4045 Gefundene Meldungen
Hollywood 9.0 Handbuch jetzt auf Deutsch verfügbar (02. Mär. 2022)
Pressemitteilung: Fast ein Jahr nach der Veröffentlichung von Hollywood 9 steht nun dank der unermüdlichen Übersetzungsarbeit von Helmut Haake und Dominic Widmer das Handbuch von Hollywood 9 auch auf Deutsch zur Verfügung. Wer sich wundert, warum das so l...
Spiele-Previews: Neue Videos zu 'Boss Machine' (AGA) und 'Target Renegade' (23. Feb. 2022)
Von zwei angekündigten Spielen für den Amiga sind seit einiger Zeit neue Vorschau-Videos verfügbar: Am horizontal scrollenden AGA-Shoot'em Up 'Boss Machine' (Video) wird seit zwei Jahren gearbeitet, als Inspiration dient der MegaDrive-Titel Thunder Force ...
MorphOS: PDF-Anzeiger 'SpeedPDF' (22. Feb. 2022)
Vor kurzem hatte Carsten Siegner die erste öffentliche Version seines mit Hollywood geschriebenen PDF-Anzeigers 'SpeedPDF' veröffentlicht, der unter anderem Metainformationen (Titel, Betreff, Autor etc.), Hyperlinks und Lesezeichen beherrscht. Die nun ver...
Aminet-Uploads bis 19.02.2022 (20. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
AmiGemini.lha comm/net 127K 68k Gemini protocol browser
SteMarRegBlitzSources... dev/blitz 38K 21 Stefano Maria Regattin Bli...
HWP_Plananarama.lha dev...
Nerdwelten Podcast: Die besten Power Play-Spiele von 1992 (19. Feb. 2022)
Der Nerdwelten Podcast bespricht hauptsächlich alte Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Brettspiele oder Hörspiele. In der gestern veröffentlichten neuesten Ausgabe 125a mit dem Titel Durchgeblättert: Power Play: Die 100 Besten Spiele 1992 TEIL 1 ...
RaSCSI: SCSI-Adapter für Raspberry Pi (17. Feb. 2022)
2015 berichteten wir über SCSI2SD, einen SCSI-Adapter, mit dem SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden können. Die Firmware wird immer noch gepflegt und der Adapter ist ebenso noch erhältlich, schlägt allerdings mit umgerechnet knapp 90 Euro zu Bu...
Interview: Der Entwickler Alain Fontanin (ASE 2019) (14. Feb. 2022)
Das französischen Amiga-Magazin Obligement hat, unterstützt von Amiga-News.de, den französischen Entwickler Alain Fontanin interviewt, über dessen Texteditor Amiga Source Editor (ASE) wir hier ebenso regelmäßig ausführlich berichten:
Hallo Alain, kö...
Anschlussplatine für FPGA-Amiga-Klon: MiSTress 1200 (10. Feb. 2022)
Nach einer gegenwärtig ausverkauften Version zum Einbau des FPGA-Amiga-Klons MiSTer in ein Amiga-500-Gehäuse gibt es nun mit der MiSTress 1200 unter dem Titellink auch eine entsprechende Erweiterung für das Gehäuse des Amiga 1200 (Original oder ...
Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController 1.2 (OS3/4, MorphOS) (09. Feb. 2022)
Bekannt durch seine Workbenchsimulation TAWS, hatte Michael Rupp Anfang August sein erstes Amigaprogramm veröffentlicht, das der Steuerung von Sonos-Lautsprechern dient: SonosController (amiga-news.de berichtete). Nach einem ersten Update hat er heute für...
Entwickler-Blog: Statusupdate zum RGBtoHDMI-Adapter (30. Jan. 2022)
Der Entwickler Andrew Hutchings berichtet auf seiner Webseite LinuxJedi über die neuesten Fortschritte und Entwicklungen von Projekten, an denen er beteiligt ist.
In seinem neusten Eintrag Amiga RGBtoHDMI Boards Update – January 2022 fasst er d...
Lionheart Remake: Version 1.20 der Javaumsetzung von Lionheart veröffentlicht (29. Jan. 2022)
Nachdem Byron 3D Games Studio im November mit der Entwicklung 1.2.0 der Javaumsetzung des Amigaspiels Lionheart begonnen hatte (amiga-news.de berichtete), erfolgte heute nun die Veröffentlichung dieser Version.
Sowohl das Einstellungsprogramm als auc...
Hollywood-Plugin: Iconic 1.0 veröffentlicht (23. Jan. 2022)
Pressemitteilung:: 2022 feiert Airsoft Softwair das 20-jährige Jubiläum von Hollywood. Um dieses Jubiläum gebührend zu starten, wurde heute ein brandneues Plugin für Hollywood veröffentlicht: Iconic. Bei Iconic handelt es sich um das ultimative Icon-Plu...
Freies Motherboard-Design: Rämixx500 in Shops verfügbar (22. Jan. 2022)
Der Rämixx500 ist ein Open Hardware Remake des Commodore Amiga 500+ Mainboards, Revision 8A.1 (amiga-news.de berichtete). Obgleich der Entwickler 'SukkoPera' sich bereits intensiv mit der V2 seines Projektes und damit weiteren Modifizierungen beschäftigt ...
RESHOOT PROXIMA 3: Vorschau auf Stage 1 (18. Jan. 2022)
Im August letzten Jahres berichteten wir über ein neues Vorschau-Video zum aktuell sich in Entwicklung befindlichen dritten Teil RESHOOT PROXIMA 3 der Shoot'em Up-Reihe. Kurz vor Weihnachten lud 'AmigaBill' die drei Entwickler des Spiels Richard Löwenstei...
Arcade-Ports: Demo-Version von 'Wonderboy', Vorschau-Video von 'Final Fight' (17. Jan. 2022)
Wonderboy soll eine Amiga-Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Sega werden. Die Amiga-Version wird mit Hilfe der Scorpion Engine erstellt. Ein jetzt verfügbare erste Demo-Version, die vom Entwickler als "Alpha" bezeichnet wird, läuft ab einem...
Veranstaltung: Amiga37 angekündigt (16. Jan. 2022)
Markus Tillmann schreibt: "Nach den Veranstaltungen 2015, 2017 und 2019 in Neuss findet 2022 mit der Amiga37 Germany das vierte große Amiga-Event in Deutschland statt. Im Vergleich zu den Vorjahren aber nicht mehr im Rheinischen Landestheater, sondern nun...
Trevor Dickinson: Infos zu A1222+/Enhancer V2.x/From Vultures to Vampires Vol 2 (13. Jan. 2022)
Auf unsere Nachfrage hin hat Trevor Dickinson (A-EON) eine kurze Zusammenfassung über den derzeitigen Stand einiger Projekte gegeben:
A1222plus-Motherboard
Hardware funktioniert wie erwartet, einschließlich Netzwerk und Audio
DVD-Laufwerkunterstü...
AmigaOS 4: 'Lite XL'-Editor 1.16.12.7 (12. Jan. 2022)
Ende letzten Jahres hatte George Sokianos mit der Veröffentlichung der Version v1.16.12.3 bekanntgegeben, dass er die Portierung des aus der Linux-Welt stammenden Editors 'Lite XL' begonnen hat (amiga-news.de berichtete). Gestern hat er für diesen Version...
Aminet-Uploads bis 08.01.2022 (09. Jan. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
AmiGemini.lha comm/net 117K 68k Gemini protocol browser
void-dreams36.zip demo/misc 497K 68k Demopack - January 2022
SteMarRegBlitzSources... dev/blitz 3...
Intro-Wettbewerb: Nominierungen des 'Nano Awards 2022' (09. Jan. 2022)
Anfang Dezember berichteten wir über den Intro-Wettbewerb The Nano Awards 2022. Nun wurden die Nominierungen bekanntgegeben, ohne Amiga-Beteiligung:
Best Oldschool Tiny Intro
Quarter Express, by ilmenit / agenda (256b, Atari XE/XL)
Gleest, by Bfox ...
|