4078 Gefundene Meldungen
Neue Aminet Uploads (27. Sep. 2000)
STEP_Txt.lha biz/dbase 251K+Star Trek StarBase-Text (620)
OpusGIFlags.lha biz/dopus 144K++180 Flags NewIcons in OpusGIBar's forma
XADopus.lha biz/dopus 23K+XADopus.module 1.2 - browse XAD archives
eGroupsScanner.lha comm/mail ...
DirOpus 4 Plus (AddOns) verfügbar (27. Sep. 2000)
Jacek Rzeuski hat den von GP Software freigegebenen Sourcecode von DirectoryOpus 4
ständig weiter entwickelt und stellt jetzt DirOpus 4 Plus zum Download bereit.
Das Archiv enthält eine Kollektion von AddOns für Directory Opus 4, bestehend
aus 20 ARexx...
GUI für AMOS 1.3 (26. Sep. 2000)
Für die Programmiersprache AMOS 1.3 ist eine flexible grafische
Oberfläche verfügbar. So können AMOS-Programme mit einer grafischen
Benutzeroberfläche schnell entwickelt werden. Alle Funktionen sind
in Form von AMOS-Prozeduren enthalten. Damit könne...
ADFBlitzer in Version 2.0 verfügbar (26. Sep. 2000)
Seit heute ist auf meiner Homepage die Version 2.0 des beliebten
ADF-Programms ADFBlitzer verfügbar. Magnus Lundin, der Programmierer
der ersten Versionen (bis V1.2) gab mir den Sourcecode und die Erlaubnis
zur Weiterentwicklung.
Im Moment sind e...
RedHat Linux 7.0 seit heute verfügbar (26. Sep. 2000)
Seit heute ist die neue Linux-Distribution von RedHat, Inc. verfügbar.
Grund genug, diese einmal zu betrachten. Einen ersten Testbericht finden Sie unter dem
Titellink bei LinuxInfo.de.
Das Amiga-SDK (Software Developer Kit) läuft problemlos auf dies...
AmigaAIM Beta Version 0.9392 (25. Sep. 2000)
Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga, ist die neue Betaversion 0.9392
verfügbar und steht an den üblichen Stellen zum Download bereit. Die Änderung
entnehmen Sie bitte nachfolgender Liste:
Finally located and removed a tough to find bug ...
Amiga NG - Microsoft plant es schon seit Jahren. (25. Sep. 2000)
Microsoft, Redmond, USA.
Seit Jahren arbeitet Microsoft in Redmond an einer Technik genannt IL
(Intermediate Language), deren Konzepte verblüffend ähnlich zum Amiga
NG sind! Es gibt keinen JustInTime Compiler, sondern ein Vorabladen
der IL-Module und ...
Neue Aminet Uploads (25. Sep. 2000)
FLeagues_BB2.lha biz/dbase 116K+Football Database For 50 Leagues (v1.4)
StarBase_CLI.lha biz/dbase 104K+Star Trek Episodes Database (v3.7b)
StarBase_SCR.lha biz/dbase 109K+Star Trek Episodes Database (v2.1b)
xtm-twirl.lha biz/dkg ...
Aminet CD39 - 10/2000 in Kürze verfügbar (23. Sep. 2000)
Die Aminet CD 39 - Oktober 2000 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt)
an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet CD 38 sind über 500 MB
an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele
verfügen über eine deu...
A-Zone CD Magazin Nº 1 bald verfügbar (23. Sep. 2000)
Das erste CD-Magazin unserer französischen Partnerseite Amiga Impact wird
Ende September verfügbar sein. Eine komplette Inhaltsübersicht des CD-Magazins,
welches vollgespickt mit französischsprachigen News, Reviews, Workshops,
Demos u.v.a.m. finden Si...
Bubble Heroes ist fertig (23. Sep. 2000)
Bubble Heroes, das von Crystal Interactive Software
entwickelte Spiel, welches von Blittersoft vertrieben wird, ist fertig
und im Handel verfügbar.
Um was geht es bei diesem Spiel?
Es war einmal ... Die magische Welt von Radya ist in ernster Gefah...
AmigAIM BETA Version 0.9391 verfügbar (23. Sep. 2000)
Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga, ist die neue
Betaversion 0.9391 verfügbar und steht an den üblichen Stellen
zum Download bereit. Die Änderungen entnehmen Sie bitte nachfolgender
Liste:
Added Menu Item for starting another copy of ...
FreeCiv Entwicklerversion 1.13 erschienen (22. Sep. 2000)
Freeciv ist ein Zugbasierendes-Mehrspieler-Strategie-Spiel, veröffentlicht
unter der GNU General Public Lizenz. Man kann es mit Civilization II® von
Microprose® vergleichen.
Download: freeciv_devel.lzx - 821 KB
...
Directory Opus 4 Version 4.15a (Beta) erschienen (21. Sep. 2000)
Jacek Rzeuski hat den von GP Software freigegebenen Sourcecode von DirectoryOpus 4
ständig weiter entwickelt und stellt jetzt eine neue Beta Version 4.15a des
Dateien-Managers zum Download bereit. In dieser Version werden NewIcons und
GlowIcons 100% un...
EZP@gerNG Classic Edition V1.4 verfügbar (21. Sep. 2000)
Als kleiner Bruder des EZP@gerNG unterstützt die Classic Edition nur
Funkruf-Empfänger (Pager) bestimmter deutscher Netzbetreiber und ist
auch sonst vom Funktionsumfang etwas eingeschränkt.
Änderungen in dieser Version:
Die Empfänger-Suchgadgets akt...
Neue Aminet Uploads (20. Sep. 2000)
Dopus4Manual.lha biz/dopus 98K+Official Directory Opus 4 manual
OpusMIAll.lha biz/dopus 1.3M+OpusMI and OpusMIupd in one Archive
XADopus.lha biz/dopus 14K+XADopus.module 1.0 - browse XAD archives
AmFTP191.lha comm/tcp ...
Nightlong nun im Presswerk (20. Sep. 2000)
Im sogenannten S-File von clickBOOM gibt Sofia bekannt, dass Nightlong nun
im Presswerk ist, und das Spiel bald verfügbar sein wird. Außerdem steht
ein Movie (7 MB) mit dem größten Amigafan zum Download bereit.
Download: tattoo1.avi - 7 MB - The Tou...
Audiomaster2k und AmiMDC800 Updates (18. Sep. 2000)
Im Bereich "Software" finden Sie Updates zu Audiomaster2K, dem Sample-Editor.
Der Editor ist Shareware und die downloadbare Alphaversion 0.52a hat die
Einschränkung, dass Speichern nicht möglich ist.
Eine Aktualisierung hat auch AmiMDC800 erfahren. ...
MakeCD 3.2d Beta 3 verfügbar (18. Sep. 2000)
Für MakeCD, der Brennersoftware für Amiga, ist eine neue öffentliche Betaversion
3.2d Beta 3 verfügbar. Das Archiv enthält nur die neuen Binaries, zur Installation
wird Version 3.2c benötigt, (siehe History).
Download: MakeCD32d_public_beta_3.lha
...
GBE V0.4.8b (17. Sep. 2000)
Am 17. September 2000 hat Mathias Roslund die Version 0.4.8b seiner Portierung
des Gameboyemulators GBE für PPC-Amigas veröffentlicht. Entwickelt wird
der Emulator von Chuck Mason und Steven Fuller
In dieser Version wurde das Speicherproblem behoben ...
|