amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



4045 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Chat-Software Pidgin 2.13.0r2 für AmiCygnix (19. Jun. 2022)
Im OS4Depot ist ab sofort die Chat-Software Pidgin in der Version 2.13.0 Release 2 für AmiCygnix verfügbar (Screenshot). Pidgin unterstützt verschiedene Protokolle, die alle gleichzeitig genutzt werden können. Neu in diesem Paket: Update des ...

Editor: 'Lite XL' 2.0.3r2 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (19. Jun. 2022)
Ende letzten Jahres hatte George Sokianos die erste Version v1.16.12.3 seines Ports des Editors 'Lite XL' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die nun vorliegende Version ist zum ersten Mal ebenso für MorphOS verfügbar. Er schreibt dazu: "Ich f...

Amiga Games That Weren't: Vollversion von Riamel (17. Jun. 2022)
'Riamel: Black Prophecy' war ein von Steve Postma geschriebener Nachfolger des RPG Lords of Time aus dem Jahre 1992. Seit Jahren geisterte von diesem Nachfolger nur eine Demoversion herum. Die Seite "Amiga Games That Weren't", die Informationen zu unveröf...

Wetteranzeige: Wet 6.8 für AmigaOS 3 und 4 (13. Jun. 2022)
Chris Young - unter anderem http-handler, ReAction-GUI für XAD Avalanche oder Netsurf-Umsetzungen - hat ein Update für sein Wettertool 'Wet' veröffentlicht, das nun ebenfalls AmiSSL 5 verwendet. Ebenso hat sich die Syntax für den Proxy-Server in den Toolt...

AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 5 von 'WhatIFF?' veröffentlicht (10. Jun. 2022)
'WhatIFF?' ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Im Gegensatz zu anderen Magazinen oder Zeitschriften beschäftigt sich WhatIFF? nicht mit Spielen, sondern ist vor allem für Nutzer geadacht, die kreativ mit ihren Amigas sein wollen...

Händler: Ankündigung von AmigaOne-X5000-Verfügbarkeit mit P5040-CPU (05. Jun. 2022)
Der AmigaOne X5000 wurde für zwei verschiedene Prozessoren konzipiert: die PowerPC-CPUs P5020 (64 Bit, zwei Kerne, 2,0 GHz) und P5040 (2,2 GHz). Wie 'Puni/Void' unter dem Titellink berichtet, habe seine Anfage bei diversen Amiga-Händlern na...

AROS-Distribution: AROS One 1.7 (x86) (05. Jun. 2022)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 1.7 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoau...

Marke Eigenbau: Amiga-500-Mod-PCB-Projekt (HDMI, DF0/DF1, Tiefpassfilter) (05. Jun. 2022)
Jeremy Parkers Amiga-500-Mod-PCB-Projekt stellt unter anderem einem als RGB-zu-HDMI-Konverter genutzten Raspberry Pi einen HDMI-Ausgang an der Rückseite des Amiga 500 zur Verfügung. Ein kleiner Schalter ermöglicht den Zugriff auf das Menü des Ei...

Amiga-Sichtung: Amiga 1000 in vierter Staffel von Stranger Things (05. Jun. 2022)
Über den Streaming-Anbieter Netflix ist gegenwärtig eine Serie namens "Stranger Things" verfügbar, in deren sechster Folge der vierten Staffel, die im Jahr 1986 spielt, ein Amiga 1000 zum Einsatz kommt: Er dient dazu, sich in einen Server einzuwählen...

Jump'n Run: Zweite Demoversion von 'Duckstroma' veröffentlicht (04. Jun. 2022)
Anfang Mai wurde ein erstes spielbares Demo des Jump'n Run 'Duckstroma' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Aufgrund der bevorstehenden Veröffentlichung der Vollversion ist nun eine zweite Demoversion verfügbar, die kleines Verbesserungen mit sich ...

AmigaOS 4: http-handler 1.11 (04. Jun. 2022)
Vor 16 Jahren erblickte die erste Version des von Chris Young veröffentlichten http-handlers das Licht der Welt, worüber amiga-news.de berichtete. Vorgestern hat der Entwickler die "Jubiläumsversion" 1.11 (Queen Elizabeth II.) veröffentlicht, die nun AmiS...

Versionsnummernaktualisierung: RevFlex 1.0 für AmigaOS 3/4 und MorphOS (27. Mai. 2022)
Das #amigazeux-Team hat ein Dienstprogramm für Entwickler zur automatischen Aktualisierung von Versions-, Revisions- und Buildnummern namens RevFlex veröffentlicht. RevFlex ist von FlexRev, geschrieben von Daniel Kahlin, inspiriert und sollte ab AmigaOS 2...

Arcade-Spiel 'Jump!': Demoversion 1.10 verfügbar (25. Mai. 2022)
Ende letzten Jahres hatten wir die Gelegenheit, die vom polnischen Entwickler Markus Duda ursprünglich für den Atari geschriebenen Yoomph-Umsetzung für den Amiga in einer Alphaversion zu testen (amiga-news.de berichtete). Nach der Veröffentlichung einer e...

Linux: Kernel 5.18 für AmigaOne X1000/X5000 (25. Mai. 2022)
Parallel zur Veröffentlichung des finalen Linux-Kernels 5.18, hat Christian 'xeno74' Zigotzky den Kernel für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert und im zugehörigen Thread des Hyperion-Forums zum Download angeboten. Zusätzlich hat er Version 3.6.2 de...

Ersatztastaturen für A500/A1200: Update zu Kipper2k-Projekt (24. Mai. 2022)
Nach einem reichlichen Jahr hat der amerikanische Händler 'Amiga On The Lake' neue Informationen zum Stand der Kipper2k-Ersatztastaturen für den Amiga 500 und 2000 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete): Es würde davon ausgegangen, dass alle Vorbe...

Blog: Restauration eines Amiga 1000 (15. Mai. 2022)
Der Entwickler Andrew 'LinuxJedi' Hutchings (unter anderem RGBtoHDMI-Adapter und Chip-Ram-Erweiterung RAMesses) beschreibt in einer neuen Blogserie (englisch), wie er einen kürzlich erworbenen Amiga 1000 wieder auf Vordermann bringt: während er im ersten ...

Vorbestellung: Deutsche Ausgabe von Commodore - The Inside Story (14. Mai. 2022)
Nachdem der frühere Managing Director von Commodore UK David Pleasance im Dezember das Interesse an einer deutschen Fassung seines Buches "Commodore: The Inside Story" ausgelotet hatte, welches sich jenen zwölf Jahren widmet, die er für das Unternehm...

Vorschau-Video: Kung Fu-Action 'Devil's Temple' (14. Mai. 2022)
Devil's Temple bietet 10 Stages mit intensiver Arcade-Kung-Fu-Action, basierend auf den klassischen Irem-Spielen Kung Fu Master und Vigilante. Über 300 Frames an Animationen wurden in das Spiel gepackt und jeder Zyklus an Leistung wurde auf dem Amiga A500...

THEA500 Mini: Firmware 1.1.1 veröffentlicht (Update) (13. Mai. 2022)
Retro Games Ltd. hat für 'THEA500 Mini', seinen Nachbau eines Amiga 500, die neue Firmware 1.1.0 veröffentlicht, die unter anderem nun adf-Dateien unterstützt. Die Änderungen: Adds ADF (floppy) file support Adds Playlist support Adds Hot-Crop Add...

Arcade-Spiel 'Jump!': Demoversion verfügbar (11. Mai. 2022)
Ende letzten Jahres hatten wir die Gelegenheit, die vom polnischen Entwickler Markus Duda ursprünglich für den Atari geschriebenen Yoomph-Umsetzung für den Amiga in einer Alphaversion zu testen (amiga-news.de berichtete). Nun wurde für das 'Jump!' getauft...

1 10 15 ... <- 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -> ... 35 116 203
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.