diskspare.device (Aminet-Link), was eine Ergänzung oder ein Ersatz für das trackdisk.device ...
Plattform-Spiel: 2tinycowboys für den Amiga 500 (Update) (08. Okt. 2024)
2tinycowboys (in Deutsch etwa "2 winzige Cowboys") ist ein neues Spiel für den Amiga 500, bei dem zwei Spieler auf einem einzigen Bildschirm im Arcade-Plattformer-Stil gegeneinander antreten. Im Vergleich zur PC- und Android-Version verfolgt die Amiga-Ver...
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V4.5 R112 für Windows 10/11 (Update) (07. Okt. 2024)
Raster Master (RM) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC,...
Workbench-Distribution: AmiKit-Varianten Plug'n'Play sowie SuperCombo (06. Okt. 2024)
Die Workbench-Distribution AmiKit (Video) ist nun auch in Form eines bootbaren USB-Sticks erhältlich, mit dem ein PC direkt in die Emulation gestartet wird. Enthalten ist dabei das neue AmiKit-12-SuperCombo-Paket, welches anstelle der bisherigen plattform...
Datenbank: BeeBase V1.1 für alle Amiga-Systeme (03. Okt. 2024)
Steffen Gutmanns BeeBase ist der Nachfolger der programmierbaren, relationalen Datenbank namens MUIBase, die neben den Amiga-Systemen auch für diverse andere Plattformen (Windows, Mac OS, Linux) verfügbar ist (amiga-news.de berichtete).
Version 1.1 ent...
Retro Supplies: Vier neue Hardwareprodukte (26. Sep. 2024)
Nachdem Anfang Juli Andrew 'LinuxJedi' Hutching Weiterentwicklungen für bestehende Hardwareprojekte präsentiert hatte (amiga-news.de berichtete), stellt er nun vier Neuentwicklungen vor:
ZonKEY ist ein Ersatz für den 6570-Keyboard-Controller-IC, der ...
Hollywood: SID-Plugin 2.0 veröffentlicht (22. Sep. 2024)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass die Version 2.0 des SID-Plugins für Hollywood ab sofort verfügbar ist. Sobald dieses Plugin installiert ist, kann Hollywood "automagisch" auch SID-Audiodateien abspielen. Vers...
SCALA-MM-Spieleumsetzung: Beyond a Steel Sky (21. Sep. 2024)
Nach Adventure 2 Remake hat 'Quantum Code Monk', vormals 'grindercowboy', ein zweites Spieleprojekt für Scala MM umgesetzt: Beyond a Steel Sky ist eine Konversion des 2020 erschienenen gleichnamigen Nachfolgers von Beneath a Steel Sky als Point'n-Click-Ad...
Motorola68k-Emulation: Emu68 V1.03 (18. Sep. 2024)
Michal Schulz hat ein Update seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Im Vergleich zur Version 1.0 bietet die Emu68 V1.03 folgende Änderungen:
Zu...
Plattformer: "Dr. Dangerous: Secrets of the Temple of Xol'Tan" veröffentlicht (14. Sep. 2024)
Nach fünf Testversionen hat hoogames seinen vom Amiga-Klassiker Rick Dangerous inspirierten Plattformer "Dr. Dangerous: Secrets of the Temple of Xol'Tan" veröffentlicht, der mit der Scorpion Engine erstellt wurde (YouTube-Video).
Zusätzlich zur ADF- u...
Aracade-Klassiker: Elevator Action für AGA-Amigas (13. Sep. 2024)
Nach der Veröffentlichung von zwei Vorschau-Videos (amiga-news.de berichtete) ist nun die erste spielbare Version von Jean-François 'jotd' Fabres Amiga-Port des Taito Arcade-Klassikers Elevator Action für AGA-Amigas verfügbar. Aktuell fehlen noch Musik un...
Amigaworld.de: Alternative Riserkarten für die A604n-Speichererweiterung (09. Sep. 2024)
Pressemitteilung: AMIGAworld ist erfreut, die Verfügbarkeit von zwei alternativen Riserkarten für die Speichererweiterung A604n für den Amiga 600 von Individual Computers bekanntzugeben (Foto).
Konzipiert sind diese neuen Riserkarten für WiFi- (Pi...
Entwicklertagebuch: 1. Karte des Spiels "The Gate" fertiggestellt (09. Sep. 2024)
Anfang Oktober letzten Jahres stellten wir das AMOS-Spiel "The Gate" von Fabio 'Allanon' Falcucci vor, eine Mischung aus "Impossible Mission" und "Project Firestart" versehen mit eigenen Ideen und Konzepten. Der Entwickler berichtet auf Patreon über seine...
Veranstaltung: AmiWest 2024 (04. Sep. 2024)
Die diesjährige AmiWest in Sacramento findet vom 25.-27. Oktober statt. Wie Bill 'tekmage' Borsari im offiziellen Veranstaltungsblog berichtet, gebe es dieses Jahr nahezu 40 Tische, und als bekannte Teilnehmer werden David Haynie, Trevor Dickinson, Bill P...
Emulator: QEMU 9.1.0 (Update) (04. Sep. 2024)
QEMU ist ein Open-source-Computeremulator und -virtualisierer. Die Emulation kompletter Rechner ermöglicht es auch, Betriebssysteme wie AmigaOS 4 oder MorphOS unter QEMU laufen zu lassen, die auf eine bestimmte Hardware-Plattform zugeschnitten sind. ...
Lesestoff: Cosy Computing - On the soulful qualities of home computers (03. Sep. 2024)
Im Blogbeitrag "Cosy Computing - On the soulful qualities of home computers" (zu Deutsch etwa: "Gemütliches Computern - Über die seelenvollen Qualitäten von Heimcomputern") auf datagubbe.se beschreibt der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler C...
PDF-Magazin: REV'n'GE 161 (italienisch/englisch) (01. Sep. 2024)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
AROS: Vollversion der Textverarbeitung Final Writer 7.1 (26. Aug. 2024)
Nachdem erst gestern Demoversionen für das erste Update der Textverarbeitung Final Writer seit 1997 veröffentlicht wurden, sind nun auch die Vollversionen für umgerechnet jeweils ca. 45 Euro für die folgenden Systeme verfügbar:
AROS-68K (23.7 MB, Eng...
Hollywood: GUI-Plugin RapaGUI 2.2 (25. Aug. 2024)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von RapaGUI 2.2 bekanntgeben zu können. RapaGUI ist eines der beliebtesten Hollywood-Plugins, da damit grafische Benutzeroberflächen für eine Vielzahl von Systemen erstellt werden k...
AROS: Demoversion der Textverarbeitung Final Writer 7.1 (25. Aug. 2024)
Neun Jahre nach den initialen Ankündigungen erhält die Textverarbeitung Final Writer jetzt ihr erstes Update seit 1997: Der neue Rechteinhaber Timothy "terminills" Deters bietet kostenlose Demo-Versionen für AROS-68K, AROS-x86-64 und AROS-x86 ABIv0 an (Re...
|