amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



4045 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4/MorphOS: Adventure-Interpreter ScummVM 2.6.0 (Update) (03. Aug. 2022)
Der Adventure-Interpreter ScummVM unterstützt in der Version 2.6 neun zusätzliche Spiele. Zu den weiteren Neuerungen zählt neben diversen Fehlerbereinigungen eine neue grafische Übersicht der Spiele im Launcher. Update: (19:50, 03.08.22, snx) Inz...

Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.2 R58 für Windows 10/11 (01. Aug. 2022)
Raster Master ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC, GWBA...

AROS-Distribution: AROS One 1.8 (x86) (31. Jul. 2022)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 1.7 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoau...

RSS-Reader: IvoRSS 1.1.1 für AmigaOS 3, 4 und MorphOS (29. Jul. 2022)
IvoRSS ist ein einfacher, mit Hollywood entwickelter RSS-Reader (amiga-news.de berichtete). Benötigt werden die codesets.library und AmiSSL 4. IvoRSS ist verfügbar für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS. Änderungen: Version 1.1.1 Fixed crash for unc...

Programmiersprache: Visual Studio Code Extension für Amiga BlitzBasic 2 (Update) (26. Jul. 2022)
Youen hat einen Fork der von 'MickGyver' erstellten Visual Studio Code Extension zur Unterstützung von Amiga Blitz Basic 2 und AmiBlitz angelegt, der keine externen Tools mehr benötigt (durch natives Javascript implementiert). Ebenso steht nun eine integr...

Vorgestellt: Die Workbench als Homepage (26. Jul. 2022)
Was passiert, wenn man Jahrgang 1989 ist und der Onkel einem damals einen Amiga 500 als ersten Computer vor die Nase setzte? Logisch: das wird man innerlich nicht mehr los und so versucht man seiner Verbundenheit mit dem geliebten Amiga Ausdruck zu verlei...

AmigaOS 4: Flawfinder findet Sicherheitslücken in C/C++-Quellcode (25. Jul. 2022)
George 'walkero' Sokianos hat das in Python von David A. Wheeler geschriebene Flawfinder für AmigaOS 4 portiert und schreibt dazu folgendes: "In den letzten Jahren, in denen ich angefangen habe, an AmigaOS-Anwendungen zu arbeiten, habe ich immer dara...

AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.2 (23. Jul. 2022)
Seit einem guten Jahr stellte Daniel 'trixie' Jedlicka in ...

Hardware: 'PiStation ITX' verfügbar (23. Jul. 2022)
Ende Juni berichteten wir über die Ankündigung des englischsprachigen Shops 8bits4ever, ein für die Aufnahme eines Raspberry Pi 3 oder 4 konzipiertes Board für ein (nicht enthaltenes) Mini-ITX-Gehäuse anzubieten. 'PiStation ITX' ist nun für 80 Euro plus c...

Scorpion Engine: Vorabversionen von 'Spy Hunter', 'Wonder Boy' und 'GothicVania' (22. Jul. 2022)
Spy Hunter ist ein Arcade-Klassiker von Midway, der derzeit mit Hilfe der Scorpion Engine für den Amiga umgesetzt wird (Video). Die Vorabversion, die derzeit zum Download angeboten wird enthält noch keine Soundeffekte oder Hintergrundmusik. Ryuichi Nis...

Wetteranzeige: Wet 6.9 für AmigaOS 3 und 4 (14. Jul. 2022)
Chris Young - unter anderem http-handler, ReAction-GUI für XAD Avalanche oder Netsurf-Umsetzungen - hat ein Update für sein Wettertool 'Wet' veröffentlicht, das nicht nur AmiSSL 5 verwendet, sondern nun voraussetzt. Durch das Update kann Wet jetzt besser ...

Interview: Der MorphOS-Entwickler Jacek Piszczek (12. Jul. 2022)
Viele unserer Leser kennen Jacek Piszczek durch seinen Browser Wayfarer, erstmals veröffentlicht Anfang Oktober 2020 und sein E-Mail-Programm Iris, dessen erste Betaversion er Ende März 2018 für MorphOS veröffentlichte. Aber der Entwickler ist schon ...

AmigaOS 4: Erste Betaversion des 'Doom 3'-Ports (09. Jul. 2022)
Hugues 'HunoPPC' Nouvel ist dabei, Dhewm3 - basierend auf dem Doom 3 GPL Quellcode, auf AmigaOS 4.1 zu portieren und hat eine erste Betaverion 1.5.2b1 veröffentlicht (aktuelles YouTube-Video). Voraussetzungen: EGL-Wrapper Gl4es Warp3D NOVA 'Ope...

Vorschau-Video: Kung Fu-Action 'Devil's Temple' (07. Jul. 2022)
Devil's Temple bietet 10 Stages mit intensiver Arcade-Kung-Fu-Action, basierend auf den klassischen Irem-Spielen Kung Fu Master und Vigilante. Über 300 Frames an Animationen wurden in das Spiel gepackt und jeder Zyklus an Leistung wurde auf dem Amiga A500...

Zurückgeblättert: Australian Amiga Gazette (Update) (06. Jul. 2022)
Die Australian Amiga Gazette (AAG) wurde 1996 gegründet, um den Amiga Computer hier in Australien am Leben zu erhalten. Die erste Ausgabe erschien im Dezember 1996, die letzte im Oktober 1998 und umfasste somit 23 Ausgaben. AAG wurde komplett auf einem...

Vorschau-Video: Kung Fu-Action 'Devil's Temple' (02. Jul. 2022)
Devil's Temple bietet 10 Stages mit intensiver Arcade-Kung-Fu-Action, basierend auf den klassischen Irem-Spielen Kung Fu Master und Vigilante. Über 300 Frames an Animationen wurden in das Spiel gepackt und jeder Zyklus an Leistung wurde auf dem Amiga A500...

Farmsimulation: Update von Farmiga (26. Jun. 2022)
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Änderungen: Mühle zur Herstellung von Weizenmehl‎...

Jump'n Run: Duckstroma veröffentlicht (25. Jun. 2022)
Nachdem Anfang Juni die zweite Demoversion veröffentlicht wurde (amiga-news.de berichtete), ist nun die fertige Amigaversion verfügbar und kann zu einem selbstbestimmten Preis heruntergeladen werden. In 'Duckstroma' hat man als Ente Aura hat man den ...

Vergrößerungs-Tool: Lupe 2.0 für AmigaOS 3 und MorphOS (24. Jun. 2022)
Matthias "UltraGelb" Böcker schreibt: "'Lupe' vergrößert fortlaufend einen Bereich des Bildschirms und zeigt ihn in einem Fenster an. Das Fenster ist größenveränderbar und der Vergrößerungsfaktor kann dynamisch angepasst werden. Standardmäßig folgt Lupe d...

Ankündigung: 'PiStation ITX'-Board (23. Jun. 2022)
Der englischsprachige Shop 8bits4ever, der bereits diverse FPGA-Lösungen für Retro-Enthusiasten anbietet, will in Kürze ein Board anbieten, dass für die Aufnahme eines Raspberry Pi 3 oder 4 in einem Mini-ITX-Gehäuse konzipiert ist. Es verfügt über einen D...

1 10 15 ... <- 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -> ... 35 116 203
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.