4078 Gefundene Meldungen
Amiga 500 als Papier-Bastelbogen (30. Nov. 2020)
Rocky Bergen bietet auf seiner Webseite Bastelbögen für Modelle von klassischen Computern an, darunter auch ein Amiga 500 - komplett mit Maus und Mauspad. Dabei gibt es nicht nur verschiedene Bildschirminhalte für den zum Rechner gehörenden Moni...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.7 (21. Nov. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.7 vor. Neben Fehlerbereinigungen wie jenem, dass tar.gz-Archive bereits beim Herunterladen entpackt wurden, handelt es sich um kleinere Änderungen wie eine Versionsüberprüfung ode...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.6 (17. Nov. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks noch in Entwicklung befindlicher Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.6 vor. Neben Fehlerbereinigungen wurden u.a. ein der Darstellung am Bildschirm entsprechendes Drucksystem, eine Rechtschreibkontrolle, die Möglich...
Competition-Pro-Klon mit Arcade-Innenleben: ArcadeR (Update) (13. Nov. 2020)
Der ArcadeR ist optisch stark vom Joystick-Klassiker 'Competition' inspiriert, das Innenleben besteht jedoch aus Acrade-Bauteilen - genauer gesagt einem NoName-Klon einer Sanwa-Joystick-Mechanik. Die Sticks sind in zahlreichen Farbvarianten verfügbar und ...
Frühes Video-Preview: Jump'n Run 'Duckstroma' (10. Nov. 2020)
In Erik 'earok' Hogans Jump'n Run 'Duckstroma' steuert der Spieler eine Ente, die selbst gelegte Eier als Sprungbretter nutzen kann um höhere Ebenen zu erreichen. Der Titel wurde bereits für die 8-Bit-Plattformen MSX und ZX Spectrum veröffentlicht, wo ein...
Wettbewerb: Einsendungen zum 'Amiga Art Contest 2020' veröffentlicht (09. Nov. 2020)
Für den im Juli gestarteten Grafik-Wettbewerb "Amiga Art Contest 2020" sind jetzt alle Einsendungen in den Kategorien "handgezeichnete Kunstwerke", "Digitale Fotographie" und "Raytracing" auf der Webseite des Veranstalters verfügbar. Die eingesandten Musi...
Kommerzieller AGA-Plattformer: 'Wiz' als Download oder in einer Box verfügbar (07. Nov. 2020)
Adrian Cummings' AGA-Plattformer 'Wiz' (Promotion-Video) ist ab sofort erhältlich. Inklusive Porto sind für die Box 21 britische Pfund - rund 23 Euro - zu bezahlen. Dafür gibt es neben Box und zwei Disketten auch einen Untersetzer im 'Wiz'-Desi...
Emulator: FS-UAE 3.0.5 (Update) (30. Okt. 2020)
Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE macht die Neuerungen aus WinUAE in einer plattformunabhängigen UAE-Variante für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten verfügbar. Auch wenn es (noch) keine konkreten Änderungshinsweise gibt, so wird...
Veranstaltung: Berichte und Video von der AmiWest 2020 (Update) (25. Okt. 2020)
An diesem Wochenende findet im kalifornischen Sacramento die diesjährige Ausgabe der AmiWest statt. In dieser aktualisiert werdenden Meldung sammeln wir Videos, Berichte und, neben der Veröffentlichung des Enhancer-Cores, weitere Neuigkeiten von der Veran...
Printmagazin: Amiga Addict angekündigt (25. Okt. 2020)
Mit "Amiga Addict" soll es nach 14 Jahren wieder ein britisches Printmagazin für Amiga-Anwender geben. Voraussetzung: Es finden sich 500 Käufer des Heftes. Gegenwärtig gibt es 84 Vorbestellungen für die Erstausgabe. Das Magazin befasst sich mit allen Amig...
Open Laser Mouse: Klassische Amiga-Mäuse auf Laser-Optik umbauen (22. Okt. 2020)
Open Laser Mouse ist ein Arduino-basierter Umbausatz für die klassischen "Tank"-Mäuse des Amigas. Dabei wird das komplette Innenleben samt neuer Platine selbst zusammengelötet, sogar die Linse für die Laser-Optik wird mittels 3D-Drucker selbst hergestellt...
Vorträge und Videos von Vintage Computer Festival Berlin (21. Okt. 2020)
Das "Vintage Computer Festival Berlin" (10. und 11. Oktober) musste Pandemie-bedingt virtuell stattfinden. Die verschiedenen so entstandenen Vorträge, Museums-Rundgänge und Erfahrungsberichte sind jetzt im Medien-Archiv des Chaos Computer Club verfügbar....
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.4 (Update) (18. Okt. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks noch in Entwicklung befindlicher Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.2 vor. Neben Fehlerbereinigungen wurden Favicons, Quick-Links und die Darstellung von WebP-Bildern implementiert.
Vorausgesetzt werden MorphOS&...
AskYourAmiga - ein Wolfram-Alpha-Suchprogramm für Amiga-Systeme (18. Okt. 2020)
AskYourAmiga oder kurz AYA ist ein Programm für den Zugriff auf die Antwortmaschine Wolfram Alpha (Wikipedia-Eintrag). Diese gibt auf Suchanfragen keine Links zu Webseiten, sondern direkt die Antwort aus - wobei diese auch noch grafisch aufgearbeitet werd...
Retro Games Ltd. deutet Produktion eines "Amiga (Mini?)" in 2021 an (12. Okt. 2020)
Retro Games Ltd. hatte 2018 mit TheC64 Mini und TheC64 Maxi zwei ARM-basierte Linux-Rechner vorgestellt, die in einer Nachbildung des Brotkasten-Gehäuses stecken und direkt in eine C64-Emulationsumgebung booten. Auch ein THEVIC20 ist in Arbeit - Gerü...
MorphOS: Erste öffentliche Version des Web-Browsers Wayfarer (04. Okt. 2020)
Neben seinem E-Mail-Client Iris arbeitet Jacek 'jacadcaps' Piszczek auch an einem neuen Web-Browser für MorphOS: Wayfarer. Dessen erste öffentliche Version wurde heute veröffentlicht.
Der Browser basiert auf einem WebKit-Zweig von der Mitte dieses Jahr...
Betriebssystem: MorphOS 3.14 (04. Okt. 2020)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.14 bekanntgeben zu können. Während das Update hauptsächlich Wartungs- und Stabilitätsverbesserungscharakter hat, bringt es doch auch vielfältige technische V...
Kommerzielles Textadventure: Spielbare Demo für 'Tristam Island' (01. Okt. 2020)
Tristam Island ist ein kommerzielles Textadventure das für Infocoms virtueller Umgebung Z-Machine entwickelt wurde und so dank kompatibler Interpreter auf vielen verschiedenen Plattformen gespielt werden kann. Eine Demoversion für den Amiga ist im Aminet ...
Knobelspiele: AstroBlox Revisited, Hansel and Gretel (Update 2) (01. Okt. 2020)
Auf der polnischen Retro-Veranstaltung Decrunch 2020 wurden zwei neue Knobelspiele für den Amiga veröffentlicht. 'AstroBlox Revisited' (Video, Downloadseite) ist eine Sokoban-Variante, quasi eine Deluxe-Ausgabe einer älteren Aminet-Veröffentlichung. Hanse...
PDF-Magazin: LOAD, Ausgabe 6 (01. Okt. 2020)
LOAD ist das Vereinsmagazin des "Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.", das allen Mitgliedern in gedruckter Form kostenlos zugestellt wird. Nichtmitglieder erhalten das gedruckte Heft nach einer Spende von mindestens 4,50 Euro an den Verein als Dan...
|